KLIMA - VOLLautomatisch ???

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetonisten!

Seit 2 Tagen schaffe ich es nicht mehr das die bis dahin wirklich PERFEKT arbeitende Klimaanlage (die ja dadurch so genial ist da indirekt/diffus) auch wirklich wieder vollautomatisch werkt. Also wenn es sehr heiß ist und ich 19°C einstelle hat er bisher immer für kurze Zeit lautlos die Lüftungsgitter freigegeben und dann wieder wenn er sie nicht mehr benötigt hat wieder geschlossen.

Jetzt kann ich auf AUTO stellen was ich will und mich auch mit den roten LEDs bei den Reglern für die Lüftungsdüsen spielen was ich will. Er regelt nimmer mehr automatisch.

Dann ahbe ich auch unter AC das Symbol mit dem Pfeil nach OBEN aktiviert, was laut Bedienungsanleitung singnalisiert das die diffuse Belüftung aktiv ist. Aber hilft auch nix. Er belüftet nur über den Ausströmer am Armaturenbrett und nicht mehr wie bisher so perfekt wenn es wie jetzt immer so an die 24 - 28°C draussen hat und ich auf 19°C drinnen stelle die Gitter öffnen und nach ner Zeit wieder schliessen.

Bitte helft mir .... was ist nun die definitiv richtige Einstellung ?!!?!!

Danke im Voraus und ja, was ich loswerden wollte: SENSATIONELLES PHAETON TREFFEN habt ihr da organisiert. Inklusive Polizei Eskorte und SPITZEN Rundumprogramm. Da könnt ihr echt stolz sein. Dickes Lob an euch alle die dabei waren ... !!!

12 Antworten

Hi Starfarm,

ich stelle fest jetzt wo es wärmer wird, das bei AUTO stellung sehr lange die klappen offen bleiben.

ist es bei dir evtl. auch am wärmeren wetter und dem internen sensor gelegen?

gruß
mario

Servus MGerstmeier!

Und bei mir öffnet er sie nie oder fast nie. Obwohl es extrem warm im Innenraum ist da der Wagen oft in der Sonne parkt.

Komisch. Ich werde morgen noch mal alles auf AUTO stellen und die roten LEDs unter den Ausströmern auf NULL stellen (also keine LED sichtbar) und nochmal von in der Früh weg beobachten ....

Viele Grüße

Ich kenne den Phaeton Jahrgang 2004 und nun habe ich einen Phaeton Modelljahr 2005.

Bei der Klimaanlage gibt es Unterschiede, wie ich selbst feststellen konnte. Die Leistung der aktuellen Version ist für mein Empfinden gedrosselt worden, was ich aber nicht nachvollziehen kann.

Ich war früher von der Klimaanlage begeistert, heute nicht mehr so sehr. Da ich es immer gerne etwas kühler im Fahrzeug habe möchte muss ich heute die Lüftungssteuerung von Auto auf Manuell umstellen. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.

Die Lüftungsklappen sind im Vergleich zu früher länger geöffnet. Wenn das der Herr Piéch wüßte...

Momo

@ Starfarm

ich hatte diesen Zustand nach einem Durchgang in der Waschanlage. Nachdem ich unter AC "Zurücksetzen" gewählt habe, war das Problem behoben und die Klimaautomatik funktionierte wie gehabt.

Mit freundlichen Grüssen
claxx

Ähnliche Themen

So ich bins wieder mal. Es nützt nichts. Meine Klima öffnet nicht mehr die Ausströmer hinter den Holzblenden. Obwohl alles auf AUTO ist und es draussen 32° Affenhitze hat und ich drinnen 19 oder weniger anwähle. Er belüftet ausschließlich über das diffuse Lüftungsgitter bei der Windschutzscheibe.

Meine FRAGE:

In welcher Position habt ihr die roten LEDs unter den Ausströmern am Armaturenbrett ?? Ich habe alles schon versucht. Sie öffnen bei mir nur wenn ich die rote LED auf das Kopfsymbol stelle. Wenn keine rote LED sichtbar ist bleiben sie zu auch wenn auf AUTO ist und sie öffnen müssten zum schnellen runterkühlen. So wie es in den ersten Wochen auch bestens funktionierte.

