Klima kaputt
ALso
stellmotor hab ich gewechselt, jez neu angelernt.......
NIX GEHT!! SCHEISDRECK ^^
immer nur eine temperatur.......
im OBD steht kein fehler drin, was kannst noch sein
58 Antworten
Stern leuchtet auch wenn der Kompressor nicht läuft.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Stern leuchtet auch wenn der Kompressor nicht läuft.
Ja für 2 sek. und dann geht er aus. Außer aber der Kompressor baut einen Druck am Drucksensor auf 🙄
Ich würde systematisch mich von der Mechanik an die Elektrik vorarbeiten:
- Markierung außen an Magnetkupplung
- Markierung innen an Magnetkupplung (weißer Stift etc.)
Motor an.
Schauen, ob beide gleichmäßig drehen.
Falls eines stehen bleibt -> Magnetkupplung greift nicht. Grund suchen. Elektrik, Mechanik etc.
Falls sie ungleich laufen: Auch Problem mit Magnetkupplung. Zu wenig Strom etc.
Dann weiter an den Leitungen, ob irgendwo ölig ist -> undicht. Abdrücken und neu befüllen.
Zum Druckschalter hin vorarbeiten.
Werden die Leitungen kalt.
Hörst Du es, wenn Du die Wasserkastenabdeckung abnimmst, an den Rohren laut zischen. Falls extrem laut -> Kühlmittel leer.
Check Ventilatoren. Müssten bei Stellung Bedienteil auf "LO" nach ca. 30 Sek. anspringen.
Falls nicht -> Sensor Problem.
Sollte das alles einwandfrei laufen würde ich erst in den Bereich Stellmotoren und Bedienteil gehen.
Meist liegt der Fehler aber woanders.
Ach, Du könntest bei Betrieb den Druckschalter abziehen, dann müsste der Kompressor sofort ausgekuppelt werden. Falls nichts passiert ist der hinüber.
...Die ganzen Tipps sind ja Richtig 😉 Aber was ist wenn wir ihm hier die ganze Zeit was von der Klimaanlage erzählen und eigentlich bloß der blöde V68 (Temperaturklappe) einen weg hat... 😁
Oder aber vielleich das STG einfach den falsch ansteuert... Oder aber, was auch noch lustig wäre wenn eigentlich alles passt aber das Absperrventil nicht "absperrt" und er das Kühlwasser trotzdem durch den Wärmetauscher jagt...
Ähnliche Themen
Also den Absperrhahn für Warmwasser halte ich für ganz ausgeschlossen. Dann würde das Gebläse heizen, denn so viel Leistung hat die Klima nicht, um 90° warmes Kühlerwasser herunter zu temperieren.
Die Absperrklappe -> meinst Du die "Pendel" Umluft- und Frischluftklappe?
Falls ja, nicht von Belang. Man merkt auf jeden Fall immer eine deutliche Kühlung. Wohlbemerkt bei funktionierendem System mit ausreichend Kühlmittel.
Aber ich meine einfach, wenn er keine Fehler im System auslesen kann, dass das System nicht über ausreichend Kühlmittel verfügt. Warum auch immer.
So war das bei mir auch. Nach 13 Jahren war fast alles Klimamittel weg. Nur noch ein kleiner Rest, sodass man eine leichte Kühlung verspürte.
System auf Dichtheit gecheckt -> okay.
Neubefüllung.
Fertig.
Nun kühlt es wieder, dass einem die Zähne weh tun.
Ich weiß natürlich worauf du hinauswillst... Wenn sich aber seine Temp. in beide Richtungen nur langsam verändert... Kann es doch aber nicht am Kältemittel liegen! 😁
Versteht mich denn keiner!!!
Das die Anlagen alle 2 Jahre gewartet werden möchten weiß man aber trotzdem 😉
So wie ich das verstehe bewegt sich die Temperatur nur langsam nach unten.
Gib' mal bitte ein paar Details zur 2-jährigen Wartung.
Bis auf Pollenfilter Tausch wird bei mir an der Anlage null gemacht.
Gut, muss auch sagen, sie läuft 😁
Und solange sie das tut...
naja, eigentlich war das mal so... Das man alle 2 Jahre die Klimaanlage warten lässt. Das beinhaltet den Wechsel des Kältemittels und des Öles, was mit abgesaugt wird und dann den Wechsel des Trockners. Außerdem wird die Anlage "desinfiziert"... Eigentlich sprüht man da nur so ein Geruchsintensives Spray auf den Verdampfer... Durch die Lüftungsdüsen und Filteröffnung. Ist in meinen Augen nur übersprühen. Wie solche Duftbäume...
Ich habe das auch so gemacht... Eigentlich 😉
Wobei ich meine"eigenes" Klimagerät habe und somit da keine Schmerzen habe. Problematisch ist es wenn du das bei einer "Fachwerkstatt" machen lässt. Denn die saugen das Alte Mittel in eine Flasche ab in der auch das neue ist 😉 Und wenn du Pech hast und der 8 Wagen bist bekommst du nicht gerade frische Plürre da rein...
Aber ob das "Heute" immernoch so sein soll weiß ich garnicht genau.
Vielen Dank für eure Hilfe.
also Kanal 52 OBD sagt: -r-
Was bedeutet das?
Werde eure Tips morgen mal befolgen. Bin morgen nochmal unterwegs fliege Samstag nach Spanien... vllt schaff ich nochwas.
grüße soweit
Quatsch...
Die saugen das Mittel erst mal raus und dann wieder rein und das was fehlt wird automatisch hinzugefügt.
Meinst Du, das das Zeug schlecht wird ?? Wenn das so wäre, würden die es nicht wieder reingeben, denn Du zahlst ja die Menge, die hinzugefügt wird. Je mehr die also hinzugeben müssen, desto teurer wird das. Gibt natürlich auch schon Komplettpakete wo das alles schon einkalkuliert ist.
Den Trockner alle 2 Jahre zu wechseln ist Schwachsinn und dazu auch noch Geldverschwendung.
Gut, jetzt bin ich schlauer.
Wobei das bei mir - bis auf die Neubefüllung - noch nie gemacht worden ist.
Muss aber sagen, dass ich keinerlei Probleme oder Leistungsverlust habe.
Was macht der Klimatrockner eigentlich genau?
Ist er nicht nur ein Ausgleichsbehälter, wie z. B. bei Kühlerwasser oder Servoöl?
also es zeigt an kanal 52
G3 Systemfunktion O.K.*
E2 Klimaniederdruckschalter (F73)
G1 Systemfunktion O.K. *
Riemenschlupf oder Blockierung, A/C Klimahochdruckschalter 120 x aus
Kanal 53
G3 Systemfunktion O.K.*
G2 Systemfunktion O.K.*
G1 Systemfunktion O.K.*
B1 Frischluftklappe geschlossen (Umluftbetrieb)
C1 Heizungsventil geschlossen
Soweit ich weiß, zieht der Trockner die Feuchtigkeit aus dem Kühlmittel, da die Klima ja auch die Luft innen entfeuchtet.
Kennst ja einige Leute vertragen die Klima nicht, da Ihnen die Luft zu trocken ist.
http://www.autocenter.info/klima/funktion.html
Vielleicht bringt das bei manchen Licht ins dunkle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Quatsch...Die saugen das Mittel erst mal raus und dann wieder rein und das was fehlt wird automatisch hinzugefügt.
Meinst Du, das das Zeug schlecht wird ?? Wenn das so wäre, würden die es nicht wieder reingeben, denn Du zahlst ja die Menge, die hinzugefügt wird. Je mehr die also hinzugeben müssen, desto teurer wird das. Gibt natürlich auch schon Komplettpakete wo das alles schon einkalkuliert ist.
Den Trockner alle 2 Jahre zu wechseln ist Schwachsinn und dazu auch noch Geldverschwendung.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Soweit ich weiß, zieht der Trockner die Feuchtigkeit aus dem Kühlmittel, da die Klima ja auch die Luft innen entfeuchtet.
Kennst ja einige Leute vertragen die Klima nicht, da Ihnen die Luft zu trocken ist.
🙄 😕
Geballtes Fachwissen in einer Ausdrucksweise wie man sie von einem Fachmann erwartet... Und in anderen Foren rumheulen wenn sich Leute im Ton vergreifen.
Peter, erst lesen, dann denken und vielleicht was schreiben.