Klima sehr schwach?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich habe einen Golf 7 Variant 2014 Highline mit Klimaautomatik.

Bei den aktuellen Außentemperaturen (~32 Grad) habe ich die Klima immer auf MAX laufen oder 19 Grad eingestellt.
Trotz niedrig eingestellter Temperatur schafft die Klima nicht wirklich eine Kühle Temperatur im Auto (schwitze noch)
Diese Phänomen kann ich auf Langstrecken (täglich 30min, am Wochenende bin ich 2h gefahren) auch bestätigen.

Ist jemand was ähnliches aufgefallen?
Wie gut geht eure Klima?
Jemand Tipps um die Klima zu optimieren?
Klimaservice wurde keiner gemacht.
Die Lüftung selbst, bläst kalte Luft raus.

PS: Natürlich habe ich das Rollo vom Dachfenster geschlossen, ebenso sind alle anderen Fenster zu.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich find den Golf auch eher zu kalt 😁
Freilich nicht bei den hohen Austemperaturen...da hatte ich die Temperatur meist auf 25/26 °C gestellt (man kriegt ja nen Knall wenn man innen 20 °C hat, aussteigt und nen schlagartigen temperaturanstieg erlebt) und das schaft das System auch locker.

Wenns draussen kühler ist, muss ich so 23 °C einstellen, sonst ist mir die Climatronic gefühlt zu kalt. Aber hier ist wohl eben das persönliche Empfinden ein sehr wichtiger Faktor.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@tigrz schrieb am 21. Oktober 2018 um 15:03:29 Uhr:


Bitteschön. Dafür ist das Forum da. Ich hab bei mir auch erst nach 4 Wochen bemerkt das ich die Fächer unterm Sitz habe u den Knopf am Blinker für die assistenssysteme 🙂

Das ist bei mir so weil ich ihn nicht selbst konfiguriert habe sondern gebraucht gekauft habe. :-)

Was hat denn „Air Care“ für eine Funktion?

MfG

Ich mein das ist kurz gesagt automatische umluftfunktion u der jagt die Luft durch einen speziel anti Pollen Bakterien Filter. Und somit ist die Luft super sauber u rein.

Und nochmal danke. Jetzt gehe ich mal die Fächer unterm Sitz suchen... :-)

MfG

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Was hat denn „Air Care“ für eine Funktion?

MfG

Wie tigrz schon sagte ist das eine Art Dauer-Teilumluftfunktion, so dass ein Anteil der Innenraumluft immer wieder durch den Allergenfilter (das ist kein Extrafilter, sondern der ganz normale Innenraumfilter hinterm Handschuhfach, am Gebläseeintritt) geleitet wird und nur noch der für die Luftqualität und Beschlagfreiheit notwendige Anteil an Außenluft reingezogen wird.

Der Umluftanteil hängt dabei von diversen Faktoren wie Taupunkt (gemessen über den Beschlagsensor an der Scheibe) und Außentemperatur ab und wird so eingeregelt das die Scheiben nicht beschlagen.

Ergebnis soll eine deutlich reinere Innenraumluft sein. Sollte auch funktionieren, da man ja weniger Schadstoffe von draußen reinzieht und zusätzlich die Innenluft ständig filtert.

Ich finde die Klimaanlagen beim Golf übrigens generell sehr leistungsfähig, leise und angenehm regelnd, falls das bei euch nicht so ist stimmt auf jeden Fall etwas nicht und ihr solltet das checken lassen.
Der VW-Konzern beherrscht das Thema wie auch z.B. Mercedes sehr gut. Bei BMW sieht es da schon etwas anders aus, muss ich aus eigenen Erfahrungen sagen.

Zitat:

@Spiderschwein112 schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:50:47 Uhr:


Ich finde die Klimaanlagen beim Golf übrigens generell sehr leistungsfähig, leise und angenehm regelnd, falls das bei euch nicht so ist stimmt auf jeden Fall etwas nicht und ihr solltet das checken lassen.

"Leise" ist relativ. Bei Stufe 1 des Gebläses ist alles in Ordnung, schon ab Stufe 2 wird leise Musik beeinträchtigt, ab Stufe 3 ist es für mich eindeutig störend.

Das stimmt....das Lautstärkeempfinden ist in der Tat sehr subjektiv und bei jeder Person anders.
Aber fahr mal einen aktuellen BMW 1er, 2er, 3er, 4er oder 2er Active bzw. Gran Tourer im Sommer. Dann wirst du verstehen was ich meine 😉

Ich hab es jetzt auch. Aus den Düsen kommt ca. 9°C raus. Was stimmt da nicht?

vielleicht mal in der werkstatt auffüllen lassen?

[quote][i]@Dreamer0000 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72184548]schrieb am 21. Juni 2025 um 21:06[/url]:[/i] vielleicht mal in der werkstatt auffüllen lassen?[/quote] Hi. War erst vor 4 Woche da.Klimawartung Es hatte nur20g gefehlt.

War erst vor 4 Wochen da. Klimawartung .Es hat nur 20g gefehlt

Vielleicht ist ein Stellmotor defekt oder die Klima benötigt eine Kalibrierung derselben.

Hallo zusammen

Ich kann es nicht nachvollziehen.

War noch mal in der werkstatt. Es kommt bei Max 6-7 grad aus den Düsen. Bei großer Hitze draußen, sogar 8.

Die Werkstatt hat bei VW nachgesehen. Düsen Temperatur 4-7 Grad normal.

Sie machen jetzt nichts mehr. Sie können nicht einfach was tauschen.

Yoa, klingt doch gut? Hinterm Verdampfer werden irgendwas um die 4 grad gehalten, darf ja auch nicht einfrieren. Auf dem Weg zu den Düsen wirds noch ein bisschen wärmer.

Meine Ausströmer haben laut Diagnose zwischen 9 und 10°C bei über 30°C Außentemperatur. Die Verdampfertemperatur beträgt knapp 2°C. Jeder hat ein anderes Empfinden, jedoch finde auch ich die Klima im Golf relativ schwach sobald er in der Sonne stand. Ich denke das wird dem heißen Armaturenbrett geschuldet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen