Klima geht nicht mehr ...
Hallo zusammen!
Leider geht meine Klima nicht mehr.
Da ich den Wagen erst vor 1 Monat gekauft habe und es nicht besonders warm war, weiß ich nicht so recht ob es vorher schon ein Problem gegeben hat.
Noch dazu habe ich vor 2Wochen das ganze Armaturenbrett getauscht weil ich auf Navi CiC umgebaut habe.
Umbau war ohne Problem und alles funktioniert nur eben die Klima nicht.
Der Kompressor schaltet sich nicht ein.
Er bekommt keinen Strom.
Mit Strom läuft er!
Kältemittel habe ich neu befüllen lassen.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Danke für euren Tipp!!
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst! !!!! ??????????????????????
Die Fehlermeldung habe ich mich so ernst genommen
Fond Schichtungsklappenpoti, weil wenn man es hinter abstecken geht die Klima normalerweise auch.
Der Fehler hat sich nicht löschen lassen.
Das Poti hat aber LEIDER in der Diagnose sich ansteuern lassen.
Somit dachte ich nicht an ein defekt. Und auch nicht, dass es mit der Klima zusammen hängt.
Ich habe dann den Kabelstrang vom Schichtungsklappen zu der JBOX kontrolliert.
Es War ein minimaler Kabelbruch vom Poti zur Jbox. Es ist an der Karosserie angestammten und hat einen kurzen gemacht.
Dadurch ist beim Weißen Kabel vom der Jbox zum Kompressor Massen gewesen.
Jetzt wies sein soll.
Fehler behoben.
Weiß +
Braun -
Alles läuft und kühlt ????
Danke für Tipp und Hilfe!!!!
37 Antworten
Fehler Code; Kompresser läuft nicht. Defekt
Stimmt nicht, läuft gut mit Spannung.
Hat denke ich nur an der Spannung gelegen.
Aus der Junction box kommt nix raus. D.h keine Spannung am Kompressor bzw auch am Drucksensor.
Ich bekomme hoffentlich morgen die neue Junction box und werde dann mehr wissen.
Muss sie nur codieren lassen.
Ich hoffe, dass es mit der Box getan ist :-/
Jetzt zieht sich das Problem schon und es wird Wärmer
Zitat:
@gerttschii schrieb am 2. Juni 2015 um 22:14:13 Uhr:
Fehler Code; Kompresser läuft nicht. Defekt
Jetzt zieht sich das Problem schon und es wird Wärmer
Gott sei Dank! Am Freitag sollen es 30° werden. 🙂 😁
Zitat:
Fehler Code; Kompresser läuft nicht. Defekt
Das ist deine (falsche) Interpretation des Codes. Der DTC (Diagnostic Trouble Code) und sein Fehlertext dazu war mit Sicherheit anders.
Zitat:
Stimmt nicht, läuft gut mit Spannung.
Hast du doch gut analysiert. Aber der Fehlercode heißt nur, dass der **Stromkreis** zum Kompressor eine Unterbrechnung hat oder dauerhaft auf Masse liegt oder dauerhaft auf Plus liegt. Und der Stromkreis läuft vom der Ausgangsstufe an der Junction Box (Plus, Masse) über die Ausgangspins, über die Kabel, bis zu den Eingangspins am Kompressor-Regelventil und dort die Eingangsstufe. Die Ursache kann dann in einer (oder selten mehreren) dieser beteiligten Komponenten liegen.
Es ist einer der häufigsten Fehler, dass DTCs völlig falsch interpretiert werden. Aus einem
Cxxxx A/C Compressor Control Valve Circuit Open (so ungefähr dürfte der geheißen haben, den konkreten hast du ja nicht angegeben)
wird dann vom Mechaniker, der DTCs nicht versteht, folgendes gemacht:
"Blablabla A/C Kompressor blablabla" => also Klima-Kompressor defekt => und der Dumme tauscht den Kompressor. Der Kunde fällt aus allen Wolken über den hohen Kostenvoranschlag. Der teure Kompressor wird getauscht, und die Klima geht weiterhin nicht. Und am Ende wird das Diagnose-System verdammt und früher war sowieso alles besser.
Immerhin, das hast du ja gut diagnostiziert. Denn der Kluge liest die ganze Meldung, identifiziert den **Stromkreis** und seine beteiligten Komponenten und misst dann die einzelnen Bestandteile durch. Und tauscht dann erst die Teile, die wirklich in diesem Stromkreis defekt sind. Oder setzt sie instand, wo der Superkluge dieses Tiefenverständnis hat. Auch eine Junction Box ist nur Elektronik. Die sich wiederum analysieren lässt in ihren Schaltungsfunktionen der betroffenen Schaltkreise.
