Klima im Z4 notwendig?

BMW Z4 E85

Hallo Freunde!

Ich hätte mal kurz ne frage bezüglich Klimaanlagen / automatik im BMW Z4.

Im moment überlege ich mir, einen Z4 zu kaufen, alles wunderbar, nur hat er keine Klimaanlage und auch keine Klimaautomatik, einfach nur ne LÜFTUNG.

Da ich leider gestehn muss, noch nie ein Auto ohne klimaanlage gefahren zu haben, wende ich mich nun an euch.

Braucht man in dem Z4 die Klima überhaupt oder reicht ne lüftung?
Im sommer ists klar, oben auf und hurra!

aber wie schauts im regen oder im Winter aus?

Ich hoffe ihr könnt mir mit einigen Erfahrungsberichten oder Einschätzungen helfen.

Vielen Dank

Gruß

Nic1617

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse


ohne klimaanlage??bloß nich!!!ich hatte in meinem z3 auch keine drin un es war der horror im sommer!!....wer denkt...im cabrio braucht man keine weil mans dach runter machen kann un gut is......nene nix is.........jetzt hab in ne klimaautomatik....so lässt sichs wesentlich entspannter fahrn😁

LG
sabine*

Und ich wette, dass es mir in deinem Auto trotzdem heiss

wird...😉

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Und ich wette, dass es mir in deinem Auto trotzdem heiss
wird...😉

probiers doch aus😁

habe meinen Zetti mit "Klimaautomatik" bestellt un kann nur sagen das solch eine Investition schon lohnt !!

egal bei welchem Wetter => warm/kalt
beim wiederverkauf
und auch Optisch siehts besser aus

wie schon einige Leute hier schrieben => wurde nicht mehr darauf verzichten wollen !

Also: Die Vorteile einer Klimaanlage/ oder -automatik liegen auf der Hand. Natürlich gibt es immer wieder fahrer, die die Klima niemlas, oder nur ganz selten angeschaltet haben. Doch trotzdem würde ich immer ein Fahrzeug mit Klima kaufen. In meinem Bekanntenkreis hat vor zwei Moanten jemand versucht, einen Opel Omega ohne Klima zu verkaufen. Das Auto war - für Opel-Verhältnisse 😁 - recht gut ausgestattet, 5 Jahre alt und keine 40.000 km gelaufen. Zu einem reellen Preis hat er das Fahrzeug nicht los bekommen. Also hat er nachgerüstet, was ihm unter dem Strich keinen Verlust gebracht hat.

Auch wird ab einer bestimmten Fahrzeugkategorie Klima immer als Standard vorausgesetzt. Um also keine Probleme mit dem Wiederverkauf zu haben würde ich - egal welches Fahrzeug - immer auf Klima achten. Beim Z4 sowieso 😉

Ähnliche Themen

Wiederverkaufswert hin oder her - wenn man einen Z4 gebrauhct ohne Klima kauft, dann bekommt man den schon zu einem Kurs, der ca. 1.000 Euro unter ansonsten vergleichbaren Z4 liegen sollte. Möglicherweise sogar 1.500 Euro drunter.

Bei einem späteren Verkauf lässt sich dieses Auto ebenso weit unter dem Wert vergleichbarer Fahrzeuge wieder verkaufen.

Und 25.000 anstatt 26.500 sehen schon gut aus. Jedoch spätere 15.000 zu 16.500 sehen noch viel besser aus.

Wir haben einen New Beetle gebraucht gekauft. Er hatte keine Klimaanlage und den bekamen wir auch weit unter Wert! Beim späteren Verkauf kommt uns das natürlich auch zugute.
Wie oft wir die Klimaanlage bisher vermisst haben? Schon recht oft - keine Frage, aber ein geschlossener Beetle mit einem mattschwarzen Armaturenbrett der Dimension eines Babywickeltisches kann man nicht mit einem Roadster vergleichen.

Wenn der Z4 ohne Klima ein Superschnäppchen ist, dann natürlich kaufen ohne Rücksicht auf den Wiederverkaufswert !!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Bei einem späteren Verkauf lässt sich dieses Auto ebenso weit unter dem Wert vergleichbarer Fahrzeuge wieder verkaufen.

Und 25.000 anstatt 26.500 sehen schon gut aus. Jedoch spätere 15.000 zu 16.500 sehen noch viel besser aus.

Naja, ich wage halt zu bezweifeln, ob es in absehbarer Zeit überhaupt noch möglich sein wird, Autos ohne Klima zu verkaufen. Von einem Premium-Fahrzeug einmal ganz zu schweigen.

