Klimaanlage ohne Funktion

VW Passat B6/3C

Hallo,
im Juli letzten Jahres ging meine Klimaanlage nicht mehr, die Werkstatt hat den Kondensator getauscht (700€) und neu befüllt.Thread
Anschließend war alles i.O. Nun, nach dem Winter kommt wieder nur warme Luft. Ob die Klima im Winter funktionierte weiß ich natürlich nicht. Großer Zufall, aber wie kann ich als Laie beurteilen, ob damals etwas falsch gemacht wurde?
Was mir noch einfällt, Der Ventilator läuft manchmal sehr lange nach. Hat der was mit der Klimaanlage zu tun, oder kühlt der nur das Kühlwasser?
Wie sollte ich mich verhalten? Kann ich einschätzen, ob bei der letzten Reparatur etwas falsch gemacht wurde?

22 Antworten

Wenn die Klimaanlage auf Auto läuft, ist die Umluft bei warmen Innenraum auch mit eingeschaltet. Dafür gibt es ja extra die Automatik Funktion. Ab einen gewissen Punkt, keine Ahnung woran die Klima das fest macht, schaltet sie wieder auf Frischluftzufuhr um.

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 26. Juni 2019 um 18:03:12 Uhr:



das hat meine Werkstatt auch vermutet (273 tkm hat meiner jetzt...) aber einfach so auf Verdacht hmm weiß noch nicht ob ichs mache. Auf eBay gibts Nachbau Kompressoren für ~ 150 € davon lässt man natürlich die Finger, oder hat sowas jmd probiert und kann berichten?

Wo hast du deinen Ersatz her??? @Exili123

Hab nix unternommen, die Kühlleistung ist grade noch ausreichend, und es wird ja nicht nur der Kompressor verschlissen sein. Bedeutet ich werde gleichzeitig alles mögliche tauschen müssen.

Nachbaukompressoren habe ich keine Erfahrung. Von namen-haften Herstellern würde ich aber nicht abraten.

Im übrigen ist die Kühlleistung im B6 sowieso nicht so berauschend, im Vergleich zu anderen Fzg. Hatte vor kurzem ein Golf Plus Bj. 07 der hat wahnsinnig gekühlt. Der B6 von meiner Frau hat bevor ich den gekauft habe noch von VW ein neuen Kompressor, Kondensator und die ganzen Ventile spendiert bekommen. Die Kühlleistung ist aber nicht der Knaller.

Hier hat sich mein Klimamensch genau andersrum geäußert und war überrascht, welche guten Werte der Kompressor aufzeigt, dabei sieht das Auto etwas mitgenommen aus.

hmm verstehe, es ist wie so oft mit den Klimaanlagen, sobald die Hitzewelle abflaut verschwindet auch das Interesse an dieser. Haben von 30°C auf 18°C Temperatursturz erlebt (von Gestern auf Heute) und das Thema ist wieder weit nach hinten gerutscht.

Aber recht hast Du natürlich, es ist sicher nicht nur eine Komponente im System die nun schwächelt... ich denke ich lasse sie laufen bis nix mehr geht

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 26. Juni 2019 um 18:03:12 Uhr:



Zitat:

@Exili123 schrieb am 26. Juni 2019 um 17:25:57 Uhr:


Also gehe ich auch von einem Verschleiß der Klimakompressoren

das hat meine Werkstatt auch vermutet (273 tkm hat meiner jetzt...) aber einfach so auf Verdacht hmm weiß noch nicht ob ichs mache. Auf eBay gibts Nachbau Kompressoren für ~ 150 € davon lässt man natürlich die Finger, oder hat sowas jmd probiert und kann berichten?

Wo hast du deinen Ersatz her??? @Exili123

@einfach0815 der Tipp mit Umluft wirkt ja Danke, aber die Lösung ist es natürlich trotzdem nicht...

Also ich kann davon nur abraten, solche preiswerten Komressoren bei diesen Billiganbietern zu kaufen.
Und ja, auch ich habe mal so einen Kompressor preiswert haben wollen und bin damit auch auf die Nase gefallen.
Es war ein Kompressor mit Kondesator für einen VR6 i35 und nachdem dieser eingebaut war, funktionierte er nicht.
Also abermals eine Fehlersuche betrieben um dann die Anlage wieder komplett abzusaugen.
Das Teil zurückgeschickt, wobei natürlich die Rücksendekosten bei mir lagen um daraufhin einen Neuen zu bekommen.
Dann war dieser bereits nach einem halben Jahr platt und er wurde abermals ausgetauscht.
Der 3. Kompressor hielt genau 2 Jahre und 4 Tage und wie es so ist, war er halt 4 Tage über den Garantieaustausch und es gab auch keine Kulanz.

Also aus meiner Sicht, man lässt besser die Finger von solchen 150 bis 200 Euro Teilen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Exili123 schrieb am 27. Juni 2019 um 09:41:59 Uhr:


Im übrigen ist die Kühlleistung im B6 sowieso nicht so berauschend, im Vergleich zu anderen Fzg. Die Kühlleistung ist aber nicht der Knaller.

Das kann ich nicht bestätigen. Bin mir meiner Kühlleistung absolut zufrieden.
Da kommt der nagelneue Corsa meiner Frau nicht mit 😛 und mein Dicker ist BJ 2009

Zitat:

@Exili123 schrieb am 27. Juni 2019 um 09:41:59 Uhr:


Im übrigen ist die Kühlleistung im B6 sowieso nicht so berauschend, im Vergleich zu anderen Fzg. Die Kühlleistung ist aber nicht der Knaller.

Das kann ich ebenfalls nicht bestätigen, auch mein B6 kühlt sofort, nachdem AC eingeschaltet wird, zügig runter und bei diesen momentanen Temperaturen ist es ideal, wenn man dann zuerst auf AUTO stellt.
Ist der Innenraum dann erträglich, kann man Frischluft hinzufügen.

Wichtig ist auch, erst Mal alle vier Fenster oder die Türen zu öffnen, um den Hitzestau aus dem Fahrzeug zu bekommen.
Hier reicht i. d. R schon eine halbe Minute

Zitat:

@BLuke schrieb am 27. Juni 2019 um 17:10:34 Uhr:


Wichtig ist auch, erst Mal alle vier Fenster oder die Türen zu öffnen, um den Hitzestau aus dem Fahrzeug zu bekommen.
Hier reicht i. d. R schon eine halbe Minute

Richtig und falls vorhanden, dazu auch das Schiebedach auffahren, ansonsten muss man 10Km länger fahren, bis ein Kühlerfolg eintritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen