Klima auch im winter?
Läuft mein Klimacompressor auch im winter mit, oder schaltet der sich sich je nach aussentemperatur ab, bzw. gar nicht erst ein????
32 Antworten
Ich habe meine Klimaautomatik ebenfalls 365 Tage im Jahr in Betrieb.
Ich nicht. Im Herbst oder Frühling tuts auch ECON im Regelbetrieb und ab und zu nur mal AUTO. Das spart Sprit und hat ja keinerlei negative Auswirkungen, wenn es draußen eh so um die 18° C. hat...
ich finde im econ modu wird der wärme austausch nicht richtig geregelt. bei auto springen gleich lüfter an und erledigen die eingestelle temp
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Also mein Kompressor läuft bis ca. 0°C mit. Hab bei 3,5°C Außentemperatur (im Stand) auf ECON, wenige Sekunden später auf AUTO gedrückt und merkte einen leichten Drehzahlabfall.
Bei unter 0°C passiert da nichts.
Der Drehzahl abfall hat nicht unbeding was mit dem Kompressor zu tun. Als mein Klimakompressor defekt war, sprich die Magnetkupplung war aus welchen gründen auch immer nicht mehr da, gab es auch einen Drehzahlabfall. Und das obwohl der Kompressor gar nicht mit läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ich finde im econ modu wird der wärme austausch nicht richtig geregelt. bei auto springen gleich lüfter an und erledigen die eingestelle temp
Genau.
Dies ist ja gerade das Angenehme beid er Automatik im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von bixante
Ich nicht. Im Herbst oder Frühling tuts auch ECON im Regelbetrieb und ab und zu nur mal AUTO. Das spart Sprit und hat ja keinerlei negative Auswirkungen, wenn es draußen eh so um die 18° C. hat...
Hallo bixante,
ich denke schon, das KEINE LUFTENTFEUCHTUNG eine negative Auswirkung ist, vor Allem wenn die Technik zur Verfügung steht!
Und mal ehrlich, wenn ich Sprit sparen will, dafür gibts Töff Töffs ohne Klima, ohne Getriebeautomat, ohne Motor, usw., usw...!
Und wenn man dann so richtig am Spritsparen dran is, dann stellt man fest, dass man bei der Anschaffung auch noch sparen kann😉.
Gurß
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Und mal ehrlich, wenn ich Sprit sparen will, dafür gibts Töff Töffs ohne Klima, ohne Getriebeautomat, ohne Motor, usw., usw...!
Und wenn man dann so richtig am Spritsparen dran is, dann stellt man fest, dass man bei der Anschaffung auch noch sparen kann😉.
Gurß
Ich will ja nicht auf Teufel komm raus sparen, aber wenn ich zwischen ECON und AUTO in der Übergangszeit keine nennenswerten Unterschiede feststelle, dann wäre es ja quasi eine "Verschwendung" des Sprits. Das wäre so, wie wenn ich auch im Sommer die Heizung anmachen würde. Ich will ja nicht auf die Klima verzichten und bezweifle auch niemals ihre im Sommer unabdingbaren Vorteile (auch für die Verkehrssicherheit), aber wie gesagt muss ich ja nicht "unnötig" mehr verbrauchen. Aber egal.
Die Vorteile der Klimaanlage im Winter und in den Übergangszeiten liegen ja ebenfalls in der erhöhten Verkehrssicherheit angesichts der Tatsache, daß durch die Trocknung der Luft die Scheiben (schneller) beschlagfrei gehalten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Vorteile der Klimaanlage im Winter und in den Übergangszeiten liegen ja ebenfalls in der erhöhten Verkehrssicherheit angesichts der Tatsache, daß durch die Trocknung der Luft die Scheiben (schneller) beschlagfrei gehalten werden.
Sobald die Scheibe beschlagen ist, mach ich die Climatronic ja auch an. Ach, Schluss jetzt, kein Bock zum diskutieren. Ich bin auf jeden fall eigentlich sicher nicht besonders sparsam und schalte sie auch ein, sobald sich bereits ein geringer Vorteil ergibt. Das ist keine Frage. Aber manchmal (Beispiel: April, Außentemperatur 20° C, bewölkt) sehe ich einfach keinen Grund dazu. Egal.
