Klima ein - Leistung aus !
Hi Leute,
heute war es ja so richtig heiß hier in Österreich. Klimaanlage auf Hochtouren. Kann es sein das bei voll laufender Klima - ich würde mal sagen ca. 40 PS Leistung wegnimmt? Habe einen 110 KW V6 TDI BJ 2000 mit 230.000 km. Oder ist bei der Klima nur etwas schwergängig? Beim Einschalten, bzw. wenn man losfährt hört es sich metallern an, aber nur kurz. Kennt Ihr das Problem auch? Dann schreibt mal was da sein kann.
Vielen Dank im Voraus,
Oliver.
51 Antworten
Im ECO-Betrieb ist die Klimaanlage aus.
-> Normale Lüftung.
Nicht ganz exact ....
*Oberlehrermodus ein* 😮
Im eco-Modus ist nur der Verdichter der Kühlung abgeschaltet, d.h. es betrifft nur das Kühlrgister der Klimaanlage. Das Heizregister, die Volumenstrom- und Temperaturregelstrecken funktionieren noch voll.
*Oberlehrermodus aus* 😉
eMKay, hofft das der kleine aber feine Unterschied klar geworden ist .....
ganz klar ist es mir noch nicht.
bei welchen Situationen lohnt es sich denn auf ECO zu schalten?
hauptsächlich hab ich es an um Sprit zu sparen?!
auf ECO wird der Klimakompressor nicht eingeschaltet. Du kannst dann wie in einem Auto -ohne Klimaanlage/kompressor- heizen und einstellen, aber nicht runterkühlen.
Nur durch den Klimakompressor wird Sprit/Diesel verbraucht, weil der Leistung vom Motor "wegnimmt"
***staubwirbler -> nix wegnimmt 😉
Ähnliche Themen
Hm - der Klimakompressor zweigt Leistung vom Motor für die Erzeugung von Kälte ab - die gelangt dann halt nicht in den Antriebsstrang .....
ECO-Betrieb kann zwischen 7 und 15 Grad sinnvoll sein, wenn der Kompressor sonst teilweise mitlaufen würde, aber die kühle Außenluft auch so reicht, um das Innere runter zu kühlen - ggf. etwas langsamer.
Bei Temperaturen unter 5 Grad ist der K. eh aus bzw läuft nur sporadisch kurz mit wg. Dichtungensschmierung und Ölverteilung ......
eMkay, schaltet auch auf Eco, wenn das Schiebedach auf ist .......
so, als ich gestern Nachmittag nachhause gefahren bin hatten wir 23,5 Grad Aussentemperatur. Im Wagen selbst waren es 36 Grad.
Erstmal mit Komfortschliessung alle Fenster runter gemacht und paar Meter so gefahren. ->Richtig??
Klima auf "Low" (Fahrer+Beifahrer) und aus der Düse kamen erstmals nur 10 Grad. Später ging es dann noch runter auf 8 Grad.
Ich meine das war letztes Jahr noch besser. Habe erst für den 08.06. einen Termin zum Klima Check beim Freundlichen bekommen (die Termintussy hat nur irgnedwie nicht richtig geschnallt was ich eigentlich wollte. Geht die Klima nun oder geht sie nicht und was wollen sie nun?) -> werde berichten
@Emkay das mit der Behaglichkeit kann man durchaus nachvollziehen. Die Ausströmtemperaturen ändern sich ständig (bei Einstellung 18 Grad). Ohne Sonneneinstrahlung (heute Morgen) kamen 24,5 Grad heraus und mit Sonneneinstrahlung ging es runter auf 19,5 Grad
***staubwirbler*** -> empirische Werte hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
@Emkay das mit der Behaglichkeit kann man durchaus nachvollziehen. Die Ausströmtemperaturen ändern sich ständig (bei Einstellung 18 Grad). Ohne Sonneneinstrahlung (heute Morgen) kamen 24,5 Grad heraus und mit Sonneneinstrahlung ging es runter auf 19,5 Grad
***staubwirbler*** -> empirische Werte hat 😁
Ja - so ist das korrekt - schließlich ist da die sonnenstandsabhängige Anlage verbaut, die damals zuerst im A8 zum Einsatz kam .......
Geregelte Grüße vom eMkay
Zitat:
Erstmal mit Komfortschliessung alle Fenster runter gemacht und paar Meter so gefahren.
kurze OFFTOPIC Frage.
könnte man sich die Codierung vom Schlüssel so ändern lassen, dass alle Fenster auch per Knopfdruck runtergehen oder geht das nur so wie bei mir, mit Schlüsseldrehung im Türschloss????
@Armin110, keine Ahnung, aber ich denke wenn dir da einer weiterhelfen kann, dann brauch er bestimmt paar Daten von deinem Auto
😮 gestern Aussentemperatur 26,5, innen 37 Grad. Hab dann die Klima auf 18 Grad eingestellt und es kamen aus der Düse 9-10 Grad. Klar weniger als bei "Low"
Die Klimaeinstellungen hängen doch bestimmt mit den hier schon mehrmals geposteten Klimacodes zusammen, Richtig??
***staubwirbler*** -> auch Code hat
Also ich bin immer mit 22°C unterwegs... wenn es mir zu warm wird schalte ich den Kompressor ein.
Wenn es richtig heiss wird stelle ich 24°C ein, da sonst der Schock nach draußen zu groß wird und eine Erkältung nicht selten ist.
Und was soll ich sagen ... es funktioniert, obwohl ich nicht weiß wieviel Grad bei welcher Außentemperatur und welchen Einstellungen aus meinem Gebläse kommt.
Nur mal so ... ging mir gerade durch den Kopf ...
weiter machen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
@Armin110, keine Ahnung, aber ich denke wenn dir da einer weiterhelfen kann, dann brauch er bestimmt paar Daten von deinem Auto
ist ein A6 4B Modell 2000 2.5tdi
Zitat:
Original geschrieben von Armin110
ist ein A6 4B Modell 2000 2.5tdi
Das müßte die FB doch auch so können !
Komfortschließung / -öffnung ..... einfach den entsprechenden Knopf auf der FB gedrückt halten !?
eMkay - dessen A6Avant Bj 04/2000 das hatte ....
Zitat:
Komfortschließung / -öffnung ..... einfach den entsprechenden Knopf auf der FB gedrückt halten !?
*Nickt* Bei meinem 98er Modell geht das auch... Einfach mal paar sekunden den knopf gedrückt halten. Sollte also auch bei dir gehen.
MfG
@Armin110, ich bin mir nicht sicher, ob das bei die geht, aber ich denke schon. Du musst mit der FB den Öffnungsknopf einfach solange gedrückt halten, bis sich die Fenster nach unten bewegen. Einfach lange drücken. Lässt du zwischendurch los, bleiben die Fenster genau an dieser Position stehen.
***staubwirbler*** -> lange drücken kann
geht bei mir nicht!