Klima stellt Kühlung ein
Hallo,
ich fahre einen Insignia Sports Tourer, Modell 2016.
Seit kurzem stellt die Klima nach ca. 30 Minuten ihre Kühlleistung ein. Das Gebläse bläst dann auch weniger Luft.
Schaltet ich dann die Klima aus, erhöht sich wieder die Gebläseleistung.
Wenn dann die Klima wieder eingeschaltet wird, setzt auch wieder die Kühlung ein.
Was liegt hier für ein Fehler / Defekt vor.
Friedrich
25 Antworten
Wenn die Batterie den Geist aufgibt, werden nach und nach Verbraucher abgeschaltet.
ok leider finde ich jetzt kein Datum auf der Batterie. ist auf jeden Fall noch eine GM.
P/N: 13 304 141 - GA, VRLA - AGM K4R, 12 V 80 Ah 800 A EN, 760 A SAE/GS.
Ich denke fast das es noch die Originale ist von 2014.
Wird nicht mehr bei voller Leistung sein oder?
Sowas kann man messen.
Das Produktionsdatum ist teilweise auf den Polen gestanzt. Auch auf dem Aufklebern steht es in der Regel drauf.
ja messen. in welche werksatt?? und das kostet wahrscheinlich fast soviel wie ne neue Batterie oder ?
und noch ne frage zu selbst befüllen? was ist davon zu halten ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pako1 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:17:45 Uhr:
Ich denke fast das es noch die Originale ist von 2014.Wird nicht mehr bei voller Leistung sein oder?
An meiner Stelle wäre die schon längst erneuert worden.
Da wird nicht mehr viel Kapazität vorhanden sein, um alle elektrischen Verbraucher zuverlässig zu versorgen.
Wenn dann noch ca. 30 Ah Kapazität vorhanden ist, hast du Glück, das dein Insignia noch funktioniert.
Bei ca. 25 Ah hat mein Audi Q3 angefangen zu mucken während der Fahrt.
Da war die AGM Batterie ca. 7,5 Jahre alt.
Und beim meinem Insignia hatte sich damals nach ca. 4,5 Jahren die Lüftung und das Radio als erstes abgeschaltet.
ja ich denke auch das ein testen nicht mehr lohnt. da es wie gesagt noch eine AGM ist. sollte sie ca. 9 - 10 Jahre alt sein.
Mit 2 halbwegs geraden Händen, kann man Autobatterienbilliger nur empfehlen. Aktuell gibts mit dem Code TRACTION15 sogar noch 15% Rabatt. 😎
gibt es beim Ausbau/Einbau etwas zu beachten. Wegen "Speicher" oder sowas ? oder muss man wieder zum Händler was programmieren lassen? ;-)
Im Grunde genommen einbauen, einmal starten alles anlernen und eventuell 4 Stunden stehen lassen.
Habe erst die Tage in meinem Meriva B im Batteriemenü geschaut.
Dort kann man die AGM Batterie anlernen bei Start Stop, sprich Kapazität anpassen für das BMS, soll aber dann danach 4 Stunden stehen.
Aber in deinem Fall, würde ich die einbauen und normal nutzen.
Das BMS wird sich schon die Werte holen.
ok was heisst denn anlernen? wie und wo ? wo gibt es ein Batteriemenü?
Zitat:
@pako1 schrieb am 9. Juli 2023 um 18:36:25 Uhr:
ok was heisst denn anlernen? wie und wo ? wo gibt es ein Batteriemenü?
In einem OBD Scanner, gibt es das Menü.