Statt neue Junction Box kann man die alte ggf. auch einschicken bei Diensten, die auf dieser Ebene analysieren und reparieren.
Wenn die neue Junction Box eine gebrauchte war, ist sie wiederum ein Überraschungs-Ei.
Heb mal deine alte noch ein bisschen auf und kennzeichne sie, dass da ggf. der Stromkreis zum A/C Compressor Regelventil gestört ist. Denn sonst landet die alte in ein paar Monaten cielleicht auch wieder als Überraschungsei für andere auf ebay.
So sehe ich das auch. Deswegen die Frage nach dem konkreten Fehlercode der BMW Diagnose und ob die benötigten 5V auch wirklich nicht (direkt) aus der JBE kommen. Ausserdem hat jede Klima ja noch Parameter die ein anlaufen verhindern können. Meist eine zu niedrige Aussentemperatur oder zu wenig Kältemittel/Druck im System. Inwiefern BMW bei anderen elektrischen Werten da noch einen Riegel vorschiebt weiss ich nicht. Ob dazu die besagten 5V schon reichen ? Und dann kann ja immer noch nicht ausgeschlossen werden das es evtl doch noch ein Problem resultierend aus dem Umbau auf CIC gibt.
Ähnliche Themen
Ich habe heute eine NEUE Junction Box eingebaut.
mit einen freund der bei Denzel(BMW) arbeitet haben wir die neue Box programiert und neu Codiert.
fazit, Klima geht noch immer nicht.
Mit der alten Junction Box hate ich flogendes ausgelesen.
Drucksensor
Druck, 6,9 bar (neu befullt)
ist Spannung 0V
voll Spannung 5V
somit dachten wir, dass der Sensor von der Junction Box kein Strom bekommt!
jetzt mit der neuen Junction Box
NUR druck
Spannung wird nicht mehr angezeigt
Druck 127,5 bar.
was meint ihr, ist der Ducksensor defekt???
ist dei Junction Box überhaupt defekt gewesen???
doch nur ein kabel???
Wie messe ich am besten die pins auf die Stecker?
was ist das für ein pin 30 am blauen Stecker, der Drucksensor?
ich weiß schon nicht mehr wo ich suchen soll, die Werstätten kann man eh meist vergesse, wie schon erähnt, die wollen immer nur den kompressort tauschen!
wie schon gesagt, mit Spannung läuft der Kompressor und kühlt auch.
Gas dürfte genung drinnen sein.
Funktioniert die Klima nicht wegen der Fehlermessung des Sensors, da es eine Sicherheitsabschaltung ist.
ich bin schon verzweifelt, heute bei 30 Grad.
mit Frau und Kinder ist das ned grad lustig ;-)
Ich weiß nicht was mein Kuppel da im Fußraun bei der Junction box gemessen hat????
Er meine bei der alten kam keine Spannung jetzt schon. Drucksensor vielleicht weil er eben 127 Bar musst.
Ich war dem ganzen skeptisch.
Ich bin ein Stück weiter gekommen!
Ich habe von der Junction box den 54 Poligen blauen schwenk Stecker abgezogen, Draht mit Pin 30 aus den Stecker gezogen und alles wieder angesteckt. So konnte ich super messen.
Spannung an pin 30 0,96v
Ändert sich nix bei Klima Betätigung
Also Junction box Nagel NEU und codiert ( ich hoffe er hat das richtig gemacht. Denke aber schon, die Software hat alles beschrieben)
Kein Strom an Pin 30!!! So wie ich das verstehe ist das Versorgungsspannung für den Drucksensor????
Woran kann das noch liegen.
Ich weiß schon nicht mehr was ich machen soll, ehrlich nicht böse gemeint aber die Werkstätten sind der größte schei.... ! Die täuschen so lange aus bis klappt.
Dann mach du es doch richtig: Erstmal die Klimasteuerung deines Autos und ihr Sollverhalten verstehen. Dazu wirst du einige der Dokumente brauchen, die ich verlinkt habe. Ohne solche Infomationen geht es nun mal nicht.
