Klimaanlage im 2er
hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha
401 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
......der Lüfter hat 6 Stufen & ist nochmal fetter als der normale Klimalüfter
Na, der normale Klimalüfter pustet ja schon ganz ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Nun kommt der Klimakompressor ......
Ich hoffe, durch deine offenen Anschlüsse kam noch kein Dreck in den Kompressor. Kann fatale Folgen haben!
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Tja das ist der kleine Kabelbaum dieser Geschichte
zum Glück habe ich die Climatronik selber ausgebaut & mit Videokamera aufgenommen
Bei meiner Klimaanlage waren die Stecker zum Glück ziemlich eindeutig und die Positionen ergaben sich aus den Längen der Segmente im Kabelbaum.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Nun kommt der erste Teil des Klimakastens mit Temperaturfühler
Dein Klimakasten ist scheinbar total anders als meiner.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Klimakasten mit Wärmetauscher (etwas rausgezogen)
Kann das sein, dass das noch einer der "schlechten" Wärmetauscher ist? Der sieht so anders aus als mein neuer von VW...
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Nun kommt der Kompressor mit dem Träger verbunden
Ist der Träger aus einem Golf III? Die Halterung für die Lima sieht für mich so aus.
Die Anschlüsse deines Kompressors sind ja wirklich völlig unverschlossen 🙁 Das sieht aber gefährlich aus....
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
Einige Teile die noch dazu gehören wie Träger & Lima & Rollen
Da sind auch die Halterungen für die Servo mit dabei.
Die Lichtmaschine passt ja wenigstens zu deinem oben genannten Halter. Wie stark ist die?
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
jetzt mal der Klimakühler mit seinem eigenen Lüfter (Gross & dünn & nach innen blasend)
Hat meine Klima nicht - da sitzt innen ein größerer am Wasserkühler. Täuscht das, oder ist das ein kleiner Wasserkühler?
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
nun kommen wir zum Bedienteil
von vorn mal
Schon interessant, das Teil!
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
und hinten zum schluss
Passt definitiv nicht an die Sorte Klimaanlage, die ich drin habe. Bei mir sind die Klappen pneumatisch gesteuert. Dein Bedienteil steuert ausschließlich elektrisch.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
so ein blick auf das herz der bedieneinheit
wenns interessiert
Lass die nicht zu lange offen - das Fenster vom Eprom ist nicht abgeklebt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
jetzt von der bedienleiste offen
Baust du das gleich auf "bunt" um, oder bleibt das Teil grün?
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
mußte die bilder zwischendurch immer noch auf unter 100 Kb verkleinern & die reihenfolge behalten & tel. klingelte auch & freundin und und und 😁
Soso, hast dich also nicht drauf vorbereitet? 😉
Danke jedenfalls für die Bilder - freue mich schon auf Bilder von deinem Einbau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von polo86
hi!
ist das ne climatronic, die es original mal im 2er gab?
oder was umgebautes?
mfg
michael
Das hat er mal irgendwo erklärt: es ist eine, die es wohl in Italien mal für den Zweier in sehr kleiner Stückzahl gegeben haben soll...
Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Na, der normale Klimalüfter pustet ja schon ganz ordentlich.
-ja aber es wird schon seinen sinn haben 😉Ich hoffe, durch deine offenen Anschlüsse kam noch kein Dreck in den Kompressor. Kann fatale Folgen haben!
-wenn dann nur staub ... kann man ja bestimmt reinigen mit was oder ?!!Bei meiner Klimaanlage waren die Stecker zum Glück ziemlich eindeutig und die Positionen ergaben sich aus den Längen der Segmente im Kabelbaum.
-tja das wird schon etwas schwererDein Klimakasten ist scheinbar total anders als meiner.
-wie warKann das sein, dass das noch einer der "schlechten" Wärmetauscher ist? Der sieht so anders aus als mein neuer von VW...
