klima an und auto ruckelt
hallo zusammen,
eine bekannte hat sich vor ein paar wochen einen jahreswagen (1.6l) gegönnt. als sie jetzt mit meiner frau ein bißchen rumgefahren ist und die klima an war ist ihnen aufgefallen das das auto ruckelt. klima aus und ruckeln war weg.
zudem ist ihnen noch aufgefallen das die kühlleistung nicht so stark (im vergleich zu meinem auto) war.
heute sagte sie noch das der wagen zweimal ausging als sie von der schnellstraße runterfuhr und die kupplung getreten hat.
hat da jemand ne ahnung was das sein kann?
hängt vieleicht beides zusammen?
zu mageres gemisch?
gruß
ET2
21 Antworten
Ich hatte vor meinem Astra H 1,6TP einen Astra G mit 1,6L und 75 PS. Beide Autos waren / sind 5 türig.
Obwohl der neue 30PS und 25Nm mehr unter der Haube hat, geht im Vergleich zum Vorgänger nicht wirklich die Post ab.
Eine Deutsche Autozeitung schrieb " Wohin die 105 PS verschwinden, wissen nur die Opel-Ingenieure".
Ob das mit der Spritsparenden Twinport - Technik zusammenhängt?
Das fahren mit der Klimaanlage verschärft die Situation noch zusätzlich - vorallem beim Beschleunigen.
Wenn man sogar beim OPC einen Leistungsverlust spürt, zieht die Klimaanlage bei diesen Temperaturen (+36°C )bestimmt auch ganzschön Leistung - ich vermute mal 15PS.
Ich kenn eigentlich nur die Aussagen, egal welche Marke Klima merkt man .... evt nicht so stark beim Diesel weil die sehr früh ihr Drehmoment haben.
Ich hatte vor dem Astra einen Peugeot 307 mit 1,6 L und 109 PS, da hat man die Klimaanlage kaum bemerkt, und vor allem hatte mann diese stark ausgeprägte Anfahrschwäche nicht.
Selbst der Golf meiner Freundin der nur 75 PS hat, ist die Klimaanlage kaum zu spüren.
Zum Thema "bei anderen Herstellern merkt man die Klimaanlage kaum": bin neulich bei nem Kumpel in einem Ford Mondeo Bj.2000 mitgefahren (Diesel, irgendwas um 100PS). Das Anfahren wurde bei eingeschalteter Klima zur Qual, erst ab 2000U/min wars dann erträglich. Ohne Klima keine Probleme und genug Kraft.
Bei meinem 1.7CDTI hält sichs in Grenzen, es fehlt etwas Leistung, aber richtig schwach ist er nicht. Der Vectra 1,9CDTI mit 88kW, den ich grad hab, verhält sich genauso.
Ich denke mal, dass bei diesen Temperaturen so ziemlich jede Klimaanlage merklich Leistung zieht.
Ähnliche Themen
Richtig, vor allem Die Klimaautomatik macht richtig Betrieb und man merkt sie. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das bei schwächeren Motoren ist, aber als die bei mir ständig an und aus ging, das war (Zitat des FOH):"Wie wenn man ein Kamel reitet..."
Mich wundert es auch, wie sehr der 1,6er bei Klima "einbricht". Bei nem 70PS Punto meiner Freundin kann ich das ja verstehen, aber dass es bei 105 PS doch soo gewaltige Einbußen gibt hätte ich nicht gedacht. Wenn ich von der Autobahn komme und dann an der Ausfahrt vom 1. Gang beschleunigen muss heult der Motor/Klima sowas von auf dass ich die mittlerweile dort immer schon ausschalte....
Aber sonst bin ich mit den Fahrleistungen des Motors sehr zufrieden..
Das Aufheulen der Klima ist wirklich sch***e...
Vielleicht ist die Klima des Punto nicht so stark wie die des Astra und daher merkst du den Unterschied nicht so sehr.