Zitat:
Original geschrieben von bixante
Aber egal.
nochmal hallo,
nicht böse sein, solltest es nicht persönlich nehmen.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, wenn ich schon viel Geld für Komfort ausgebe (das hat mit Sparen nichts mehr zu tun - ist Luxus pur), dann wird es auch sooft es geht (nach Möglichkeit Dauerbetrieb) eingesetzt. Dann will ich auch diesen Luxus genießen. Und nur noch die beschlagenen Scheiben in der fröstlichen Übergangszeit (Kompressor hat keine Lust - bzw. darf nicht) bringen mich auf die Palme, nicht die 0,1 ltr. Sprit. Dann dürfte ich auch nicht mehr bei freier Bahn (Wunschtraum) bis zum Anschlag blasen. Das sind mehrere 0,1 Literchen, da ist das größte Sparpotential.
"Freundschaft"
also ich habe meine Klimaanlage an 330 Tagen im Jahr ausgeschaltet, denn ich benötige sie einfach nicht. Meine Scheiben beschlagen eigentlich nie und wenn dann mache ich die Klimaanlage einmal an. Im Sommer brauche ich die Klimaanlage eigentlich nie, weil ich hautsächlich in der Stadt fahre - hier lasse ich mir lieber den Fahrtwind um die Nase wehen - daß finde ich irgendwie besser. Allerdings schalte ich Klimaanlage ab und zu mal an - damit sie einwandfrei funktioniert - man soll ja die Klimaanlage + Standheizung einmal im Monat benutzen - warum auch immer. Trotzdem würde ich mir immer wieder ein Klimaanlage mitbestellen - da ich sie ab und zu doch brauche (Autobahn im Sommer oder einmal im Jahr meine beschlagenen Scheiben frei machen).
Wie siehts denn mit der Klima aus die keine Klimaautomatik hat?
Zitat:
Original geschrieben von Fidasmus
Wie siehts denn mit der Klima aus die keine Klimaautomatik hat?
Hallöchen,
gute Frage, da wirste wohl zwangsläufig en bissel mehr kurbeln MÜSSEN😉🙂!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Genau so ist es, habe die Klima immer auf Auto, und ich würde nie auf die blöde Idee kommen das Automatikgetriebe manuell zu schalten. 🙂
MFG Maskus
Dann biste wohl noch nie einen VW mit DSG gefahren 😉
Ich schalte die Klima nur an, wenn es unbedingt nötig ist.
Erstens spare ich Sprit und zweitens ist die trockene Luft ungesund.
Aber ich wollte eigentlich auch keine Klima haben, die Climatronic war halt drin. Mir ist das Schiebedach wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von Plattenreiter
Dann biste wohl noch nie einen VW mit DSG gefahren 😉
Aber ich wollte eigentlich auch keine Klima haben, die Climatronic war halt drin. Mir ist das Schiebedach wichtiger.
Hallo Plattenreiter,
bitte, bitte nichts pers. nehmen!!!!
Es gibt Fahrzeughersteller, bei denen Du ab eine bestimmte Modellreihe keine Option auf ein Schaltgetriebe mehr hast.
Ein Mensch der sich bewußt ein Fahrzeug mit Getriebeautomat zulegt, dem ist ein DSG schnuppe!
Ein Mensch, der sich bewußt ein Fahrzeug mit Klimaautomat zulegt, der will nicht an irgendwelchen Knöpfen u.o. Schalter kurbeln!
Das ein Schiebedach auch eine tolle Erfindung ist, bestreite ich nicht. Frag mich mal, wie oft ich in meiner 25 jähriger Schiebedachzeit diese wegen Probl. de-montiert habe.
Um ein Schiebedach optimal zu nutzen braucht man einen (großen) Windabweiser und nicht die serienm. Spielzeugspoiler. Das sieht nur optisch dann nicht mehr so toll aus.
Du siehst, das ganze Leben ist ein Kompromiss.
Gruß