Klima geht aus - aber nur bei Stufe 2-4
Hallo zusammen,
mein Mondeo Bj. 2002 macht Probleme. Besser gesagt die Klima. Und das ausgerechnet bei diesen Temperaturen :-(
Hab mich auch schon durch einige Foren gelesen, aber nichts wirklich passendes gefunden.
Problem:
Die manuelle Klima läuft auf Gebläse Stufe 1 ganz normal. Das orange LED am AC-Knopf leuchtet auch. Es bläst auch kalt aus den Lüftungskanälen.
Sobald ich aber auf Stufe 2, 3 oder 4 am Gebläse stelle, geht die Klima wieder aus. Auch die LED am AC-Knopf leuchtet nicht mehr. Schalte ich dann wieder zurück auf Stufe 1, läuft die Klima wieder!
Das Gebläse an sich, also ohne Klima, funktioniert jedoch ohne Probleme. Alle Gebläsestufen tun ihren Dienst hervorragend (also kann´s nicht der häufig genannte Widerstand sein).
An was kann das liegen?!? Bin total verzweifelt.
Ich hoffe echt, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
So, ich glaube ich habe die Lösung. Hab das manuelle Klimabedienteil angeschaut...hat keinen elektrischen Kontakt auf der Platine zum Gebläsestufensteller.
Normal ist ja auch, dass wenn man die Lüftung aus macht, die Klima aus geht. Das Modul bekommt nämlich ab Stufe eins das Schaltsignal.
Bei allen weiteren Gebläsestufen kommt das Signal über den Gebläsewiderstand, quasi als Spannungsteiler.
Wenn das also nicht mehr geht, geht die Klima aus.
Sicher, dass deine Gebläsestufe eins funktioniert und das nicht nur der Fahrtwind ist? Ab zwei merkt man ja meist erst ein Lüftchen.
Wenn du ein Digitalmultimeter hast, baue im Fußraum Beifahrerseite den Vorwiderstand aus und miss zwischen Pin 2 und 3 den Widerstand.
Ist der unendlich hoch....Leitungsunterbrechung und genau der von dir beschriebene Effekt.
Hat er Durchgang....falle ich vom Glauben ab ;-)
MfG
panko
26 Antworten
Hallo
Hatte das selbe Prob . vor kurzem.
Habe den Vorwiderstand auf verdacht mit dem aus meinem Schlach MK2 getauscht und alles war wieder gut .
Wenn du das Handschuhfach abbaust siehst du schon den Lüfter und links daneben den Vorwiderstand.
Gerade ausprobiert, wenns ruhig ist draußen kannst du hören ob der Lüfter in Stufe 1 funktioniert.
Einfach mal nur Zündung an, und die Stufen durchschalten.
Gruß Ulli
Hallo Ulli,
Das muntert mich ja jetzt wirklich auf wenn du das selbe Problem hattest. Dachte ich bin der Einzigste.
Ich werde mich morgen gleich mal an die Arbeit machen ??
Vielen Dank für alles!
Aber bitte eine Rückmeldung geben
Und?
Problem gelöst?
Was war‘s nun?
LG,
Manu
Ähnliche Themen
Also zuerst.......ich hab den Widerstand gefunden.
Messergebis: Zwischen Pin 2 und 3 ist kein Durchgang. Also Widerstand unendlich hoch.
Und das Gebläse läuft auf Stufe 1 tatsächlich nicht. Das war dann scheinbar wirklich nur der Fahrtwind der die kühle Luft reingedrückt hat??
Ich werd mir morgen gleich mal nen neuen Widerstand organisieren!
Leute ihr seid echt Spitze!!!!??
DANKE DANKE
Soviel zu deiner These im ersten Thread Christian. Aber freut mich, dass die Diagnose zu 100% nen Treffer war. Und alles nur, damit die Klima ohne Gebläsestufe nicht mitläuft. Mit freundlichen Grüßen
panko
Top, Daumen hoch! :-)
Moin zusammen,
sorry, dass ich den alten Thread noch mal aktivieren muss.
Habe aktuell genau das gleiche Problem.
Oben wird von einem Vorwiderstand gesprochen.
Habt ihr da eine Teilenummer oder genaue Bezeichnung?
Wo bekommt man den am einfachsten und schnellsten her?
Danke von einem Hitzegeschädigten!
Der Widerstand sitzt in der Nähe des Innenraumlüfters. Hinter dem Handschuhfach.
OE Nummer suchen auf www.7zap.com oder www.catcar.info mit VIN.
Am einfachsten bekommst du den beim Ersatzteil der....
Hallo zusammen,
wollte kurz Rückmeldung geben.
Dank eurer Hilfe funktioniert die Klima wieder! DANKE, klasse Forum!
Es war auch in meinem Fall der "Widerstand Innenraumgebläse". Danach habe ich in den diversen Zubehör Shops gesucht und ihn auch ohne OE Nummer gefunden. Kostenpunkt ca. 15 Euro.
Austausch wollte ich einen Fachmann machen lassen und habe in einer freien Werkstatt 60 Euro dafür bezahlt.
Im Anhang Bilder vom alten Widerstand damit man das Teil auch besser in den Online Shops finden kann.
Als nochmal danke!
Der Widerstand ist mit 1 Schraube in der Nähe des Innenraum Gebläse im Luftkanal befestigt.
Das hättest du sicher auch hin bekommen
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe jetzt das Problem auch gehabt, wie beschrieben.
Habe den Motor des Gebläses und den Widerstandsblock getauscht, die Stecker waren alle noch OK.
Jetzt läuft alles wieder auf allen Stufen.
Achtet auf die OE- Nummern. Beim Gebläse muss man genau bei 7zap schauen.
Danke für die guten Beschreibungen.
Grüße
Maik