Klima geht nicht an, Druck zu gering? (Fortsetzung von E-Lüfter läuft ununterbrochen)
Moinsen,
nachdem wir das Problem mit dem Permanent laufenden Elektro-Lüfter gelöst haben (der Druckschalter am Kondensator war defekt, siehe (http://www.motor-talk.de/.../...llert-ununterbrochen-t2267831.html?...) geht die Klima immer noch nicht an, bzw der Kompressor spring nicht an. Entweder der Druckschalter ist immernoch defekt, ich habe nur degen einen anderen gebrauchten getauscht, oder der Druck im System ist nicht hoch genug.
Ich war gestern mal bei einer Werkstatt, die haben einen Druck im Klimakreislauf von 5 Bar gemessen. Die reparieren nur Mercedes, bei denen geht die Klima aber bis 1 Bar noch an. Ist das bei dem Audi anders, müssen mehr als 5 Bar im Kreislauf sein, damit der Kompressor noch angeht?
27 Antworten
Ok, das kann ich gerade nicht nachvollziehen. ich melde mich dann mal mit dem Kabel, dann kann ich das gleich umsetzen!
Hallo,
hier mal eine Seite mit MWB von der Rosstech Homepage:
http://www.ross-tech.com/vcds/tour/m-blocks.html
So sieht dann sowas aus.
plaga8
kann ich das mit meinem Billig-Kabel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220428716331) überhaupt auslesen? Brauche ich dafür noch ne andere Softeare oder läuft dieses RossTech auch bei meinem Kabel?
Hallo,
was hast Du denn bis jetzt für eine Software? Ich denke mal noch keine. Mit dem "Billigkabel" wird wohl nur die VAG-Com Version bis 409 eingeschränkt funktionieren. Die kann mann auf der Rosstech Seite herunterladen. Oder Du benutzt freie Software die im Netz angeboten wird, schau mal hier im OBD Forum nach, da wurde das Thema schon x-mal durchgekaut.
Bei den Shareware Versionen sind nicht alle Funktionen freigeschaltet, das wird aber auch auf der Seite alles erklärt. Ich hatte auch mal ein billiges Kabel, das hat mich mit ständigen Verbindungsabbrüchen so genervt das ich mir ein teures Kabel und die passende Software für 300 € gekauft habe. Mit dem billigen Kabel und der Shareware Version konnte ich das Getriebe-STG gar nicht ansprechen.
Es gibt einige Händler in Deutschland die aktuelle Software und lizensierte Kabel (mit Donglefunktion) verkaufen:
Auto-Intern
PCI
Dieselschrauber usw.
GidF = Google ist dein Freund
plaga8
Ähnliche Themen
Hier mal der aktuelle Fehlerspeicherbericht. Wenn ich den lösche, kommt der Fehler 00802 sofort wieder.
Welchen Messwertblock brauche ich denn? Ich kann in dem VAG.Com die MWBs auch auslesen, weiss aber nicht welchen...
VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2
Fahrzeugmodell: 4D - D2 Audi A8
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,35,36,37,45,55,56,76
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 4D0 907 557 J
Bauteil : 4,2L V8/4V MOTR AT D01
Codierung : 04263
Werkstattcode : WSC 00000
2 Fehlercodes gefunden:
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden
Adresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 4D0 927 156 E
Bauteil : AG4 GETRIEBE 018 D40
Codierung : 00000
Werkstattcode : WSC 00000
1 Fehlercodes gefunden:
00526 - Bremslichtschalter-F
03-00 - Kein Signal
Adresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 4D0 907 379 L
Bauteil : ABS/EDS BOSCH 5 7680
Codierung : 0265109043
Werkstattcode : BB 37680
0 Fehlercodes gefunden:
Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 4D0 820 043 B
Bauteil : D2-KLIMAVOLLAUTOMAT_D03
Codierung : 00080
Werkstattcode : WSC 02314
1 Fehlercodes gefunden:
00801 - Hochdruckschalter Magnetkupplung (F118)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
Skipping Address 15-Airbags
Adresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 4D0 919 033 F
Bauteil : D2-KOMBIINSTRUMENT__D18
Codierung : 00183
Werkstattcode : WSC 08000
0 Fehlercodes gefunden:
End -------------------------------------------------------
Das habe ich doch schon mal geschrieben.
Hallo,
was steht im MWB 001 an erster Stelle (Kompressorabschaltbedingung) und an zweiter Stelle (Spannung für Magnetkupplung)?
plaga8
Da steht im ersten Block 1.0 und im zweiten 12,4V
Ich habe den Hochdruckschalter mal abgesteckt und Bin 1 und 2 überbrückt. Damit startet der Kompressor und die Klima Läuft. Ich vermute stark, dass nur der Schalter defekt ist.
Hallo,
die 1 im ersten MWB bedutet "Kompressor aus", Hochdruckschalter F 118 offen. Wenn Du den Schalter überbrückst wird die Luft dann auch kalt? Der Schalter sollte im MWB 18 im 4. Feld eine 0 anzeigen, 0 bedeutet geschlossen. Ich würde mal einen neuen Schalter einbauen.
plaga8
Ja, wenn ich brücke, dann läuft alles einwandfrei. Wird nicht exterm kalt, aber kühlt schon deutlich.
Das ist der zweite gebrauchte, den ich einbaue, ich verstehe nicht, warum die beide defekt sind...
Läuft! Neuer Schalter, neues Glück.
Man konnte das gleich messen, bei dem alten war zwischen 1 und 2 kein Kontakt im ausgebauten Zustand, bei dem neuen schon. Also hatte ich das große Glück zwei mal einen defekten Schalter zu erwischen...
Hallo,
da bestätigt wieder mal der Spruch: "Wer billig kauft kauft zweimal". Aber schön das es wieder klappt, jetzt kann es ja endlich mal etwas wärmer werden 😉.
plaga8