-keine ahnung ... sieht ziemlich neu aus...hab aber so oder so noch paar liegenIst der Träger aus einem Golf III? Die Halterung für die Lima sieht für mich so aus.
-war original zum kompressor & Lima dazuDie Anschlüsse deines Kompressors sind ja wirklich völlig unverschlossen .. Das sieht aber gefährlich aus....
-ich weiß ... aber dreck ist keiner drin ... nur staub vielleichtDa sind auch die Halterungen für die Servo mit dabei.
-alles dabeiDie Lichtmaschine passt ja wenigstens zu deinem oben genannten Halter. Wie stark ist die?
-Lima war dazu ... nur 65 A ... aber ich bau eh eine 120 A aus G3 TDI oder T4 reinHat meine Klima nicht - da sitzt innen ein größerer am Wasserkühler. Täuscht das, oder ist das ein kleiner Wasserkühler?
-kleiner wasserkühler noch vom vorbesitzer...bei mir kommt eh der G2 G60 Klimawasserkühler rein...leider bis jetzt pech gehabt auf e-bay aber ich krieg schon noch einen 😁Schon interessant, das Teil!
-ich weißPasst definitiv nicht an die Sorte Klimaanlage, die ich drin habe. Bei mir sind die Klappen pneumatisch gesteuert. Dein Bedienteil steuert ausschließlich elektrisch.
-bau doch servomotoren einLass die nicht zu lange offen - das Fenster vom Eprom ist nicht abgeklebt 😉
-war nur zum fotog. offen ....schadet es den?! ... war das blitzlich schon zu hell?!! ... werde es dann zuklebenBaust du das gleich auf "bunt" um, oder bleibt das Teil grün?
-natürlich auf blau...bietet sich ja an da alles dioden sind & grün & blau dieselbe Volt habenSoso, hast dich also nicht drauf vorbereitet?
-hatte ich schon aber nicht geachtet mit den 100KDanke jedenfalls für die Bilder - freue mich schon auf Bilder von deinem Einbau 🙂
Ähnliche Themen
Re: Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-wenn dann nur staub ... kann man ja bestimmt reinigen mit was oder ?!!
Frage am besten mal bei einem Klima-Betrieb. Soll da ein Öl geben zum Durchspülen.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-Lima war dazu ... nur 65 A ... aber ich bau eh eine 120 A aus G3 TDI oder T4 rein
Ah, okay. Eine 90er hätte ich noch gehabt. Bei Interesse PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-kleiner wasserkühler noch vom vorbesitzer...bei mir kommt eh der G2 G60 Klimawasserkühler rein...leider bis jetzt pech gehabt auf e-bay aber ich krieg schon noch einen 😁
Ja, das macht unbedingt Sinn!
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-bau doch servomotoren ein
Bin eigentlich zufrieden mit den pneumatischen Stellern. Denn die lassen sich leicht steuern, wenn ich mir da was basteln will 😉
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-war nur zum fotog. offen ....schadet es den?! ... war das blitzlich schon zu hell?!! ... werde es dann zukleben
Die Dinger werden bei (längerer) UV-Bestrahlung gelöscht. Deswegen klebt man sie normalerweise ab, wenn sie programmiert sind. Der kurze Blitz hat sicher noch nichts geschadet.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
-hatte ich schon aber nicht geachtet mit den 100K
Böööööser Madrew 😁
Re: Re: Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
[Großer Wasserkühler]
Ja, das macht unbedingt Sinn!
Warum unbedingt? Wir beide haben den Riesenwasserkühler, weil ansonsten der Kondensator nicht davorgehängt werden kann. Wenn bei ihm irgendeine andere Befestigung konstruiert wurde, ist das doch genauso gut?
Re: Re: Re: Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Warum unbedingt? Wir beide haben den Riesenwasserkühler, weil ansonsten der Kondensator nicht davorgehängt werden kann. Wenn bei ihm irgendeine andere Befestigung konstruiert wurde, ist das doch genauso gut?
