Klimaanlage - Klappenproblem beseitigen
Tach ;-),
ich bin neu in der Gemeinde (Audi A6 4B Allroad 10/2004) und komme direkt mit dem ersten Problem. Bei meiner Klimaanlage funkt die rechte Seite von heiß bis kalt. Die linke allerdings nur von heiß bis kühl - aber nicht kalt (handwarm).
Jetzt habe ich hier ja schon viel gelesen und war auch schon beim Freundlichen zum Auslesen. Keine Fehler!!! Alle Stellmotoren arbeiten, so dass ich von einem mechanischen Problem ausgehen muss.
Ich habe schon einmal die unteren Verkleidungen abgehabt - aber bei meinem Dicken sind auf der rechten Seite drei Motoren zu sehen, die alle arbeiten.
Was ich nun brauche, wäre eine Anleitung zum Ausbau der Mittelkonsole und gern auch eine Beschreibung, wo sich die anderen beiden Stellmotoren befinden.....
Auch eine Explosionszeichnung zum Klimagerät wäre vllt auch hilfreich.
Kann jemand behilflich sein? Ich muss der Sache ja nun mal auf den Grund gehen und den Kram zerlegen.....
Klimagerät wurde resetet und in Grundstellungen gebracht......
Ich freue mich sehr auf Eure Unterstützung.
Vierringige Grüße
Torsten
Beste Antwort im Thema
Hallo Klimafreunde,
so, neues von der Klimafront. Kure Story vorweg. Den Allroad habe ich seit Ende März. Gekauft, wie besehen. Es war echt kalt an dem Tag und ich konnte die Klima nicht testen - alles andere ging. Der Zustand des Fahrzeuges war soweit gut..... Warum also sollte die Klima nicht funktionieren? Also gekauft.
Dann kamen die ersten wärmeren Tage im April. Keine kalte Luft aus der Klima. Ich also zu einem Freund, der hat den Druck auf der Anlage gemessen und gemeint - alles okay - muss wohl in der Elektrik / Elektronik liegen. Als ich dann mal im Motorraum alles freilegte, bemerkte ich, dass die Riemenscheibe der Klima gar nicht drehte und Rostansatz an den Rippen war - also kein Riemen drauf. Riemen besorgt und alles unten rum abgebaut. Der Klimakompressor hing auf halb acht und die lange Schraube fehlte... Also zum Freundlichen und bestellt. Schraube da - eingebaut, Riemen drauf, gespannt. Wunderte mich zwar ein bisschen, dass der Klimakompressor nur von einer Schraube gehalten wird und auf der anderen Seite anliegt....aber, nun gut. Klima lief - allerdings auf einer Seite kühl - auf der anderen Seite nicht.... Dann ging das Dilemma ja los. Also zum Freundlichen, der sagte, oooooh Stellmotoren, ooooh Fühler, oooooooh Bedienteil...... Alles Ausmessen brachte nix, da er nicht auf das Bedienteil zugreifen konnte beim Auslesen. Da ich aber alles zerlegt hatte und alle Motoren und die Mechanik gecheckt hatte, kam das für mich nicht in Frage. Also weitersuchen.....
Dann kam die Werbung für den Klimacheck für 60 Euro. Ich also hin und habe das machen lassen, um was ausschließen zu können - zuvor hatte der Freundliche ja den Druck geprüft und gesagt, dass in dieser Richtung alles i. O. sein soll. War es aber nicht! Die haben 510 Gramm R134a aufgefüllt beim Klimacheck. An den folgenden zwei Tagen kam auch herrlich kühle Luft aus den Düsen. Danach war wieder Sense. Da ich aber Lecksuchadditiv mit habe einfüllen lassen, wollte ich die Tage mal hin zum Checken. Da es aber so abrupt aufhörte zu kühlen, habe ich meinen Allroad unten rum wieder freigelegt.... und siehe da, Rippenriemen wieder ab. Kompressor dreht aber einwandfrei. Also habe ich den Kompressor mal komplett aus seinen Verankerungen genommen. Beim Schrauben fielen gleich zwei 8mm (ca. 35mm lang) Schrauben auf den Boden. Mmmmmmh. Beim weiteren freilegen habe ich dann bemerkt, dass der Halter mit zwei Schrauben in der Mitte an dem nächsten Aluhalter befestigt sein sollte - die waren aber abgerissen. Ich habe mir die ganze Mimik in Ruhe angesehen und beschlossen, dass ich keine Lust habe, den kompletten Motorkrams abzubauen. Nun habe ich dann in viel und ruhiger Arbeit die Schrauben vorsichtig ausgebohrt - und man kommt ohne größere Probleme an beide Schraubenlöcher ran (auch ohne Bühne - nämlich unter dem Carport).... Nun habe ich neue Gewinde eingeschnitten, den Halter und den Kompressor wieder befestigt (mit guter Schraubensicherung und Federringen), einen neuen Riemen draufgezogen und hoffe, dass ich nun erst einmal eine "kühle" Zeit vor mir habe. Wenn nicht, dann muss ich den ganzen Motorraum (inkl. Front) auseinander reißen und den darunter befindlichen Halter ersetzen.... Ich habe Bilder von der Aktion gemacht. Falls Interesse besteht, lade ich die aussagekräftigsten gern hoch.
