Klima quietscht - Riemen oder Kompressor?
3BG 131PS 1.9TDI mit Climatronic
Hallo Leute,
wenn ich den Motor starte und das Auto kalt ist (bzw nicht gerade gefahren wurde) dann quietscht es laut aus dem Motorraum. Das Geräusch verschwindet von selbst nach 20-60 Sekunden.
Ich hab mittlerweile herausgefunden, dass es mit der Klima zu tun hat, denn wenn ich auf Econ schalte dann hab ich das quietschen nie.
Lange Rede kurzes Sinn: Entweder es ist der Riemens, der mangels Spannung über die Scheibe rutscht oder es ist der Klimakompressor.
Für ersteres spricht, dass sich der Riemens nicht sehr gespannt anfühlt, man kommt ja mit der Hand dran. Kann mir wer sagen wie der gespannt wird? Es ist ja NICHT der Riemen über die Lima, der mit dem Spannarm gespannt wird, der gern mal ausleiert.
Oder ist es der Klimakompressor selbst? Klima funktioniert zwar nicht so gut, aber wie immer. Könnte kälter sein, wurde abe rnoch nie Flüssigkeit getauscht/aufgefüllt, das wollte ich demnächst machen lassen.
Ich würde den Riemen erstmal nachspannen. Was meint ihr?
Gruß,
Ritter
26 Antworten
Bei mir ist es der Kühlerlüftermotor, der beim Kaltstart die beschriebenen Geräusche macht.
Zitat:
Original geschrieben von dns212
Bei mir ist es der Kühlerlüftermotor, der beim Kaltstart die beschriebenen Geräusche macht.
Ja, das hatte ich beim Golf mal.
Ist jetzt aber definitiv der Riemen vom Klimakompressor oder der Kompressor selbst.
Hab vorhin nochmal nachgeschaut. Der Riemen läuft scheinbar nur über Kurbelwelle und Klimakompressor und wird von einer Spannrolle gespannt. Werde nächstes WE mal versuchen etwas nachzuspannen.
Kannst ja den Riemen probehalber mal runternehmen... brauchte man bloß nen 5er oder 6er Imbusschlüssel dazu...
Nene...lediglich der UFS muss ab...dann kommste gut ran und hast das in 2Min erledigt :-D
Tach zusammen,
habe ähnliches problem, allerdings ist mein Riemen gerissen. Ich vermute das die Spannrolle blockiert ist. Hat gestunken.......
Die Spannrolle kann ich auch ohne große Mühe wechseln?
UFS ? Unterfahrschutz?
Habt Ihr eine besondere Empfehlung bezüglich der Ersatzteile?
Schönen Sonntag noch
Das Quietschen könnte auch von der/den Spann- bzw. Umlenkrolle(n) kommen.
Gibt es da überhaupt noch etwas zu "nachzuspannen"? Bei unsrem läuft das über eine federbelastete Spannrolle.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Das Quietschen könnte auch von der/den Spann- bzw. Umlenkrolle(n) kommen.
Gibt es da überhaupt noch etwas zu "nachzuspannen"? Bei unsrem läuft das über eine federbelastete Spannrolle.
Bist du dir da sicher?
Es gibt zwei Riemen. Den langen mit der Feder-Spannrolle (Über Lima, Wapu, Servopu) und den kurzen der geht nur über den Klimakompressor und ist mit einer "normalen" spannrolle gespannt.
Kann natürlich bei deinem Motor alles anders sein. Ich beziehe mich auf den 1.9TDi 131PS
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Das Quietschen könnte auch von der/den Spann- bzw. Umlenkrolle(n) kommen.
Gibt es da überhaupt noch etwas zu "nachzuspannen"? Bei unsrem läuft das über eine federbelastete Spannrolle.
Es gibt zwei Riemen. Den langen mit der Feder-Spannrolle (Über Lima, Wapu, Servopu) und den kurzen der geht nur über den Klimakompressor und ist mit einer "normalen" spannrolle gespannt.
Kann natürlich bei deinem Motor alles anders sein. Ich beziehe mich auf den 1.9TDi 131PS
Ich habe bewusst das Wort "könnte" verwendet und wollte nur Denkanstöße liefern, deswegen auch die Einschränkung auf "unser" Auto (AGZ) - ich bin also nicht sicher.
Es kommt halt auf die Art des Quietschens an. Ist es das Geräusch, das man "früher" von einigen (meiste älteren und möglicherweise schlecht gewarteten) Autos gehört hat, kurz nachdem sie gestartet wurden (das war dann der durchrutschende Keilriemen) oder ist es eher das Geräusch eines Lagers (überlastet, verschlissen, trocken)?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ich habe bewusst das Wort "könnte" verwendet und wollte nur Denkanstöße liefern, deswegen auch die Einschränkung auf "unser" Auto (AGZ) - ich bin also nicht sicher.Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Bist du dir da sicher?
Es gibt zwei Riemen. Den langen mit der Feder-Spannrolle (Über Lima, Wapu, Servopu) und den kurzen der geht nur über den Klimakompressor und ist mit einer "normalen" spannrolle gespannt.
Kann natürlich bei deinem Motor alles anders sein. Ich beziehe mich auf den 1.9TDi 131PS
Es kommt halt auf die Art des Quietschens an. Ist es das Geräusch, das man "früher" von einigen (meiste älteren und möglicherweise schlecht gewarteten) Autos gehört hat, kurz nachdem sie gestartet wurden (das war dann der durchrutschende Keilriemen) oder ist es eher das Geräusch eines Lagers (überlastet, verschlissen, trocken)?
Ja, ich denke es ist ersteres. Wie gesagt werd Freitag erstmal ganz minimal nachspannen. Nächsten Sommer ist ohnehin der ZR fällig.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Ja, ich denke es ist ersteres. Wie gesagt werd Freitag erstmal ganz minimal nachspannen. Nächsten Sommer ist ohnehin der ZR fällig.Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ich habe bewusst das Wort "könnte" verwendet und wollte nur Denkanstöße liefern, deswegen auch die Einschränkung auf "unser" Auto (AGZ) - ich bin also nicht sicher.
Es kommt halt auf die Art des Quietschens an. Ist es das Geräusch, das man "früher" von einigen (meiste älteren und möglicherweise schlecht gewarteten) Autos gehört hat, kurz nachdem sie gestartet wurden (das war dann der durchrutschende Keilriemen) oder ist es eher das Geräusch eines Lagers (überlastet, verschlissen, trocken)?
Und - hat das Nachspannen den gewünschten Erfolg gebracht??? Mein Passat hat die gleichen Symptome und kein "FACHBETRIEB" hat bisher eine eindeutige Diagnose abgegeben. Nachspannen kostet ja nix :-)
Nachspannen war mir zu gefährlich, weil nicht dass der alte Riemen keine Haftung mehr hat und ich mir durch das Nachspannen den Klimakomp. zerstöre.
Ich hab dann Riemen und Rolle getauscht und gespannt - allerdings nicht allzu hart (wollt eja keine unnötige Belastung).
Quietscht immer noch, meine alleridngs weniger.
Ich werde am WE nochmal etwas nachspannen und berichten obs besser wurde/weg ist.