Klima / was kann man selbst machen ?

Opel Vectra C

Hoi,

bei diesem schönen Wetter funktioniert meine Klima einwandfrei, wird kalt 😉

ABER nach dem abschalten derselben kurz vor dem Ziel ( ca. 5 Minuten vorher ) kommt ein ziemlicher Gestank aus den Lüftungsdüsen.

Was kann man selber machen mit ein wenig Geschick ?
Pollenfilter wurde bereits getauscht.

Desinfizieren ?

39 Antworten

Kältemittel wird wohl abgesaugt, Anlage evakuiert (Vakuum = Entfernung Restfeuchtigkeit, Flüssigkeit soll hygroskopisch sein, dann das alte Kältemittel wieder rein, ggf. ergänzen, Ende.

Desinfektion machen die wohl auch nur mit so nem Vernebler... Soll ja nix von Dauer sein, sonst müsste man ja da nicht wieder hin...

Zitat:

Original geschrieben von Calibaer


Also ich schätze mal es sind Bakterien in der Klimaanlage ... reinigen lassen und gut!

Selber machen??? kla ... wenn du willst das du dir die Hände ab frierst!

Wieso Hände abfrieren? Es hat doch immerhin schon 24°C drausen.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


AutoTodUnger bietet derzeit die Klimawartung incl. Desinfektion für - so glaube ich - 70 Euronen an. ...

Geldschneiderei

MfG
W!ldsau

So, ich war nun bei ATU ( war um die Ecke ) und die machen auch nichts anderes als Spray hinter die Lüftungsdüsen zu sprühen.
Dafür 45.-€ zahlen, nie im Leben.

Bei uns bietet den Klimaservice Vergölst grade an. incl. Desinfektion für 89 Euronen...
Hatte mirs auch schon überlegt meiner Klima mal ne Wartung zu gönnen - ist ja mittlerweile auch schon über 3 Jahre alt die Gute...

Ähnliche Themen

Hatte schon mal vor ca einen knappen Jahr schonmal ausführlich darüber geschrieben.
Die angebotenen "Klimaservice" sind nur reine Geldmacherei
Ob im Klimasystem nun 700g oder doch nur noch 550g drin sind, ist egal, da die Klimaanlage auch noch mit 20% weniger Kältemittel arbeitet.
Und zum 1000. mal:
Das Kältemittel wird nicht kaputt oder verschleißt. Es befinden sich auch keine stinkenden Bakterien, Pilze oder Viren im Klimasystem.

Das ist nur reine Geldmacherei. Im Gegenteil, es kann der Klimaanlage sogar schaden, wenn z.B. eine ungewisse Menge an Öl mit abgesaugt wird. Wieviel Öl sich dann im Klimasystem befindet, und wieviel nachgefüllt werden muß, kann keiner sagen.
Ergo ist unter umständen zu wenig oder zuviel Öl im Klimasystem.

Sollte dennoch zu wenig Kältemittel im System sein, so schaltet die Klimaanlage autom. ab (sofern alle Sensoren etc. i.O. sind)
Sollte alle Jahre die klimaanlage ihren Dienst verweigern, so wird dann doch eine Undichtigkeit vorhanden sein....

Eine Klimareinigung ist schon was anderes...wird aber trotzdem nie gründlich....außer man legt den verdampfer frei um ihn gründlich zu desinfizieren. Lieber öfters den Pollenfilter tauschen und welche mit Aktivkohle verwenden....

Wenn aber dennoch jemand Geld für einen solchen "Vorsorgeservice" ausgeben möchte, dann sagt bescheid...ich machs fürn halben Preis und verdiene auch noch was dran 😉
Leichter kann man kein geld verdienen, als mit solchen "Klimaservices"

MfG
W!ldsau

Der Geruch kommt von den Schimmelpilzen, die sich gebildet haben!

Wenn man eine Klimaautomatik hat, dann drückt man nach dem Ausschalten des Motors auf die Autom-Taste und im Menü steht dann "Nachklimatisierung".
Nach ca. 10 min schaltet sie sich selbst wieder aus und während der Zeit wird der Wärmetauscher (Kältetauscher) getrocknet.
Denn nur auf einem nassen Wärmetauscher bilden sich die Schimmelpilze die dann später den Geruch verbreiten.

Ohne Klimaautomatik kann man das nur verhindern, in dem man 3-5 min vor dem Ziel die Klima ausschaltet und die Luft zum trocknen nutzt, bei hoher Gebläsestufe 3-4.
Grüsse
Jony

Hallo alle zusammen, mein siggi mit Klimaautomatik ist Bj. 05/2003 wenn ich meine Anlage auf low stelle kommt leider keine kalte luft mehr. Wie kann ich kontrollieren ob der Kompressor überhaupt anläuft oder kann es sein dass das Kältemittel neu befüllt werden muß???

Zitat:

Original geschrieben von jony


Der Geruch kommt von den Schimmelpilzen, die sich gebildet haben!