Solche generischen Beschreibungen sind prima (nur halt nicht E90-spezifisch):
http://www.europa-lehrmittel.de/.../
Oder für VW/Audi, aber gut übertragbar:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_208_d1.pdf
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_208_d2.pdf
Wenn du das System mal verstanden hast, dann auf dein konkretes Auto E90 anwenden: die Komponenten finden, die Kabel und Pins identifizieren. Und ihr Sollverhalten nachvollziehen. Und aus den generischen Beschreibungen das Richtige zusammensuchen.
Dann messen und analysieren. Stromkreise kann man übrigens schlecht analysieren, wenn man sie trennt, wie du an Pin 30. Dafür nimmt man nadelförmige Prüfspitzen oder Stichsonden oder Injektions-Prüfspitzen.
Vorher kann man aber wieder mit dem BMW-spezifischen Diagnoseprogramm die Werte der Klima-Steuerung auswerten. Diese Steuergerätesicht ist erstmal das A und O.
danke für die links !
ich weiß nur nicht, ob mein grundwissen dadür ausreicht es so sehr zu verstehen und auf den E90 umzumünzen.
und die zeit dräng ein bisschen wegen den wetter. wir würden mit den kindern auch gern auf urlaub fahren.
mit den trennen von Pin 30 hast du recht. da das ein schwenkstecker ist ist ohne der blauen "hülle" (nur die buchse) schwer möglich ihm an der Junction box zu platzieren.
ich habe den Draht von Pin 30 (grün-schwarz) zum stecker von druckschalter mit duchgang geprüft! OK !
so konnte ich mit komplett angestecker Junction box und nadeln am stecker von druckschalter messen.
Stecker 3-polig
spannung 4,96V OK
Draht von Junction box( Pin 30) keine Spannung egal in welcher situnation, motor läuft, klima an/aus....... nix!
sollte nicht von der Junction box spannung am Druckschalter kommen???
Was sagt der Fehlerspeicher ? Immer noch der gleiche Fehler ?
P.S.
Mit der Software kann man sich auf Grund des Fehlercodes auch einen Prüfplan generieren lassen 😉
immer noch der gleiche fehler
der pc mit software gehört ein freund von mir nur der hat sehr wenig zeit
die pin vom druckschalter hab ich jetzt nochlams nachgemessen.
was könnt das sein, dass an pin 30 keine spannung ist???
ich denke es sollte auch 5V anliegen oder?
Du hast geschrieben das es 5V sein müssen. Ich habe nur gesagt wo die Spannung am Steuergerät anliegen sollte.
Aber in deinen angehängten Bildern ist der Druck mal mit Null und dann wieder mit 127 Bar angegeben. Das eine sollte nicht sein, und das andere glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wenn du dir wirklich absolut zu 100% sicher bist das die Anlage korrekt befüllt ist, scheint der Sensor einen weg zu haben. Den genauen Fehlercode hast du nicht mehr ? (Zahlen/Buchstaben Kombination)
Aber ganz ehrlich....
Wenn du keine Zeit hast den Fehler selber zu finden, dann solltest du die Sache in Fachkundige Hände geben.
Das kann evtl etwas teurer werden, aber es selbst zu versuchen kann vielleicht noch mehr kosten - und/oder auch erfolglos sein.
Wenig Zeit meine ich weils warm wird ;-)
Der Wagen stand schon 2 tage in der BMW Werkstatt, sie haben den fehler nicht gefunden.
Die wollten sofort den kompressor tauschen ohne zu wissen dass es eingentilch läuft.
Die Spannung von 5v weiß ich nur, weil bei meiner alten Junction Box
beim Auslesen stand
Status
soll: 5V
ist: oV
allerdings hat er 6,9 bar gemessen ( was ja auch ok wäre)
jetzt mit der neuenJunction Box
wird es nicht mehr angezeigt, allerdings habe ich die Spannung von 5V gemessen
Druck 127,5 ( deutet auf einen defekt denke ich)
nur am 3 Draht (Pin 30) tut sich nix
Das Auto War jetzt 3 Tage in der Werkstatt und die haben nix gefunden. Nur einen Fehler : 9c6912
Fond schichtungsklappenpoti
Ich habe versucht direkt am Kompressor zu messen, nur sind die Pins so weit drinn das ich nicht dazu komme.
Das braune Kabel am Stecker hat zur Masse Ohm
das weiße 4400kOhm
und am Stecker beide Kabel zueinander auch 4400kOhm
ist da nicht ein masseschluss? ???
Das weiße habe ich schon zur junction Box gemessen, Durchgang.
wo könnte da ein Schluss sein wenn es einer ist??