Klima tut nicht und Kühler kocht
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Klimaautomatik regelt, wie sie sollte (heißer Innenraum-> viel Luft, Normaler Innenraum: Wenig Luft, u.s.w.), und auch der Schneekristall leuchtet. Leider hat die Luft, die rauskommt, mindestens Außentemperatur. Die Klima kühlt also nicht.
Außerdem verlier ich Kühlwasser. Könnte aber auch daran liegen, dass ich im Stadtverkehr z.Zt. regelmäßig auf 100 Grad Wassertemperatur komme und das Zeug verdampft. Thermostat wurde vor ca. 6 Mon getauscht, allerdings bei meinem Lieblingspfuscher mit dem ich mittlerweile ein Gerichtsverfahren führe. Wärmetauscher scheint auch nicht defekt zu sein, wenigstens ist mein Beifaherfußraum trocken.
Hat jemand eine Idee zu einem der Probleme? Oder zu beiden?
Danke für Eure Hilfe!!
17 Antworten
würde logisch klingen....
Klima Kühlwasser
Wenn das Kühlwasser und somit die Motortemperatur zu hoch ist schaltet die Klima nicht ein bzw sie schaltet ab.
Interessant...
Hab mal geschaut, selbst bei jenseits der 90 Grad (also höher ;-)) tut keiner der beiden Lüfter. Werd das die Tage mal genauer untersuchen...
danke schonmal an alle!!