Klima - Gebläse - Heizung Ausfall ab 100 Km/h
Hallo Astra J Gemeinde,
habe mal eine sehr wichtige und seltene Frage.
Wer kennt das Problem, dass bei exakt 100 Km/h die Heizung ausfällt, der Gebläsemotor kaum pustet, aber die Stellmotoren die Klappen schliessen, die Fenster beschlagen ???
Das ganze im Auto Modus, aber auch bei manueller Steuerung 1 bis 6, egal welcher Luftaustritt gewählt wurde.
Mein FOH wechselte schon den gesamten Heizungskasten, sowie einen Sensor, leider ohne Erfolg.
Die Klimaautomatik muß ja somit ein Tachosignal bekommen, denn sonst würde es ja nicht immer wieder bei 100 Km/h passieren.
Es gab / gibt hier ein Mitglied Namens Baylon. Der hatte das gleiche Problem letztes Jahr, habe Ihm schon eine Mail geschickt.
Hoffe ich bekomme auch eine Antwort von Ihm, falls er hier noch reinschaut.
Aber er hatte einen Benziner, ich einen Diesel was aber wohl egal sein dürfte.
Bin für jeden ernsten Hinweis dankbar.
Wünsche euch noch einen schönen 2. Weihnachtstag.
18 Antworten
Hallo!
Mir wurde eine neue Software draufgespielt, war daraufhin kurz auf der Autobahn unterwegs und habe den Eindruck, dass es passt. Werde morgen länger Autobahn fahren und mich dann ggf nochmals melden.
Liebe Grüße
Hallo!
War gestern rund 100 km (Außentemperatur rund 2 Grad, teilweise sonnig) auf der Autobahn unterwegs und kann bestätigen, dass die Heizung nach dem Update funktioniert.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich bei Autobahntempo (> 130 km/h) die Temperatur um 1 bis 2 Grad höher stellen muss, um temperaturmäßig das selbe Ergebnis wie im Stadtverkehr zu erreichen.
Ich kann dir also empfehlen, bei deinem Opel-Händler nach dem passenden Update zu fragen.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von goeren
Gab es bei dir schon was neues? Hat der FOH bei dir eine Lösung finden können?Habe auch einen Astra J 2009er und leider as gleich Problem...
Grüße aus Ludwigshafen
Hatte ich auch ab Tempo 100 machte die Umluftklappe zu ist das bei euch auch man hört es
bei mir war Opel ewig dran bis sie gefunden haben das es die falsche Software ist
Habe ein "ähnliches" Problem.
Ich habe die 2 Zonen Klima und ab 100 Km/h sind sie nicht getrennt von einander.
Stelle Fahrer Seite auf Low (unter 16 Grad) und Beifahrer auf High (über 28 Grad).
Nun kommt auf der Fahrer Seite aus BEIDEN schächten die kalte Luft und auf der Beifahrer Seite aus Beiden die Warme Luft, doch ab 100 Km/h kommt plötzlich auf der Fahrer Seite aus dem rechten Schacht (Mittelkonsole) auch warme Luft.
D.h. die Regelung der Fahrer Seite funktioniert plötzlich nur noch am Linken Luft Schacht am Fenster.
Total verrückt ist das.
Mach ich den Motor aus und Später wieder an und fahre nur Stadt verkehr, ist alles wie es soll aber wehe ich fahre mal schneller als 100.
Liegt es vielleicht auch an der Software? Mein Astra ist BJ 2010