Da spielt der Preis sicherlich zwar eine Rolle, aber eine untergeordnete.

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Wenn Du nen Z4 zu den klassischen Roadstern zählts...

Wer sagt denn hier etwas von klassisch? Roadster ist und bleibt Roadster und der Grundgedanke dieses Konzeptes sollte erhalten bleiben. Wer sich den Z4 mit Kompfort vollstopfen will soll das machen aber für mich geht das gegen das Konzept.

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Wer sich den Z4 mit Kompfort vollstopfen will soll das machen aber für mich geht das gegen das Konzept.

Der Z4 ist schon serienmäßig mit "Komfort" vollgestopft und hat mit dem ursprünglichen Roadsterkonzept nichts mehr zu tun, zumindest in dieser Hinsicht. Übrigens sieht das bei allen Konkurenten fast genau so aus (nur falls hier ein MX5ler hier mitlesen sollte :-)).

Ob also jetzt mit 1000 Komfort-Features ausgerüstet oder mit 1000 plus einem - who cares...?

Um aber zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen: Ja, ein Klimaanlage ist sehr empfehlenswert. Ob nun manuell oder automatisch ist im offenen Auto dann eher zweitrangig.

Übrigens - das Problem beim Wiederverkauf sehe ich nicht unbedingt darin, dass ein Auto ohne Klima weniger bringt, sonderen darin, dass der Interessentenkreis sehr klein ist. Das kann einen Privatverkauf schon zu einer langwierigen und nervigen Angelegenheit machen.

LG

Wo hat der Z4 bitte 1000 Komfortfeatures? Das einzige was ich unter Komfort verbuchen könnte wären elektrische Fensterheber und das Radio. Und das ist heute nun wirklich überall Standart.

Nimm doch einfach mal die Bedienungsanleitung zur Hand und blätter darin rum. Ok - es sind zugegeben nicht allein Komfort-Features, sonder auch diverse Sicherheits-Features die dem ursprünglichen Roadsterbild widersprechen.

Ich kenne z.B. keinen Großserien-Roadster der wirklich ein "Notverdeck" besitzt, egal ob Z4, TT, MX5 oder sonst was.
Und was ist mit den Run-Flats? Sorry, aber die sind wirklich alles Andere als "puristisch" und verschlechtern sogar die Fahreigenschaften.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden, ich mag technische Rafinessen und üppige Ausstattungen. Ich find es sogar richtig toll wenn sich der Sitz des Wagens, nach dem Aufschließen, automatisch in meine Position stellt ;-).

Selbst wenn ich da die Ausnahme bin, kann man bei den heutigen Roadstern nicht wirklich gegen eine Klimaanlage argumentieren, indem man sich auf den ursprünglichen "Roadstergedanken" beruft, auch wenn keine zusätzlichen Extras geordert wurden. Den haben diese Autos schon lange abgelegt, bevor sie überhaupt in Serie gegangen sind. Spaß machen sie trotzdem.

LG

P.S.
Ein echter Roadster müßte bestimmt nicht bei diesem Wetter geschlossen fahren nur weil die Hydraulikpumpe für den Dachantrieb im A.... ist. Unser Z4 schon...;-)

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Wo hat der Z4 bitte 1000 Komfortfeatures? Das einzige was ich unter Komfort verbuchen könnte wären elektrische Fensterheber und das Radio. Und das ist heute nun wirklich überall Standart.

ZV

Servo

ABS

Heizung

Das ist erstmal das, was zum richtig klassischen Roadster fehlt.
Aber heute Standard und daher ok.

Sonst Komfort:

eFH
eVerdeck
eSitze
Klima
Navi
HiFi-System
ZV mit FB
Automatik

Man kann sich den Zetti schon recht bequem einrichten und hat dann ein zweisitziges, etwas strafferes Cabrio.

Aber is ja auch wurscht, ob man den Zetti nun als puristischen Roadster, Roadster, Cabrio, Familienauto oder sonstwas ansieht....die Hauptsache ist, das Ding macht Spaß....und da scheiden sich glaube nur sehr wenige Geister 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber is ja auch wurscht, ob man den Zetti nun als puristischen Roadster, Roadster, Cabrio, Familienauto oder sonstwas ansieht....die Hauptsache ist, das Ding macht Spaß....und da scheiden sich glaube nur sehr wenige Geister 😁

Jap... das ist das wichtigste! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen