Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ...

Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )

Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...

Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.

Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...

Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.

Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁

Danke!
Schönen Sonntag

Thomas

Beste Antwort im Thema

hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.

693 weitere Antworten
693 Antworten

Hatte das Ventil gestern mal schnell auseinander. Es war nichts zu finden auch die Pilzchen waren sauber.

Hat noch einer von euch eine alte Ventileinheit für mich?

Zitat:

Original geschrieben von eatMagnetic


Soo...

Der ganze Spaß inklsv. Reinigung und neuer Pumpenventileinheit + neues Kühlmittel hat mich 360€ gekostet...

Aber immerhin funktioniert die Klima jetzt endlich!

Das wird normalerweise von der GWG übernommen umindest den halben Preis !

Ich sollte 150 Eu dafür zahlen und hab meine Werkstatt auf 50 Eu drücken können !

Ist ein bekannter Fehler den ein bastler auch alleine hinbekommt.

Gruß Senti

Hat noch einer von euch eine alte Ventileinheit zum basteln für mich?

Habe gestern einen Antrag auf Sonderkulanz gestellt. Heute kam eine Antwort ich soll doch die servicenachweise einreichen und die Rechnung.
Bevor nicht geklärt ist obs Kulanz gibt, lasse ich nichts reparieren und habe auch keine Rechnung. Wie sind eure Erfahrungen bei Sonderkulanzanträgen? Bei meine Injektoren hats ja damals gut geklappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Habe gestern einen Antrag auf Sonderkulanz gestellt. Heute kam eine Antwort ich soll doch die servicenachweise einreichen und die Rechnung.
Bevor nicht geklärt ist obs Kulanz gibt, lasse ich nichts reparieren und habe auch keine Rechnung. Wie sind eure Erfahrungen bei Sonderkulanzanträgen? Bei meine Injektoren hats ja damals gut geklappt.

Ich kann hier nur für Germany schreiben.... habe es auf Kulaz repariert bekommen 100 Euro Selbstbeteiligung bei gesamt kosten von über 200 Euro (Ventieleinheit in D 180,- €)

Habe die Werkstatt auf 50 Euro runterhandeln können da das Fahrzeug erst 4 Monate in meinem Besitz war.

Also wenn Serviceheft gepflegt wurde hast Du keine Sorge das was abgelehnt wird.

Gruß Senti

Scheckheft habe ich! Im System beim 🙂 stand 0% Kulanz!
Da ich hier aber gelesen habe das doch einige User Kulanz bekommen habe, sehe ich nicht ein alles zu zahlen. Wenn die nichts zahlen dann tausche ich es selbst.

Es ist ein Bekanntes Problem und sehr viele hatten das schon !
Vieleicht solltest Du mal die kostenlose Audi Hotline anrufen und freundlich aber bestimmt kund tun das es nicht sein kann das fehlerhafte Teile verbaut werden und Du dafür gerade stehen sollst...andere haben es auch auf Kulanz bekommen !! es handelt sich ja um das selbe Problem wie bei 100ten anderer !
Freundlich bleiben ist immer eine große hilfe !

Gruß Senti

Hallo Sentinel es ist unmöglich das du nichts bezahlt hast auf diese Kulanzgeschichte!

Vermutlich hat der Händler es irgendwie anders abrechnen können über ein anderes Kulanz Problem!

Ich hab auf den PC geguckt und wie gesagt ich kenne die gesammte Familie vom Autohaus schon über 10 Jahre,will damit sagen das sie mir bestimmt keine Kulanz verheimlichen!

ES STEHT AUF DIESE AKTION 0% KULANZ!

Ich hab den gesammten Text dazu gelesen und es sind 0%

Du kannst allen hier ja mal helfen wodrüber es abgerechnet wurde?Frag dein freundlichen doch bitte nochmal.

gruss

Jo jo...brauch ich nicht Fragen....ich habe über die gezahlten 50 Euro eine Rechnung bekommen auf der eindeutig ersichtlich ist das es sich um die Pumpenventileinheit (kosten 180,-) handelt und ich Prozentual wegen des gestellten Kulanzantrages nur 50,- Euro bezahlen muss....
Ein solches Dokument wird nicht einfach so ausgedruckt..... es besteht im Audi System und jeder im System hat einblick zumindest Audi selber !
Da wurde nichts gefakt...... ruf selber bei Audi an !!!
Germany 0800/ 28347378423

viel Glück !

PS. das ich nichts bezahlt habe hab ich nie behauptet ! 180 davon sollte ich 100 tragen....habe meinen freundlichen auf 50,- runter komplimentiert ! ;-) nettes Mensch ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Jo jo...brauch ich nicht Fragen....ich habe über die gezahlten 50 Euro eine Rechnung bekommen auf der eindeutig ersichtlich ist das es sich um die Pumpenventileinheit (kosten 180,-) handelt und ich Prozentual wegen des gestellten Kulanzantrages nur 50,- Euro bezahlen muss....
Ein solches Dokument wird nicht einfach so ausgedruckt..... es besteht im Audi System und jeder im System hat einblick zumindest Audi selber !
Da wurde nichts gefakt...... ruf selber bei Audi an !!!
Germany 0800/ 28347378423

viel Glück !

PS. das ich nichts bezahlt habe hab ich nie behauptet ! 180 davon sollte ich 100 tragen....habe meinen freundlichen auf 50,- runter komplimentiert ! ;-) nettes Mensch ! 🙂

Naja was steht denn auf der Rechnung zwecks Kulanz. Ist da die Kulanznummer oder ähnliches?

Okay und du meinst wenn ich bei Audi anrufe und denen Problem schildere das sie evtl einverstanden sind und ein Teil übernehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Jo jo...brauch ich nicht Fragen....ich habe über die gezahlten 50 Euro eine Rechnung bekommen auf der eindeutig ersichtlich ist das es sich um die Pumpenventileinheit (kosten 180,-) handelt und ich Prozentual wegen des gestellten Kulanzantrages nur 50,- Euro bezahlen muss....
Ein solches Dokument wird nicht einfach so ausgedruckt..... es besteht im Audi System und jeder im System hat einblick zumindest Audi selber !
Da wurde nichts gefakt...... ruf selber bei Audi an !!!
Germany 0800/ 28347378423

viel Glück !

PS. das ich nichts bezahlt habe hab ich nie behauptet ! 180 davon sollte ich 100 tragen....habe meinen freundlichen auf 50,- runter komplimentiert ! ;-) nettes Mensch ! 🙂

Naja was steht denn auf der Rechnung zwecks Kulanz. Ist da die Kulanznummer oder ähnliches?

Okay und du meinst wenn ich bei Audi anrufe und denen Problem schildere das sie evtl einverstanden sind und ein Teil übernehmen?

Sie werden Dich auf jedenfall auffordern das Serviceheft in Kopie zu Mailen, per Post zu schicken oder es zu Faxen...ohne das geht garnicht !

Da steht auf jeden Fall die Rechnungsnummer, weil es ja ordentlich verbucht wurde...

auf den Rechnungsposten sind einige Sachen zB Pumpenventieleinheit mit "K" gekennzeichnet.
zB
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
K elektischen prüfen, messen .......................................46,75
K Pumpenventileinheit aus- u. eingebaut......................65,45

Für mit "K" gekennzeichnete Positionen gewähren wir Kulanz in Höhe von 371,61 € gesamt

Begleichen sie bitte folgenden Betrag in Bar oder per Rechnung: 50,- €
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auszug aus meiner Rechnung..... glaubst es nun oder was ????

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Naja was steht denn auf der Rechnung zwecks Kulanz. Ist da die Kulanznummer oder ähnliches?

Okay und du meinst wenn ich bei Audi anrufe und denen Problem schildere das sie evtl einverstanden sind und ein Teil übernehmen?

Sie werden Dich auf jedenfall auffordern das Serviceheft in Kopie zu Mailen, per Post zu schicken oder es zu Faxen...ohne das geht garnicht !
Da steht auf jeden Fall die Rechnungsnummer, weil es ja ordentlich verbucht wurde...

auf den Rechnungsposten sind einige Sachen zB Pumpenventieleinheit mit "K" gekennzeichnet.
zB
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
K elektischen prüfen, messen .......................................46,75
K Pumpenventileinheit aus- u. eingebaut......................65,45

Für mit "K" gekennzeichnete Positionen gewähren wir Kulanz in Höhe von 371,61 € gesamt

Begleichen sie bitte folgenden Betrag in Bar oder per Rechnung: 50,- €
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auszug aus meiner Rechnung..... glaubst es nun oder was ????

Jajaja hast ja gewonnen😁

Na das werd ich doch am Montag mal direkt in Angriff nehmen.
Danke dir schonmal für diese Info.

Habe jetzt alle Servicenachweise an die Kundenbetreuung geschickt. Bin mal gespannt was nun kommt. Rechne mir aber nichts groß dabei aus ist eher ein Versuch.

Kulanz abgelehnt tut uns Leid blablabla.

Gestern neues Pumpenventil verbaut Finger fast gebrochen aber die Heizung haut wieder hin.
Altes zerlegt keine Fremdkörper oder sonstiges zu entdecken. Wenn man sich die Pilzchen innen ansehen tut, alles eingelaufen und abgeschliffen. Reinigung in meinem Fall umsonst Material abgenutzt.

Hey,

zum Reinigen muß die Pumpenventileinheit komplett raus
oder reicht es nur die kleinen Torx an den Pilzen zu lösen und diese innen zu reinigen ? (siehe Foto)

Gruß vollklein

Pumpeneinheit
Deine Antwort
Ähnliche Themen