Klimaanlage V70-1 .... Hilfe!

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe bzw. ein paar Tipps bzgl. meiner Klimaanlage (keine Klimatronic mit Temperaturwahl sondern die "manuelle" im V70-1 BJ 01.2000)

Meine Klimaanlage wurde die Tage über gewartet und neu befüllt. Da zu wenig Kühlmittel enthalten war, lief sie vorher auch schon ne ganzen Weile (dieses Jahr) noch nicht, da der "low Level Schalter" (heißt das so?) die Anlage garnicht einschaltet, wenn zuwenig Kühlmittel enthalten ist usw.

Nach dem Klimaservice läuft die Klima, kühlt und macht was sie soll. Es ist deutlich das "klicken" des Relais (o.ä.) zu hören, und auch der Ruck der anziehenden Magnetkupplung am Kompressor zu spüren.
Leider schaltet jetzt mehrfach die Klimaanlage nach ca 10 Minuten aus ..... soll heißen: Es klickt nicht mehr, es ruckt nicht mehr durch die Magnetkupplung und das Auto heizt sich bei den Temps. recht schnell auf, gerade unangenehm auch, weil meine beiden kleinen Kinder hinten sitzen und japsen.

Nun meine Frage:
Wer oder was "steuert" eigentlich die Klimaanlage?
Irgendwo her muss doch der Impuls zu dem Relais kommen, welches dann den Kompressor dazu und wieder abschaltet.
Ich vermute, einen Temperaturfühler wie bei den Klimatronic Temperaturgeregelten Anlagen gibt es nicht.
Meine Werktstatt tippt auf "irgend ein elektrisches Problem" .. spricht davon, eine neue Magnetkupplung einbauen zu wollen.

Nur ... wie geschrieben, habe ich so ein bisschen den Gedanken dahin, WER oder WAS steuert denn eigentlich die Magnetkupplung am Kompressor? Das müsste doch der Übeltäter sein, der nach ca. 10 Minuten Fahrt meint, Klima braucht nicht mehr zu arbeiten.

Ich hoffe sehr, das ihr mit euren Meinungen und Erfahrungen mir vielleicht den einen oder anderen tipp geben könnt, sodass ich meiner Werkstatt (freie Meisterwerkstatt) entsprechend einen Wink geben kann, wo mit der Fehlersuche anzufangen wäre.

Danke für eure Mühe und Antworten im Voraus.

Viele Grüße aus Lübeck
Hendrik

16 Antworten

Hallo Zusammen,

ein kurzes abschliessendes Feedback.

Meine Klimaanlage läuft wieder ... ohne Aussetzer. Das Spaltmass meiner Klimakupplung war gemessen 0,95 mm, ergo zu groß´, demzufolge hat die Kupplung in warmen Zustand nach ca 10 Min nicht mehr angezogen.

Die Reparatur mittels Distanzscheiben raus nehmen schaffe ich alleine nicht, meine freie WErkstatt wollte erst auf weitere Fehlersuche gehen.
Nach der Recherche vieler älteren Beiträge kam immer wieder der "Nudelklip", selbst auf Youtube gibt es eine entsprechende Anleitung. Das Problem mit den Klimakupplungen haben wohl oder sicher, alle Baureihen der entsprechenden Baujahre, sodass man viele Ergebnisse bekommt, wenn man nach "Nudelklip Volvo" oder "bread clip Volvo" sucht.

Ich habe die normalen "deutschen" Klips genommen, wie sie an Brotpackungen ist und die Reparatur innerhalb einer 3/4 Stunde durchgeführt. Wie die Reparatur aussieht ist weiter oben als "Alternativreparatur" verlinkt.

Ich will mal sehen, wie lange das "Provisorium" nun funktioniert, auf jeden Fall bin ich froh, das alles wieder läuft und sich der Aufwand in Grenzen gehalten hat.
Ich bin übrigens vom Radhaus, die Verkleidung im Radkasten etwas gelöst, recht gut an die Kupplung gekommen.

Also, der Tipp mit den Nudelklips hat sich wieder mal bestätigt.

Vielen Dank an alle und viele Grüße
Hendrik

Gut, wenn das funktioniert...

Dem Freundlichen einen Gruß - er hat die Reparatur in seinem Reparaturhandbuch - so wie es von VOLVO vorgesehen ist. Das er es nicht möchte ist eine andere Sache..

Deine Antwort
Ähnliche Themen