Ich gehe mal durch dieses konstruktionsbedingte "Huckepack" des Wasserkühlers mit dem Klimakondensator von einem geringeren Luftstrom aus, der den Wasserkühler erreicht. Diesen gilt es dann durch die größere Fläche des Wasserkühlers auszugleichen.
Habe hier noch klima aus einem us modell würde die gerne mit motor für 450 € verkaufen wenn jeder bock hat meldet euch ist ein KR 16v mit 161tkm baujahr 88 mit allen sachen Kabelnbaum usw usw
Zitat:
Original geschrieben von zyRon
Habe hier noch klima aus einem us modell würde die gerne mit motor für 450 € verkaufen wenn jeder bock hat meldet euch ist ein KR 16v mit 161tkm baujahr 88 mit allen sachen Kabelnbaum usw usw
Das gehört normalerweise ins Biete-Forum!
Wenn du das in solch einen Nachschlage-Thread schreibst, hast du vielleicht erst mal mehr Zulauf, aber es kann dir passieren, dass du dann in drei Jahren noch Mails deswegen bekommst. Nur mal so am Rande...
Re: Re: Re: Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Warum unbedingt? Wir beide haben den Riesenwasserkühler, weil ansonsten der Kondensator nicht davorgehängt werden kann. Wenn bei ihm irgendeine andere Befestigung konstruiert wurde, ist das doch genauso gut?
der GTD hat ja eh den großen Kühler drin
aber ich brauche wegen des Kompressors & der dann darüber liegenden LIma einen anderen speziellen Kühlerschlauch der um die Teile herumgeht
den zu kriegen ist so gut wie unmöglich
da ich eh viele leitungen auf der beifahrerseite des kühlers habe will ich auf Kühler-Anschlüsse auf der Fahrerseite umsatteln
& da paßt halt der vom G60 mit Klima
Anschluss von oben Fahrerseite
oder gibs da noch andere
der vom Passat Klima G60 geht auch
viel. hat ja jemand sowas ... PN an mich
@LUPF wegen der 90A Lima
an was hattest DU den gedacht
müßte ja noch die Klemme W nachrüsten in dem Teil
ja klar ich habe es dort schon versucht nur die leute wollen nur die klima und ich möche alles in eine hand geben so für die klima würde ich 200€ nehmen und so bekommt mann für das doppelte denn ganzen motor aber danke für denn tip :>
Re: Re: Re: Re: Climatronik
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich gehe mal durch dieses konstruktionsbedingte "Huckepack" des Wasserkühlers mit dem Klimakondensator von einem geringeren Luftstrom aus, der den Wasserkühler erreicht.
Ahso, ja, natürlich. Und dieser Luftstrom ist bei Klima-an dann natürlich auch wärmer. Trotzdem, ich vermute, dass bei meinem Power-Motor ^^ trotzdem ein kleinerer Kühler reichen würde, der dann vielleicht nur etwas größer als der normale wäre. Beim GTD ist das natürlich wieder anders.
@ Madrew
Soweit ich weiß, ist der G60 Klimakkühler derselbe wie der RP-Klimakühler und jeder andere, es gibt original nur einen. Bei mir sind die Anschlüsse aber beifahrerseitig!
@MrStahlfelge
eben nicht
alle anderen mit klima ja
aber der G60 mit klima hat einen anderen wegen dem G Lader & der schläuche
darum ist seine obere wasserleitung auf der Fahrerseite & auf dem Kühler
anbei ein bild von dem kühler & wie ich es meine
ist zwar ein 1er G60 aber das ist der Kühler den ich brauche
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
@LUPF wegen der 90A Lima
Ich schicke dir eine PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Trotzdem, ich vermute, dass bei meinem Power-Motor ^^ trotzdem ein kleinerer Kühler reichen würde
Möglich. Aber wieso soll man sich mit weniger zufrieden geben? 😁