Wenn man eine Klimaautomatik hat, dann drückt man nach dem Ausschalten des Motors auf die Autom-Taste und im Menü steht dann "Nachklimatisierung".
Nach ca. 10 min schaltet sie sich selbst wieder aus

...und es startet unter ungünstigen Temperaturen die Standheizung 😉

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Neppy


Hallo alle zusammen, mein siggi mit Klimaautomatik ist Bj. 05/2003 wenn ich meine Anlage auf low stelle kommt leider keine kalte luft mehr. Wie kann ich kontrollieren ob der Kompressor überhaupt anläuft oder kann es sein dass das Kältemittel neu befüllt werden muß???

Wenn zu wenig Kältemittel im System ist, läuft der Kompressor eh nicht an. Also kannst Du jetzt so nicht so einfach den Fehler finden. Der FOH oder eine andere fähige Werkstatt kann die aktuellen Drücke im Klimasystem ablesen. sind diese zu gering (da zu wenig Kältemittel) wird bei einen intakten Drucksensor tatsächlich zu wenig Kältemittel im System sein.

Vielleicht ist (mit ziehmlich hoher Wahrscheinlichkeit) ist auch ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, der einen schnell zum Ziel führen kann.

Ob der Kompressor tatsächlich angetrieben wird, kann man als Leihe schwer erkennen. Ist auch nicht so einfach zu erklären, da man ihn eh nicht gescheit sieht. Außerdem sollte man aufpassen, wenn man den Kopf in den Motorraum steckt...vorallem wenn der Motor läuft (und auch auf den ventilator aufpassen)

Läuft wenigstens der Ventilator am Kühler an, wenn Du die Klima aktiviert hat?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Läuft wenigstens der Ventilator am Kühler an, wenn Du die Klima aktiviert hat?

MfG
W!ldsau

Hab ich noch nicht kontrolliert, werde aber meinen FOH einmal besuchen.

Wenn zu wenig Kältemittel im System ist sollte ich dann nicht eine Fehlermeldung bekommen? Bei z.B. einer defekten Lampe wird dies ja auch gemeldet.

Wie hoch sind denn die Kosten für´s auffüllen?

Zitat:

Original geschrieben von Neppy


Wenn zu wenig Kältemittel im System ist sollte ich dann nicht eine Fehlermeldung bekommen? Bei z.B. einer defekten Lampe wird dies ja auch gemeldet.

meines wissens nein...wäre aber eine gute Idee dies mal zu implementieren..in die nächsten Autos

Zitat:

Wie hoch sind denn die Kosten für´s auffüllen?

Es wurden ja solche Auffüllservice von ca 80e genannt. Jedoch wenn bei Dir ein leck is, dann kannst im schlimmsten Fall alle paar Tage zum auffüllen...

Die Werkstatt wird dann evtl. auch ein Kontrastmittel mit einfüllen

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Die angebotenen "Klimaservice" sind nur reine Geldmacherei
Ob im Klimasystem nun 700g oder doch nur noch 550g drin sind, ist egal, da die Klimaanlage auch noch mit 20% weniger Kältemittel arbeitet.

MfG
W!ldsau

Hallo...

Genau derselben Meinung bin ich auch.

Mein letzter Audi hatte eine nachgerüstete Klimaanlage, als in Deutschland das alte Kühlmittel mit FCKW verboten wurde habe ich noch schnell was "nachdrücken" lassen. Aber nur zur vorsicht, sie arbeitete noch gut.

Als ich den Wagen schlußendlich verkauft habe war er fünfzehn und zwölf Jahre in meinem Besitz.
Die klimaanlage funzte noch einwandfrei...

mfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Neppy


Hallo alle zusammen, mein siggi mit Klimaautomatik ist Bj. 05/2003 wenn ich meine Anlage auf low stelle kommt leider keine kalte luft mehr. Wie kann ich kontrollieren ob der Kompressor überhaupt anläuft oder kann es sein dass das Kältemittel neu befüllt werden muß???

Servus!

Ob er anläuft merkst Du i.d.R. an einer kurzen Drehzahlschwankung im Stand oder bei BC am Momentanverbrauch, der im Stand bei mir von 0,6 l/h auf um die 1,0 l/h hochgeht. Ohne BC kannst Du es evtl. auch hören wenn der Kompressor eingeschaltet wird - auch natürlich wieder im Stand!

Da meine Klima auch nicht mehr funzt - Kompressor schaltet nicht mehr ein - habe ich am Dienstag einen Termin bei FOH, dann kann ich sagen was das Ganze kostet. Ich hoffe es ist nur zuwenig Kältemittel / Druck in der Anlage und nicht irgendeine Undichtigkeit im System (hatte bereits 2 Marderüberfälle 😁) oder gar ein defekter Kompressor / -antrieb und somit kein großer (und teurer) Aufwand zur Wiederinbetriebnahme. 😠 Wir werden sehen...

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Da meine Klima auch nicht mehr funzt - Kompressor schaltet nicht mehr ein - habe ich am Dienstag einen Termin bei FOH, dann kann ich sagen was das Ganze kostet.

Wie alt ist deiner denn? Vielleicht ist nach drei Jahren einfach der "Saft" raus!!!

*aufbilligereparaturhoff*

Zitat:

Original geschrieben von Neppy


*aufbilligereparaturhoff*

Servus!

*mithoff!* 😁😁😁 EZ 08/02

Grüsse Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen