Klima bei Bosch nie wieder!!!
Moin,
Ich bin heute zur Bosch-Service gefahren. und wollte in die Klimaanlage das Kältemittel einfüllen lassen. Für 89€ fand ich gut, weil das die Bosch-Service macht. Auftrag gegeben, eine Stunde gewartet, dann kam der Meister(?). Sagt er " Wir sind so weit, hab das Kältemittel eingefüllt, ABER die Klimaanlage kühlt nicht !" dann hab ihn gefragt woran das liegen könnte. Er meinte " das kann ich ihnen nicht sagen,Elektronische Problem höchstwahrscheinlich, " Dann für fehler suche wollten sie 150 € " meine Frage jetzt ;
Die Sicherungen hab schon angeguckt, nichts kaputt!
wenn ich die Klimaanlage an ist, hört man nicht das sie läuft. Beim Drehzahl bewegt auch nicht schlagartig wenn man die Klimaanlage an hat.
Ich hab so schlechte Laune, dass ich 89 € umsonst bezahlt hab. :-(
Was soll ich jetzt machen ?
Wie kann ich fest stellen, was kaputt ist ?
Hat der Innenfilter mit klima was zu tun ?
Ich brauche eure Hilfe !!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cagatay
Ihr versteht mich falsch, glaube ich. Man kann doch nicht für die Fehler suche 150 € !!!MFG
Wieso nicht? Du brauchst mind. 1 Person (die will am Monatsende ihr Geld), dann brauchst die Person evtl. Werkszeug (liegt zwar in der Werkstatt rum hat aber auch irgendwann mal Geld gekostet. Dann wird er es bestimmt nicht in einem Zelt auf Fehlersuche gehen sondern in der Werkstatt (da ist entweder Pacht oder ein Kredit am Laufen). Desweiteren will der Inhaber auch von etwas leben und es werden diverse Materialien/Flüssigkeiten benötigt die einem auch nicht umsonst hinterher geworfen werden. Wenn ich jetzt noch weiter ins Detail gehe, dann würde das glaub ich den Rahmen dieses Threads sprengen. Es gibt noch soviele Posten die diese 150 €uronen rechtfertigen würden.
Und, wie schon ein Vorredner gesagt hat - du wolltest einen Klimaservice nicht mehr und nicht weniger. Wieso sollte er Dir dann auch noch was schenken?
Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben. Wie Du siehst, nirgendwo bekommst was geschenkt. 🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schraubi Schlumpf
Sicherung OK ?????Zitat:
Original geschrieben von miro1971
So ein Problem habe ich bei mir auch.
Klima seit 1 Woche einfach ausgegangen.
Kältemittel nachgefüllt (war ca.930g noch drauf) geht immer noch nicht.
Es kommt kein Strom beim Kompresor an. Habs nachgemessen.
Jemand ne Idee wie ich den Fehler Lokaliesieren kann?
Miro
Ja, die beiden unter der Motorhaube habe ich kontrolliert.
Beide OK.
Miro
Zitat:
Original geschrieben von miro1971
Ja, die beiden unter der Motorhaube habe ich kontrolliert.Zitat:
Original geschrieben von Schraubi Schlumpf
Sicherung OK ?????
Beide OK.
Miro
Welche beiden unter der Motorhaube? da ist doch nur eine Sicherung !? für die Klimaanlage !!!
Zitat:
Original geschrieben von Cagatay
Welche beiden unter der Motorhaube? da ist doch nur eine Sicherung !? für die Klimaanlage !!!Zitat:
Original geschrieben von miro1971
Ja, die beiden unter der Motorhaube habe ich kontrolliert.
Beide OK.
Miro
Ein ist für die Klimaautomatik und eine für die Klimaanlage.
Bei mir sind beide drinne obwohl ich nur die Klimaanlage habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miro1971
Ein ist für die Klimaautomatik und eine für die Klimaanlage.Zitat:
Original geschrieben von Cagatay
Welche beiden unter der Motorhaube? da ist doch nur eine Sicherung !? für die Klimaanlage !!!
Bei mir sind beide drinne obwohl ich nur die Klimaanlage habe.
Aber es gibt doch ein Sicherungskasten oder ?
Für die Klimaanlage Nr.4 und Nr 7. wenn ich mich nicht falsch errinere !
Hallo Leute,
also ich muss Catagay in Bezug auf die 150 € Recht geben. Man kann doch nicht sagen: Nach 150 Euronen sage ich ihnen was defekt ist. Er kann sagen: Sollen wir anfangen zu suchen, wir rechnen nach Zeit ab. Oder er kann sagen: Wir suchen bis wir bei maximal 150 € angekommen sind.
Das Problem an dem Themenstarter ist, das er einfach nur sauer ist und uns Infos nur auf Nachfrage gibt. Er postet immer möglichst wenig hilfreiches. So muss er halt weiter schwitzen oder in irgendeine andere Werkstatt fahren.
Jedenfalls kann man nicht erwarten, dass nach Auffüllen ein anderer Fehler als zuwenig Kühlmittel behoben ist. Da sind wir uns doch wohl alle einig, oder ?
Gruß
Bergshire
ich vermute daß deine klimakondensator kaputt es ist in meisten Fellen so...............habe jetzt drei Autos und immer derselbe Fehler ...........
Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
ich vermute daß deine klimakondensator kaputt es ist in meisten Fellen so...............habe jetzt drei Autos und immer derselbe Fehler ...........
Dieser komischen Fehlerbeschreibung gaaaaanz bestimmt nicht. Die Anlage wird vor dem Befüllen einem Drucktest unterzogen. Wenn dieser erfolgrei beendet ist, kann befüllt werden. Ich kann hier nirgens lesen dass nach dem Befüllen schon wieder was fehlt.
Der Klimakondensator scheidet aus meiner Sicht an dieser Stelle 100 Prozent aus. Aber wer weiss was hier noch so nach und nach raus kommt.
Gruß
Bergshire
PS: Ich hoffe du weisst warum bei Dir dauernd (im Verhältnis zu allen anderen Bauteilen der Klima)der Kondensator kaputt geht ?
Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
ich vermute daß deine klimakondensator kaputt es ist in meisten Fellen so...............habe jetzt drei Autos und immer derselbe Fehler ...........
Hast du eine Glaskugel oder übersinnliche Kräfte???
Es ist doch gar nicht klar, das ein Kältemittelverlust vorliegt.
Bei einen Kondensatorschaden müsste ein Kätemittelverlust vorliegen, nachdem im Normalfall dieser nur undicht sein kann.
Es gibt viele, viele Möglichkeiten, weshalb eine Klimaanlage nicht kühlt.
Wenn alles so einfach wäre beötigten wir keine Mechaniker, Werkstätten und vor allem keine Schulungen.
Witz an.
Ich hatte schon 10 mal einen defekten Kompressor ich tippe auf den
Witz aus.
Hallo Leute,
mal abgesehen davon das 150 Euro echt zu teuer sind kann ich den Frust verstehen.🙁
Ich habe genau die gleiche Situation gehabt. Pfingsten sehr heißes Wetter und keine
Klimaanlage die lief (Manuelle).
Also ab in die Werkstatt meines vertrauens und die Befüllung durchführen lassen.
Ja es waren noch ca. 550 g drinn. Nach dem befüllen lief sie trotzdem nicht.
Naja kurz mal an die Diagnose und siehe da Fehlerauslesung ergab Magnetkupplung
defekt. Über ebay einen neuen Kompressor besorgt (unbedingt mit Rückgaberecht),
und einbauen lassen. Alles in allem 430 Euro😎, nicht bei MB😁. Nun läuft sie wieder.
30 Euro sind für den auf jeden fall mit zu wechselnden Trockner auszugeben.
Bei MB kostet die Auslesung des Fehlerspeichers meistens 100 Euro.
Bei Bosh machen sie eigendlich nichts anderes. Ich hab noch keinen gesehen der einen
Fehler beim Benz anders sucht.
Ein neuer Kompressor kostet bei MB übrigens 782,39 Euro Netto für meinen Benz plus
Einbau und befüllen 1578 Euro Netto also fast 2000 Euro das ist auf jeden fall zu viel.
Bosh ist mit sicherheit etwas günstiger so ca. 1500 Euro, Denn sie wollen ja auch leben.
Hoffe konnte etwas helfen.
Merci26
Es ist 100 % dicht , sagte der Meister. AC-Taste leutet auch, kann ich an- und ausschalten. Wenn der Motor läuft, dreht sich die Kompressor nicht mit. Nach meinem Wissen Der Riemen läuft über die Riemenscheibe und diese läuft frei mit. über die EC taste kann man sehen oder nicht ?
PS: bei mir haben sie 1000gr Kältemittel befüllt.
MFG
Also es ist so, der Kompressor dreht sich nicht das ist die Kupplungsscheibe vorn.
Diese läuft frei da ja der Riemen drüber läuft. Die Scheibe dreht erst mit wenn der
Kompressor anläuft und somit die Kuplung anzieht.
Lass den Fehlerspeicher auslesen der sagt dir ganz genau was defekt ist.
Merci26
Zitat:
Original geschrieben von Merci26
Also es ist so, der Kompressor dreht sich nicht das ist die Kupplungsscheibe vorn.
Diese läuft frei da ja der Riemen drüber läuft. Die Scheibe dreht erst mit wenn der
Kompressor anläuft und somit die Kuplung anzieht.
Lass den Fehlerspeicher auslesen der sagt dir ganz genau was defekt ist.
Merci26
Kann man mit dem Fehlerspeicher auslesen lassen ? sagt er, was kaputt ist?
Was könnte es sein ? Nach meiner Meinung Kupplung
Könnte vielleicht sein , das er keine strom oder so was nicht bekommt?
MFG
Genau dafür ist der Fehlerspeicher da. Der Anschluß ist im Mopf entweder
im Motorraum bei den Sicherungen oder unten wo der Hebel zur Entriegelung
für die Motorhaube ist. Jede Werkstatt die eine ASU durchführt benötigt ein
Auslesegerät. Die Software ist dann somit meist vorhanden und der Speicher
kann ausgelesen werden. Zumindest ist es in meiner Werkstatt so.
Merci26
Will mir keiner sagen was der ursacher wäre. Ist die Kupplung kaputt, weil ich die Scheibe mit der Hand drehen kann !