VG und weiterhin viel Freude mit den vier Ringen
Torsten
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Allroad-BRV
.... Ich habe mal in einem Forum gelesen, dass es auch an der Befüllung liegen kann..... Also werde ich die Klimaanlage nun komplett neu befüllen lassen. ...
Das mit der Befüllung hatte ich dir schon am ersten Tag deines Threads gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
...
Und ist deine Klima auch ausreichend aufgefüllt?
Mit der Zeit entweicht Kühlmittel und wenn zu wenig drin ist, könnte es vielleicht auch daran liegen.
Ich drück dir die Daumen, dass es "nur" an der Befüllung liegt.
Wo lässt du es denn machen? Schau denen mal über die Schulter und versuch mal zu erfahren wie die Werte vor und nach der Befüllung sind.
Viel Erfolg
TazaTDI
Hallo Klimafreunde,
so, neues von der Klimafront. Kure Story vorweg. Den Allroad habe ich seit Ende März. Gekauft, wie besehen. Es war echt kalt an dem Tag und ich konnte die Klima nicht testen - alles andere ging. Der Zustand des Fahrzeuges war soweit gut..... Warum also sollte die Klima nicht funktionieren? Also gekauft.
Dann kamen die ersten wärmeren Tage im April. Keine kalte Luft aus der Klima. Ich also zu einem Freund, der hat den Druck auf der Anlage gemessen und gemeint - alles okay - muss wohl in der Elektrik / Elektronik liegen. Als ich dann mal im Motorraum alles freilegte, bemerkte ich, dass die Riemenscheibe der Klima gar nicht drehte und Rostansatz an den Rippen war - also kein Riemen drauf. Riemen besorgt und alles unten rum abgebaut. Der Klimakompressor hing auf halb acht und die lange Schraube fehlte... Also zum Freundlichen und bestellt. Schraube da - eingebaut, Riemen drauf, gespannt. Wunderte mich zwar ein bisschen, dass der Klimakompressor nur von einer Schraube gehalten wird und auf der anderen Seite anliegt....aber, nun gut. Klima lief - allerdings auf einer Seite kühl - auf der anderen Seite nicht.... Dann ging das Dilemma ja los. Also zum Freundlichen, der sagte, oooooh Stellmotoren, ooooh Fühler, oooooooh Bedienteil...... Alles Ausmessen brachte nix, da er nicht auf das Bedienteil zugreifen konnte beim Auslesen. Da ich aber alles zerlegt hatte und alle Motoren und die Mechanik gecheckt hatte, kam das für mich nicht in Frage. Also weitersuchen.....
Dann kam die Werbung für den Klimacheck für 60 Euro. Ich also hin und habe das machen lassen, um was ausschließen zu können - zuvor hatte der Freundliche ja den Druck geprüft und gesagt, dass in dieser Richtung alles i. O. sein soll. War es aber nicht! Die haben 510 Gramm R134a aufgefüllt beim Klimacheck. An den folgenden zwei Tagen kam auch herrlich kühle Luft aus den Düsen. Danach war wieder Sense. Da ich aber Lecksuchadditiv mit habe einfüllen lassen, wollte ich die Tage mal hin zum Checken. Da es aber so abrupt aufhörte zu kühlen, habe ich meinen Allroad unten rum wieder freigelegt.... und siehe da, Rippenriemen wieder ab. Kompressor dreht aber einwandfrei. Also habe ich den Kompressor mal komplett aus seinen Verankerungen genommen. Beim Schrauben fielen gleich zwei 8mm (ca. 35mm lang) Schrauben auf den Boden. Mmmmmmh. Beim weiteren freilegen habe ich dann bemerkt, dass der Halter mit zwei Schrauben in der Mitte an dem nächsten Aluhalter befestigt sein sollte - die waren aber abgerissen. Ich habe mir die ganze Mimik in Ruhe angesehen und beschlossen, dass ich keine Lust habe, den kompletten Motorkrams abzubauen. Nun habe ich dann in viel und ruhiger Arbeit die Schrauben vorsichtig ausgebohrt - und man kommt ohne größere Probleme an beide Schraubenlöcher ran (auch ohne Bühne - nämlich unter dem Carport).... Nun habe ich neue Gewinde eingeschnitten, den Halter und den Kompressor wieder befestigt (mit guter Schraubensicherung und Federringen), einen neuen Riemen draufgezogen und hoffe, dass ich nun erst einmal eine "kühle" Zeit vor mir habe. Wenn nicht, dann muss ich den ganzen Motorraum (inkl. Front) auseinander reißen und den darunter befindlichen Halter ersetzen.... Ich habe Bilder von der Aktion gemacht. Falls Interesse besteht, lade ich die aussagekräftigsten gern hoch.
VG und weiterhin viel Freude mit den vier Ringen
Torsten