Klimaanlage geht nicht ...
Hallo,
ich habe Mitte September 2018 meinen 2.0 Insignia Sportstourer gekauft, er ist aus 05/2014.
Bei der Probefahrt habe ich auch die AC (Klimaanlage) getestet und es kam kalte Luft aus den Düsen.
Danach habe ich sie bis heute nicht mehr angemacht und nun wollte ich sie wieder starten, es kommt aber nichts kaltes mehr aus der Lüftung.
Die Sicherung Nr. 31 habe ich mal gezogen, die sieht eigentlich gut aus.
Nun lagen zwischen dem Kauf und der Abholung etwa 1 bis 1.5 Wochen, in der Zeit hat der Händler den Zahnriemen wechseln lassen und TÜV machen lassen.
Ich erwähne das nur, weil eventuell beim Zahnriemenwechsel etwas abgebaut werden muss, was man vergessen hat wieder zu installieren (Kabel/Stecker eventuell ? ) oder vielleicht auch beschädigt haben könnte ?
Wenn man den Motor startet und die Motorhaube geöffnet ist, dann hört man keinerlei Geräuschveränderungen, wenn jemand im Fahrzeug auf AC drückt.
Man müsste den Generator doch anspringen hören, oder ?
Wo der sitzt, weiß ich allerdings nicht, ich könnte sonst mal gucken, ob ein Stecker eventuell nicht angebracht wurde, sofern man überhaupt etwas sehen kann.
Gruß und danke
Andi
36 Antworten
Ich habe für meinen Teil selbst mit einem durch Opel schriftlich bestätigten Mangel welcher einen Monat nach Kauf des Fzgs durch mich mouniert wurde, massive Probleme meine Ansprüche durchzusetzen.... und ich werde Anwaltlich betreut....
Wenn du nun in der Beweispflicht bist, hast du keine Chance zu beweisen dass der Mangel bereits bei Kauf des Fgzs bestand. Selbst wenn da schon mal Kontrastmittel drin war, was genau beweist das ? Vielleicht war der Kondensator schon mal Kaputt und wurde dann getauscht...
Selbst ich bin bei mir schon am Überlegen ob ich noch weiter Lust auf das Gestreite habe und bei mir gehts um rund 3000€ ....
Und die Händlergewährleistung ist mal grundsätzlich komplett für den A**** denn NUR in den ersten 6 Monaten hast du überhaupt eine Chance. Danach wird die Sache extremst dünn. Da hilft dir dann maximal noch eine evtl. gesondert abgeschlossene "Car Garantie" welche dann einspringt. Und eine gute Rechtschutzversicherung ;-)
Auch wenn die Antwort dem TE gilt:
Auf einen Rechtsstreit bzw Anwalt werde ich es nicht ankommen lassen. Wenn mein Händler die Reparatur übernimmt, ist das gut und ich werde ihn weiterempfehlen. Wenn nicht, dann repariere ich das selbst. Der Kondensator kostet 60-80€ + Füllung + Montage. Ich rechne mal so mit knapp 300€. Dafür mach ich garantiert kein Fass auf und stresse mich damit rum.
Kann mich euch beiden nur anschließen.
Beim Bosch Dienst hat mich der Tausch damals 350.-€ gekostet, hab noch mal nach gesehen.
Dafür ist das Leben zu kurz und es im Verhältnis mit einer Reparatur "günstig".
Wenn die Klimaanlage nicht funktioniert, z.B. wenn der Kondensor ein Leck hat oder aus einem anderen Grund, wird dann im Fehlerspeicher etwas hinterlegt ?
Ähnliche Themen
Nein, nicht wirklich.
Sollte der nicht anspringen, kann es dieMagnetkupplung oder fehlendes Kühlmittel sein.
Zitat:
@Dae schrieb am 26. April 2019 um 11:53:23 Uhr:
Nein, nicht wirklich.
Sollte der nicht anspringen, kann es dieMagnetkupplung oder fehlendes Kühlmittel sein.
Ah OK. Ich habe nämlich das Fehlerprotokoll bekommen, dort sind keinerlei Fehlermeldungen drauf.
Es werden nur FC vom Bedienteil und vom Kompressor bei deren defekten gesetzt, nicht aber wenn der Kondensator ein Leck hat und dadurch kein Kühlmittel mehr vorhanden ist.
Desweiteren sagt "es wurde schonmal Kontrastmittel eingefüllt" nichts über irgendwelche Vorschäden aus.
Das Zeug kommt auch bei div. Anbietern rein, die eine Klimawartung durchführen.
Soll ja Menschen geben die sich jeden Mist aufschwatzen lassen 😉
Und die "Inspektionswerkstätten" können dir falls es ein OH war die Wartungshistorie geben, mehr aber auch nicht.
Wenn defekte Teile in einer freien oder selbst getauscht wurden, nützen die dir wenig.
Aber wie mein Vorredner schon sagte und da bin ich mit ihm einer Meinung, der Händler wird dir was husten und sich 6 Monate nach Kauf wegen Gewährleistungsansprüche vor lachen den Bauch halten 😉