Klima neu befüllen:mit welchem Anschluss?

Ford Focus Mk1

ich möchte gerne meine Klimaanlage neu befüllen und weiss nicht ob man das Gerät an den Anschluss am Kondensator oder an der Trocknerpatrone anschliessen soll.Oder doch an beiden anschliessen?Wer kann helfen?
Focus 1.8TDDI Bj.2000 manuelle Anlage

22 Antworten

Hallo! Ich bin neu hier und wollte eigentlich lesen, welchen Adapter ich benötige, um bei dem Focus eines Freundes Kältemittel nachzufüllen.
Kurz zu mir: Ich habe Kälteanlagenbauer gelernt und habe 2006 erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt. Ich bin kein Kfz-ler!
Ich habe hier viele Kältemärchen gelesen, Halb- und Unwissen.
Ich hoffe, ich kann hier allgemein ein paar Dinge klarstellen:
- Die Kältemittelfüllmasse ist reines Kältemittel, ohne Öl
- zu wenig Öl ist besser als zu viel Öl (das liegt daran, dass man Flüssigkeiten nicht verdichten kann. Kriegt der Verdichter zu viel Öl, gelangt es in den Verdichtungsraum und das zerstört den Verdichter.)
- Trockner sind Molekularsiebe, sie werden durch vernünftiges evakuieren von evtl. aufgenommenem Wasser befreit.
- man kann nicht schnell oder langsam evakuieren, nur richtig oder falsch. Zu schnelles evakuieren gibt es nicht, da wird auch kein Öl aus dem System entfernt.
- ist ein Leck im Verflüssiger geht Öl verloren (Fakt!), meiner persönlichen Meinung nach kann man die Menge aber vernachlässigen. (Meinung, nicht zwingend fachlich korrekt!)
- geht die Kältemittelfüllung durch Diffussion oder Leckage auf der Niederdruckseite verloren, wird ein eventuell eingebauter Sammler zur Ölfalle, d.h. das Öl verbleibt im Sammler und kommt nicht zurück zum Verdichter.
Das gleiche "Problem" besteht bei Kühlschränken, wenn da der Verdichter gewechselt wird ist auch noch immer Öl im System, aber man entnimmt dem neuen Verdichter deswegen kein Öl. Die Mengen im System kann man im allgemeinen vernachlässigen.
Und wie bereits oben erwähnt: Lieber etwas zu wenig als etwas zu viel Öl!
- bei R134a ist das Öl ein Esteröl (synthetisiert aus Säure und Alkohol unter Entzug von Wasser), es ist hygroskopischer als Bremsflüssigkeit! Nimmt es (z.B. durch tagelangen Kontakt mit Luft) zu viel Feuchtigkeit auf, wird die Sythese umgekehrt und das Öl zersetzt sich wieder in Säure und Alkohol. Dadurch wird die Viskosität reduziert und die Säure greift von innen die Bauteile an! Eine Stunde an der Luft wird keinenSchaden anrichten, so lange die rel. Luftfeuchte nicht gerade >80% beträgt.
- da man nach dem Austausch eines Trockners das System ohnehin evakuieren muß, ist auch hier der Kontakt mit der Umgebungsluft nicht weiter schädlich. Bei Molekularsieben muß das Wassermolekül schon direkt am Medium vorbeiströmen, um aufgenommen werden. Durch fachrichtiges evakuieren würde es dann aber wieder entfernt werden.

Aber jetzt zurück zu MEINER Frage:
Braucht man für einen Ford Focus Bj. 2001 einen besonderen Adapter, oder kann man einfach ein Set Kfz-Adapter Kfz auf 7/16" UNF (Standardkälteanschluß) kaufen?

Nett, dass liest sich ja so als ob du gerade bei der TWK Schulung in Karlsruhe warst 😉
Obwohl das mit dem Evakuieren zwar nicht 100% stimmt aber das ist ein anderes Thema.

Ob du was spezielles an Adaption brauchst solltest du eigentlich genau wissen, die Anschlüsse am Auto sind vorgegeben, mit welchen Schläuchen du jetzt an Dein Gerät gehst musst du nachschauen, dass kann Dir hier niemand sagen.
Aber 7/16 müsste hinkommen

MfG

Hallo Focus_1999,
nein, ich war nicht gerade auf einer Schulung, sondern mache den Job halt schon 30 Jahre. 10 Jahre von den 30 Jahren als Meister.
Leider hilft mir deine Antwort nicht wirklich weiter. Ich hatte bereits erwähnt, daß ich kein Kfz-ler bin.
Offenbar gibt es auch für R134a bei Kfz verschiedene Anschlüsse. Der Standard-Kälteanschluß (Außer für R410A) ist 7/16" UNF. Bei Kfz werden aber offenbar eher Anschlüsse in der Art wie Druckluft-Anschlüsse verwendet. Und da gibt es wohl, je nach Kfz-Hersteller, auch wieder Unterschiede.
Daher noch einmal meine Frage: Welchen Adapter benötige ich, wenn ich bei einem Ford Focus Bj. 2001 Kältemittel nachfüllen möchte?
Ich nehme auch gerne Hinweise auf Ebay-Angebote an!
Besten Dank im voraus!

VG Kälteprofi

Ich geh gleich mal runter und schicke Dir zwei Bilder was du brauchst.

MfG

Ähnliche Themen

Diese zwei Schnellkupplungen brauchst du fahrzeugseitig.

MfG

20160807-171329
20160807-171231

Super! Besten Dank!
Kann es sein, daß ein Focus Mk1, 1,6l 16V nur einen HD und keinen ND Anschluß hat?

MfG

Der zweite Anschluss ist etwas versteckt, den findest du wenn du die Radhausschale vorne rechts demontierst.
Jede KFZ Klimaanlage hat sowohl einen Hochdruckanschluss, als auch einen Niederdruckanschluss.

MfG

Ich hatte mir mal das Video zum Durchführen des Klimawechsel gespeichert. Bei Ebay gibt es die Vakuumpumpe für um die 90-100 EUR und das Set zum Wechseln war mal bei 40 EUR (siehe Infos unter dem Video...).
Aktuell habe ich auf die Schnelle das mal gefunden:
http://www.ebay.de/.../351554386753?...

Also die Schläuche kosten da 45 EUR, aber wenn Du nur die Anschlüsse brauchst ist das ja nix 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen