Klimaanlagenservice regelmäßig nötig, oder "Geldmacherei" ?
Hallo zusammen,
bei ATU auf der Internetseite steht, dass man regelmäßig einen Klimaanlagenservice machen soll.
In meinem Serviceheft von VW habe ich nie etwas von einem Klimaanlagenservice gelesen. Ist die Klimaanlage somit wartungsfrei und man richtet und wartet nur etwas, wenn sie nicht funktioniert ?
Grüße
Braver Polo
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich hab kein Stellrad mit einer Defroststellung, nur das übliche: Scheibe, Füße, Oberkörper und Fuß/Oberkörper gemischt.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Beide haben die " Defrost-Funktion".
Nur erfolgt bei der Climatronik das Aktivieren über einen Tastendruck un bei der Climatik durch drehen des Stellrades für Luftverteilung in Stellung Defrost.
Dann sei angeraten, mal die Bedienungsanleitung zu lesen.
Mal darüber nachdenken:
Was will man mit der Defrost- Einstellung erreichen / freibekommen.
Deswegen fragte ich doch vor einigen Beiträgen ob damit die Stellung "Scheibe" gemeint ist, und ob eine Kombination mit Temperatur auf heiß zwingend ist.
Handbuch gerade nicht zur Hand.
Bei Ford schaltet sich sogar in dem Fall die manuelle Klima automatisch zu.
Ach, schon gelesen, wovon hier die ganze Zeit geschrieben wird ?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Deswegen fragte ich doch vor einigen Beiträgen ob damit die Stellung "Scheibe" gemeint ist, und ob eine Kombination mit Temperatur auf heiß zwingend ist.
Handbuch gerade nicht zur Hand.
Bei Ford schaltet sich sogar in dem Fall die manuelle Klima automatisch zu.
Die Funktion "Defrost" hat übrigens bei allen Herstellern den Sinn, die Frontscheibe zu enteisen / Beschlag zu entfernen.
=> Wird üblicherweise die Stellung auf Frontscheibe auch "Defrost-Stellung" genannt.
Manchmal macht es durchaus einen gewissen SDinn, sich mal die BDAeines Fahrzeuges vorzunehmen und darin zu lesen.
Natürlich, aber wenn auf eine einfache Frage zur Bestätigung meinerseits, ob es bei der Climatic auch ähnlich ist nur noch verwirrerendes kommt, kann man ja nur aneinander vorbeireden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Das ist Quark.Zitat:
Original geschrieben von Windeltaxi
Übrigens, der regelmäßige Gebrauch der Anlage dient nicht der "Selbstdesinfektion", sondern das Kältemittel schmiert den Kompressor. D.h., bei langem Nichtgebrauch riskiert man die Zerstörung des Kompressors.
Viele Grüße aus dem Norden
Hier wird als Kältemittel R134a verwendet.
Das Zeug hat KEINERLEI SCHMIERWIRKUNG !
Drum ist im Kältemittelkreislauf neben dem Kältemittel auch eine entsprechende Menge PAG-Öl vorhanden.
OK, das habe ich wohl falsch ausgedrückt. Das Kältemittel selbst dient nicht der Schmierung des Kompressors, aber eben das beigemischte Öl. So ist es meiner Ansicht richtig, dass der regelmäßige Gebrauch des Kompressors dessen Leben verlängert.
Gruß aus dem Norden