Klima-Lüge Mo 11.6.07 22:15 RTL

Mercedes E-Klasse W211

Da hier im Forum schon öfters leidenschaftlich darüber diskutiert wurde, möchte ich darauf hinweisen, daß morgen

Montag, 11.Juni 2007, um 22:15 bei RTL

ein Beitrag g e g e n die allgemeine Klima-Hysterie gesendet wird . . .

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Moin,

So, und jetzt zitier ich mich mal schnell selbst aus den Audi-News:

Nebenbei ist auch die "Science" ein willkommenes, da überaus sachliches und fundiertes, Nachschlagewerk.

Viele Grüße
Flo

Hi,

......wenn Du mit diesem Beitrag noch den Rest der Menschheit überzeugen kannst, dann können wir diese unseligen Klima-Diskussionen hoffentlich ad acta legen.

VG

Also heißt es jetzt wohl, ab zur Tanke, volltanken, dann im Leerlauf voll durchtreten und glücklich nach Hause fahren....

...um dann festzustellen, dass der Beitrag bei RTL - und nicht Discovery oder der BBC - lief...

nunja...

Sie sagten gerade BRITISCHE TV Dokumentation...also doch die BBC?! who knows...who cares

Nicht ganz:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Great_Global_Warming_Swindle

Das beste ist die Frau Professorin...

Eindeutig CO2 ist schuld...wegen der letzten paar Jahre, wo das höher war als die Sonnenaktivität?
Die Jahrtausende an Aufzeichnungen, die das Gegenteil beweisen stimmen dann also nun seit einem Jahrzehnt nicht mehr?

Und wenn ich gerade recht gehört habe meinte der Meteorologe:

"die Emission von CO2 ist im Laufe der Zeit mit der Erwärmung der Ozeane weniger geworden" ^^

Ähnliche Themen

RTL

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wobei RTL ja bekannt ist für seine wissenschaftlich tiefgehenden Beiträge.😁
Haben die ihren Schwerpunkt nicht auf anderen Gebieten? (Ich verkneife mir weitergehende Bemerkungen).
Grüße Harry

Sehr richtig Harry!
Es wäre schade um den Strom, wenn man RTL einschalten würde. Hoffentlich gibt es hier keine Diskussionen über diese Sendung.

Ehm

Hi hi.

Jetzt protestieren bzw. klagen schon erste Wissenschafter gegen Ihre Darstellung im "Swindle" Film.

Der Film ist ja wohl ein Schuß nach hinten. Da muß sich die Öllobby schon was besseres einfallen lassen...

Martin

Ooops vergass den Link:

http://www.stern.de/.../590871.html

Sorry so lächerlich

Die Klimaerwärmung und die Gründe dafür sind wissenschaftlich absolut belegt.

Wer solche Filme propagiert , um ohne schlechtes Gewissen einen Benzinfresser zu fahren ist bemitleidenswert.

Ich würde sagen so jemand hat auch ein unterentwickeltes Ego, das sich eventuell über den Auspuffsound des eigenen Autos definiert. :-)

Grüsse

Re: Sorry so lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von W210Sparfuchs


Wer solche Filme propagiert , um ohne schlechtes Gewissen einen Benzinfresser zu fahren ist bemitleidenswert.

Wieso sollte jemand ein schlechtes Gewissen bekommen, weil er einen solchen fährt???

Re: Sorry so lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von W210Sparfuchs


Die Klimaerwärmung und die Gründe dafür sind wissenschaftlich absolut belegt.

Nein, die Begründung KANN man gar nicht belegen, nur mutmaßen.

Das einzige, was belegbar ist, ist der retrospektive Blick in die Historie des Klimas. Und erwärmt hat sich der Planet, das ist mal richtig.
Äußerst fragwürdig ist einzig, ob dies denn tatsächlich schlimm und unerwünscht ist, und ob wir Menschen überhaupt etwas dazu beigetragen haben und es jetzt wieder richten können.

Dass da Lobby-Arbeit in beide Richtungen betrieben wird, ist mal klar (ein nicht unwesentlicher Teil der Klima-Panikmache kommt aus dem Lager der Atom-Lobbies...).
Und dass die Industrienationen - allen voran Deutschland - von der "Klimakatastrophe" profitieren würden, sollte einleuchten. Nicht ohne Grund ist D mittlerweile treibende Kraft in der Klimadiskussion. Man hat bei Themen wie der ökologischen Energieerzeugung, Werkstoffen, Systemlösungen etc. pp. ein fettes Milliardengeschäft entdeckt.

Nun ist eine Nutzung eines erkannten Potentials nicht unbedingt schlecht. Das ist ja das, was wir den Vorgänger-Regierungen immer vorgeworfen haben, weil sie es nicht taten.
Allerdings trifft es mal wieder denjenigen, der ÜBERHAUPT NICHTS für all das kann: den AUTOFAHRER.

Darüber hinaus wird vielen Schwellenländern und weiteren Staaten die Möglichkeit genommen, halbwegs zügig einen stabilen Wirtschaftsaufschwung hinzubekommen, was ich durchaus als gewünschten "Nebeneffekt" der heiß diskutierenden Länder einschätze.

Die Klimadiskussion als perfekten Protektionismus? Nein Danke!

Gruß
Flo

Re: Sorry so lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von W210Sparfuchs


Wer solche Filme propagiert , um ohne schlechtes Gewissen einen Benzinfresser zu fahren ist bemitleidenswert.

Grüsse

Ich nehmen an Du fährst Tretroller oder Kickboard oder hast Du sogar ein Fahrrad ??

Ein schlechtes Gewissen hab ich jedenfalls nicht, zumal es auch Autos gibt, die mehr Sprit fressen als meiner...

Oder bin ich vielleicht doch schuld an dem ganzen Mist, werd mal kurz in mich gehen und überlegen..., hhmmm...

Tyrannei der pc?

Ich denke, wer indifferent alle Sendungen von Privatsendern ablehnt und verteufelt, ist nicht informiert. Seit Jahren haben die dem Massenpublikum zugewandten Privatsender verstanden, dass sie nicht nur niveaulosen Trash senden können, sondern auch Sachen mit Anspruch im Portfolio haben müssen. Das wird von Medienwissenschaftlern gesehen, zumal ein Assimilationsprozess im Gange ist, indem öffentliche Programme sich lukrativen Zielgruppen anpassen. Meine Beobachtung dazu ist, dass es in der Öffentlichkeit (Partys, Kneipe, Foren) immer genau die tumbsten Charaktere sind, die die Privatsender abkanzeln.

Ob der Beitrag stimmt oder nicht oder teilweise und wen, zu welchem Teil, wird niemand sagen können und es spielt auch keine Rolle. Wichtig ist, dass es auch Gegenbeiträge zur herrschenden Staatsmeinung in einer funktionierenden Demokratie geben darf. Also war es wichtig, dass es die Sendung gab und jetzt kann jeder sich ein runderes Bild zum Gesamtthema machen.

Und Eines ist auch völlig klar: Keinesfalls nutzt Herstellung und Gebrauch eines Kfz der Natur. Da gibt es nichts zu deuteln. Ökologisch völlig korrekt wäre nur die konsequente Vermeidung von Fahrzeuggebrauch. Also sind wir im 211-Forum alles Umweltsäue. Vielleicht gezwungenermaßen, aber es ist so. Und ich weiß das, dass es bei mir so ist und nehme es in Kauf.

Schutz und Einsparung von endlichen Ressourcen ist wichtig und sinnvoll.
Eine Steuerung der Wirtschaft durch die Politik um auch in der Zukunft konkurrenzfähige Produkte (z.B. sparsame Autos) exportieren zu können ist sicherlich auch erforderlich.

Aber dieses CO2-Geschwätz ohne belegbare Beweise und das "für dumm verkaufen" ist eine Beleidigung für jeden denkenden Menschen. Mich wundert diese gewisse Politik-Verdrossenheit nicht ...

Aber scheinbar plappern genügend Leute die eingedroschene Medienmeinungsmache CO2=Böse nach. Andere Meinungen gibt es auch ... wichtig ist halt eine gute Durchmischung von Ansichten. Andersdenken ist Recht und Pflicht in einer gesunden Gesellschaft.

Allerdings schätze ich Mercedes (wie BMW, Audi, etc. auch) so ein, dass da relativ viel für den Umweltschutz getan wird, sei es beim Recyling von "alten" oder bei Herstellung von neuen Fahrzeugen. Auch beim Betrieb eines Mercedes wird doch was getan. Ob das bei den China-Autos auch in dem Ausmaß der Fall ist?

Gruß
Hyperbel

Definiere "Natur"!

Die schöne bunte Lichtung im Wald, Wiese, Gänseblümchen, Schmetterlinge, ein Häschen hoppelt ...

Elektrische Entladungen großer Energie oder der feuerspeiende Vulkan, der Massen Asche freisetzt, den Himmel verdunkelt, den Regen ansäuert, die Erde beben läßt und den Wald ansteckt?

Oder gar der Tannenwickler oder der Kormoran, die ganze Wälder vernichten, Heuschrecken, Viren, diverse Raubtiere?

Den Menschen klammere ich bewußt mal aus. Aber eigentlich macht er von allem etwas.

Natur im Sinne von aktuellem, integrativen Begriffsverständnis. Schlags nach, wenn du es nicht weißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen