Klima kaputt

Audi A6 C4/4A

ALso

stellmotor hab ich gewechselt, jez neu angelernt.......

NIX GEHT!! SCHEISDRECK ^^

immer nur eine temperatur.......

im OBD steht kein fehler drin, was kannst noch sein

58 Antworten

so war gerade bei einem kumpel gewesen

habe ja letztens den stellmotor für die temp reparieren lassent weil der als defekt im obd angezeigt wurde. war gerade bei einem kumpel un meinte er soll mal schauen ob sich was' bewegt wärend ich die klima betätige - er meinte nein.

also ist der stellmotor immnoch hinüber -aber warum wird nix angezeigt?

grüße

hi,

da möchte ich auch mal etwas loswerden. meine klimaanlage läuft leider auch nicht mehr. bei den derzeitigen temperaturen eine echte zumutung.
meine klima vor etwas mehr als einem jahr neues kältemittel erhalten und funkionierte bis zum winter hin einwandfrei. im winter lässt sich das "krüppelsystem" leider nicht einschalten da die temperaturen draussen sooo niedrig sind, die luft aber irre feucht ist. würde ja etwas bringen wenn man sie auch im winter anmachen könnte um den fahrzeuginnenraum zu entfeuchten. tja, pech gehabt. weiss denn einer von euch warum audi es so konstruiert hat das der kompressor erst ab 4 oder 5 grad aussentemperatur an geht???
so nun wieder zum thema, ich glaube kaum (ich hoffe es zumindestens sehr) das meine klimaanlage undicht ist. wenn ich die "sternchen" taste betätige geht die drehzahl hoch aber der magnetschalter gibt keinen laut von sich. sprich, der kompressor läuft nicht mit. fehler werden auch keine abgelegt. ist es denn so das der kompressor nicht anspringt wenn kein kältemittel mehr drin ist???
ich müsste doch einfach 12 volt an die magnetkupplungsleitung anlegen können und man sollte doch was hören können, oder? und andersrum müsste ich ja 12 volt messen können wenn ich aufs sternchen gedrückt hab, oder?
was passiert wenn ich das bei laufendem motor mache und kein kältemittel mehr drin ist? geht der kompressor dann kaputt? und das leuchtende sternchen sagt leider gar nichts aus! echt schade!

danke

so

klimakompressor ist es...

die kupplung greift nichtmehr. Werde mich wohl nach einem neuen umsehen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von carchasin


so

klimakompressor ist es...

die kupplung greift nichtmehr. Werde mich wohl nach einem neuen umsehen müssen...

hi,

wie genau hast du es getestet bzw. herausgefunden???

danke

Ähnliche Themen

Motorhaube auf, Klima an ... der Kompressor drehtnicht mit also ist die kupplung kaputt oder er bekommt keinen Strom

die Stromzufuhr check ich heute.

Zitat:

Original geschrieben von carchasin


Motorhaube auf, Klima an ... der Kompressor drehtnicht mit also ist die kupplung kaputt oder er bekommt keinen Strom

die Stromzufuhr check ich heute.

das ist ja ein guter ansatz. genau das gleiche kann ich bei meinem kompressor auch sagen. klima an, er dreht aber nicht. da meine hellseherischen fähigkeiten aber grad im urlaub sind, weiß ich nicht genau obs am strom oder an der kupplung liegt. du anscheinend aber auch nicht genau. ich hatte gehofft das du bei der recherche schon etwas weiter warst.

ich werds hoffentlich heute nachmittag schaffen und mal genauer schauen.

also, ich habe gerade mal forschung betrieben. am steckverbinder unterm linken scheinwerfer liegt spannung an wenn ich aufs sternchen drücke. ich nehme also mal an das die magnetkupplung bei meinem einen weg hat. die anfrage beim freundlichen ergab 443 teuronen für ne neue kupplung und 510 teuronen für nen at kompressor, aber nur für denso.
hat einer noch nen heißen tip was man mal testen kann???
wie siehts aus mit nem kabelbruch, hat das schon mal jemand gehabt an der magnetkupplung???

schönen tag euch noch!

noch was, hat einer von euch schon mal ne kupplung am kompressor getauscht? und wie kann ich sehen was für einen kompressorhersteller ich habe außer auf dem kompressor selber zu schauen?

danke

Pauschal kann man das nicht sagen, aber wenn Du schon das R134a Kältemittel vewendest ist die Wahrscheinlichkeit das Du ein Zexel Kompressor hast sehr hoch.
Die Denso Kompressoren waren hauptsächlich in Fahrzeugen verbaut mit dem alten Kältemittel R12.

Nur garantieren kann ich das nicht !!

Es gibt auch Fahrzeuge, die ein Denso drin haben und mit dem R134a schon fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Soviel ich weiß muss die Klima wenn sie auf LO steht ihre maximale kühlleistung bringen.Egal was der innenraumsensor für werte liefert.

Ob der Kompressor läuft ist ganz einfach raus zu bekommen.Einfach bei laufenden Motor unter die haube gucken.Da sieht man ob die Magnet-Kupplung gepackt hat oder nicht.

Warum haste es nicht vorher ausprobiert?

Noch als Tip von mir wegen deinem Stellmotor.Falls da was mit sein sollte kannst du die klimaleitungen im Motoraum direkt anfassen ob sie kalt werden.

neuer Kompressor kommt nicht infrage

kein Geld und ich steck nicht 1/7 des Fahrzeugwertes in einen Kompressor.

ein gebrauchten würde ich vllt einbauen aber auch nur vieleicht. Werde mal sehen was der Juli noch so bringt.. langsam habe ich die Schnau... voll von Audi.

Jede Woche ist was anderes...

Guten Tag,

möchte mich hier mal anschließen. Mein Fahrzeug (A6 2.6) fängt bei eingeschalteter Klima an zu brummen und stark zu vibrieren, die Kühlleistung ist jedoch völlig normal.
Desweiteren fühlt er sich dann beim Anfahren sehr angestrengt an.

Besten Dank und ein schönes Wochenende

Gruß Kamil

Zitat:

Original geschrieben von VIPER86


Guten Tag,

möchte mich hier mal anschließen. Mein Fahrzeug (A6 2.6) fängt bei eingeschalteter Klima an zu brummen und stark zu vibrieren, die Kühlleistung ist jedoch völlig normal.
Desweiteren fühlt er sich dann beim Anfahren sehr angestrengt an.

Besten Dank und ein schönes Wochenende

Gruß Kamil

probier mal ob du bei abgestelltem motor den kompressor mit der hand drehen kannst. vielleicht ist dein kompressor schon etwas "festgefressen" und dadurch braucht dein motor erhöhten kraftaufwand um ihn drehen zu können.

Es gibt noch ne Alternative zum Neukauf.... 

www.technikzentrum.net/klimakompressor/klimakompressor-reparatur.html

Fragt doch da mal an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen