Klimaanlage - AN oder AUS
Hallo!
Läßt ihr die Klimaanlage auch immer eingeschaltet, auch wenns kälter ist?
VG
Beste Antwort im Thema
Da eine Klimaanlage meines Wissens nach Leistung zieht und damit sich auch der Spritverbrauch erhöht, wird sie nur angemacht, wenn sie gebraucht wird.
39 Antworten
Meine Klimaautomatik ist auch immer auf AUTO, ausser ich will mit offenen Fenstern fahren, dann wird sie ausgemacht.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Meine Klimaanlage ist immer an und alles auf Automatik (Klimaautomatik) - sowohl im Winter als auch im Sommer. Leistungverlust oder übermäßiger Mehrverbrauch habe ich in meinem E90 noch nicht festgestellt. Fahre viel Stadt/Land (50%/50%) und habe einen Durchschnitssverbrauch von 6,8 Litern bei recht zügiger Fahrweise. Um den Gammel-Mief zu vermeiden, sollte man sie immer anlassen; zumindest bei einer Klimaautomatik. Wie's bei einer normalen Klimaanlage ist, kann ich nicht sagen...
Wenn du sie immer laufen lässt, ist es natürlich schwer, den Mehrverbrauch festzustellen. 😛
Ich lasse die Klimaanlage nur im Sommer zum runterkühlen des Autos nach dem Start laufen und im Winter, falls nach dem Start die Scheiben beschlagen. Ansonsten mal alle 2, 3 oder 4 Wochen für 10-15 Minuten, damit das System mal durchgepustet wird.
Auch wenn der Klimakompressor mittlerweile bedarfsgerecht gesteuert wird, glaube ich nicht, dass der Verbrauch nicht messbar ist, daher bleibt sie aus, wenn ich sie nicht brauche.
Vor ein paar Jahren habe ich oft offene Fenster zum Lüften genutzt, weil ich die Außenluft im Sommer angenehm finde und ich mir den Mehrverbrauch durch die Klimaanlage sparen wollte. Ich habe dann allerdings gelesen, dass offene Fenster durch die Luftverwirbelungen und Beeinträchtigung der Aerodynamik einen größeren Mehrverbrauch bewirkt, als wenn man gleich die Klimaanlage laufen lässt, daher zwinge ich mich mittlerweile dazu, zum Kühlen die Anlage zu verwenden - dann aber nur, wenn es wirklich nötig ist. Blöder Vergleich, aber wenn ich das Radio nicht brauche, schalte ich es auch aus und drehe nicht einfnach die Lautstärke ganz runter. 🙂
Ich schrieb ja auch von einem übermäßigen Mehrverbrauch. Für mein tägliches Fahrprofil mit aktiver Klimaautomatik finde ich den Durchschnittsverbrauch nicht hoch. Messbar ist der Mehrverbrauch mit Sicherheit, aber ich glaube nicht, dass das mehr als einen halben Liter auf 100km ausmacht...
Ganz einfach:
Ist es heiß (kühlen) oder feucht im Innenraum (trocknen): AN
sonst: AUS
Im Winter alle paar Wochen mal kurz an, damit die Dichtungen nicht verspröden.
@ MSchoeps: der Mehrverbrauch durch offene Fenster dürfte nur auf der AB ins Gewicht fallen. Generell sind mir offene Fenster in der Stadt ganz angenehm.
Ähnliche Themen
Klima immer an
Licht immer an
Verbrauch regelt sich durch das Fahrverhalten!
Bei mir liegt der 320d mit 184PS bei 5,5-6,8 l
=> passt
Bei mit ist die Klima nur bei Bedarf an. Der Mehrverbrauch fällt da eher weniger ins Gewicht, vielmehr merke ich den Leistungsverlust bei eingeschalteter Klimaanlage und das stört mich.
Zitat:
Original geschrieben von Herb11
Bei mit ist die Klima nur bei Bedarf an. Der Mehrverbrauch fällt da eher weniger ins Gewicht, vielmehr merke ich den Leistungsverlust bei eingeschalteter Klimaanlage und das stört mich.
ok, das ist natürlich nicht gut.
ich dachte, die hätten das schon längst in den griff bekommen.
ich merke nix, egal ob klima an, licht an, radio an, oder alles aus.
der verbrauch ist immer gleich.
da lobe ich mir ed...😎
gruß
In meinem X3 fahre ich mit Klimaautomatik "an" aber ohne Klimaanlage wenn möglich. Aber meine Mutters 325i kann keine kühle Luft blasen sofern ich die Klimaanlage anschalte.
Hallo,
meine Klimaautomatik bleibt auch immer an
hilft ja auch wenns draußen kühl und feucht ist (keine beschlagenen Scheiben)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Herb11
Bei mit ist die Klima nur bei Bedarf an. Der Mehrverbrauch fällt da eher weniger ins Gewicht, vielmehr merke ich den Leistungsverlust bei eingeschalteter Klimaanlage und das stört mich.
Was hast du für einen Motor? Ich hätte auch gemeint das man das gar nicht mehr spüren sollte, außer wenn die Klima die volle Leistung abruft.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Was hast du für einen Motor? Ich hätte auch gemeint das man das gar nicht mehr spüren sollte, außer wenn die Klima die volle Leistung abruft.Zitat:
Original geschrieben von Herb11
Bei mit ist die Klima nur bei Bedarf an. Der Mehrverbrauch fällt da eher weniger ins Gewicht, vielmehr merke ich den Leistungsverlust bei eingeschalteter Klimaanlage und das stört mich.Grüße
Chris
Leider nur den 18d mit 143 PS. Kann natürlich sein, dass man bei mehr Bumms unter der Haube das nimmer spürt.
.... komisch, ich fahr auch einen 318d mit 143 PS kann aber bei eingeschalteter Klima keinen Leistungsverlust feststellen ....
.... früher, wo ich noch einen Benziner mit 90 PS ( ein anderer Hersteller ) fuhr, da konnte ich einen Leistungsverlust bei eingeschalteter Klima spüren aber seit ich Dieselautos mit über 100 PS fahre nicht mehr. Liegt wohl am höheren Drehmoment ....
.... meine Klima schalt ich mal an und mal aus, wie mir gerad ist. Wobei die Klimakompressoren sich bei BMW durch eine elektromagnetische Kupplung selbstständig mit der Riemenscheibe verbinden und bei nichtbedarf wieder trennen ( zum Kraftstoff sparen ) so das die Klima eigentlich immer auf AUTO stehen kann. Die Klima ist ja auch nicht nur zum kühlen da sondern auch zum entfeuchten was gerade beim heutigen Wetter eine nützliche Sache war....
Zitat:
Original geschrieben von Bunoman
Klima immer anLicht immer an
Verbrauch regelt sich durch das Fahrverhalten!
Bei mir liegt der 320d mit 184PS bei 5,5-6,8 l
=> passt
Ist zwar off-topic aber warum sollte man die Beleuchtung den ganzen Tag über anhaben, wenn es auch reicht das Tagfahrlicht anzumachen?
Ich wollte meinen Xenons noch länger behalten.
Oder meintest du etwa mit Licht Tagfahrlicht?
Bei seinem Verbrauch tippe ich auf viel Langstrecke und auf der Bahn macht Licht eigentlich immer Sinn. Ich selbst hatte bei meinem alten Auto auch meist das Ablendlicht an, egal bei welchem Wetter. Mein 3er hat jetzt TFL und folglich nutze ich nun das anstatt dem Ablendlicht (solange es hell ist, natürlich). Ich bin mir nicht sicher, aber "richtiges" TFL gibt es meines Erachtes nur in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern (ansonsten wird das Ablendlicht leicht gedimmt als TFL genutzt). Eventuell hat der o. g. 320d einfach keine...
Im Geheimmenü kann man ja den Verbrauch auch in l/h anzeigen lassen. Tut man das merkt man, dass der Mehrverbrauch kaum der Rede wert ist (nicht einmal im Leerlauf). Was die Leistung betrifft, so dürfte man eigentlich keine Einbussen bei Klima An bemerken, da in dem Fall der Motor mit einem leicht geänderten Kennfeld arbeitet. Manche hier berichteten sogar, dass der Motor etwas besser geht mit eingeschalteter Klima und mir selbst fällt das, nachdem ich die Klima ausnahmsweise mal aus hatte, auch auf wenn sie wieder an ist.