Viele Grüße erstmal und vielleicht kann ich das "Problem" ja auch ohne Werkstatt aufsuchen lösen

Da ich ja auch noch nicht so lange einen Phaeton habe
und es gestern doch etwas wärmer war - habe ich folgendes beobachtet;

Bis dato waren bei mir die Ausströmer hinter den Holzblenden immer verschlossen;

Erst als es gestern im Wagen etwas wämer würde, war auf einmal das LED bei den Lüftungsdüsen auf ROT (unter dem Symbol "Kopf"😉
Nach einigen Minuten haben sich alle Holzbleneden wieder geschlossen - obwohl es auf der Beifahrerseite etwas länger gedauert hat.

Sobald ich dann aber noch zusätzlich die Solarbelüftung aktiviert habe - gehen sobald ich den Wagen abstelle - alle Holzblenden wieder rauf;
Ich dachte die Belüftung erfolgt über das Solardach und nicht über die Lüftungsdüsen ?!
Warum werden die geöffnet?

Sobald ich den Wagen wieder Starte gehen auch die Holzblenden wieder runter;
(bzw. ja auch sobald ich die Funktion Solarbelüftung nicht mehr aktiv ist und ich den Wagen abstelle)

Vielleicht bin ich ja zu blöd für die Technik im Dicken 🙂

Zu blöd bist Du bestimmt nicht, aber die Anleitung kannste doch mal lesen. 😉

Da steht bei mir.

"Der Betrieb der Solarbelüftung ermöglicht es Ihnen, den Innenraum
Ihres Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Motor mit Solarenergie zu belüften."

Das Solardach liefert also den Strom für das Lüftungsgebläse. Damit die Luft auch in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann müssen diese Klappen offen sein.

Wen im ZAB die Solarlüftung aktiviert ist, dann gehen die Lüftungsklappen bei Zündung aus immer auf. Egal ob -20 oder +20 Grad C.

Wenn Dich im Winter das Öffnen der Klappe stört musst Du die Funktion Solardach im ZAB deaktivieren.

Alle klar?

Momo

Hallo Leute,

ich habe letztens ziemlich starke Sonneneinstrahlung auf der Fahrerseite gehabt und welch ein Wunder plötzlich öffnete sich auf der Fahrerseite die Holzblende und Luft strömte aus um mein geschundenes Gesicht zu kühlen ;-)

Das fand ich schon geil ist das Serie??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Zu blöd bist Du bestimmt nicht, aber die Anleitung kannste doch mal lesen. 😉

Da steht bei mir.

"Der Betrieb der Solarbelüftung ermöglicht es Ihnen, den Innenraum
Ihres Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Motor mit Solarenergie zu belüften."

Das Solardach liefert also den Strom für das Lüftungsgebläse. Damit die Luft auch in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann müssen diese Klappen offen sein.

Wen im ZAB die Solarlüftung aktiviert ist, dann gehen die Lüftungsklappen bei Zündung aus immer auf. Egal ob -20 oder +20 Grad C.

Wenn Dich im Winter das Öffnen der Klappe stört musst Du die Funktion Solardach im ZAB deaktivieren.

Alle klar?

Momo

Ich danke dir Momo!

🙂

Steht nicht irgendwo in der Anleitung auch, dass die Blenden, wenn man sie einmal mit den kleinen Tastern darunter deaktiviert hat, auch im Auto-Modus nicht wieder aufgehen?
Wie man das wieder aktiviert, steht leider nirgendwo. Ich hatte das Problem auch schon im letzten Sommer. Allerdings hat mich das ständig auf und zu eh genervt, da habe ich sie kurzerhand im AC-Menü geöffnet und die autom. Umluft aktiviert.
Inzwischen ist die Automatic wieder da, aber warum weiß ich auch nicht. Warscheinlich hat es der Dicke inzwischen vergessen 😉

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von miixx


Hallo Leute,

ich habe letztens ziemlich starke Sonneneinstrahlung auf der Fahrerseite gehabt und welch ein Wunder plötzlich öffnete sich auf der Fahrerseite die Holzblende und Luft strömte aus um mein geschundenes Gesicht zu kühlen ;-)

Das fand ich schon geil ist das Serie??

Gruß

Nein, das gibts nur bei Phaetons, die ohne Handbuch ausgeliefert werden 🙄.

Gruß Max

😁 😁 😁

Momo, bei dem in der Firma Pflicht ist die Anleitung zu lesen (mit bestätigter Unterschrift innerhalb 14 Tagen nach Übergabe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen