Klickgeräusch oder Knistern der Innentürgriffe

BMW X1 F48

Hallo Leute,

ich brauch Ihre Hilfe. Ich habe nämlich letzte Woche X1 gekauft und mir ist aufgefallen, dass alle Innentürgriffe beim Öffnen ein Klickgeräusch oder Knistern machen, was so irritierend ist. Bei Kühlung habe ich auch bemerkt, dasa dieses Problem ein bisschen besser ist in Vergleich zu der Hitze, wann das so schlecht ist. Hat jemand ähnliche Erfahrung und ob es gibt die Lösung?

Danke im Voraus

30 Antworten

Zitat:

@Atan schrieb am 6. August 2022 um 01:59:22 Uhr:


Vielleicht verstehe ich ja falsch, ich habe verstanden, dass die Knisterrei nur beim Anfassen der Türgriffe besteht, nicht während des normalen Fahrbetriebes? Hab ich das so richtig verstanden? Also ein Grund BMW zu fahren ist ua bei mir, dass alle BMW Modelle kein poltern, knarzen und knistern kennen ( lese hierzu viele Vergleichstests in der etablierten Presse), ich bin da auch sehr empfindlich, sogar so, dass ich das Auto wenn keine Abhilfe möglich ist verkaufen würde. Hier aber soll es ja nur knistern wenn die Türgriffe angefasst werden, also damit könnte ich gut leben, oder habe ich das falsch verstanden?

Ja genau, beim Anfassen der Türgriffe. Ich finde es total schrecklich für ein BMW. Ich lege im Anhang ein Video bei, das ich heute gemacht habe. Und ich weiß nicht, was ich machen sollte, das aufzulösen.

Zitat:

@noVuz schrieb am 6. August 2022 um 06:56:02 Uhr:


Es knistert nicht bei jedem X1 etwas. Meiner war knisterfrei. Lediglich seit ich die Türpappe abgebaut hatte knistert der Griff wenn ich ihn fest zusammendrücke. Bei anderen knistert die Dekorleiste (ich hab die Echtholz Leiste). Einfach eine Probefahrt machen. Es knistert nicht mehr oder weniger als in anderen Fahrzeugen

Leider als ich die Probefahrt gemacht habe, habe ich das nicht bemerkt. War ein bisschen kälter. Sie können in Video sehen. Ich lege Ihnen das im Anhang bei.

Mit Verlaub, das ist übel und nicht normal.

Zitat:

@Xentres schrieb am 9. August 2022 um 21:30:18 Uhr:


Mit Verlaub, das ist übel und nicht normal.

Sind da minderwertige Füllmaterialien verwendet, die sich aufgelöst haben? Kostensenkung wie beim Schwabbelblinker?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Querens schrieb am 9. August 2022 um 22:32:35 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 9. August 2022 um 21:30:18 Uhr:


Mit Verlaub, das ist übel und nicht normal.

Sind da minderwertige Füllmaterialien verwendet, die sich aufgelöst haben? Kostensenkung wie beim Schwabbelblinker?

Nein Querens, das haben die da oben absichtlich gemacht um uns armes, hart arbeitendes Volk zu ärgern… Füllmaterial, das würde doch wieder extra kosten. Bei BMW ist sowas SA.

Logisch, guckt euch doch die Dividenden der Kapitalisten an! Alle werden nur ausgebeutet u. wer macht sich die Taschen voll?

Richtig, das Großkapital!

P.S. Trollen kann man nur mit Ironie begegnen.

Zitat:

@Nikola011 schrieb am 9. August 2022 um 20:49:53 Uhr:



Leider als ich die Probefahrt gemacht habe, habe ich das nicht bemerkt. War ein bisschen kälter. Sie können in Video sehen. Ich lege Ihnen das im Anhang bei.

Das ist wirklich extrem. War evtl die Türverkleidung mal demontiert und der Griff anschließend nicht mehr vollständig eingeklippst (sieht auf dem Video auch etwas nach Spalt oben auf aus)?
Ich muss schon sehr fest drücken und ziehen um ein leichtes knarzen zu verursachen. Im Alltag knarzt bei den Temperaturen bei mir derzeit nix was ich mich provoziere (außer das Pano Dach wenn die Klima stark runterkühlt).

Ich denke auch, dass da die Halbschalen nicht ordentlich aneinander sitzen oder ineinander passen.

Der Grund dafür kann vielfältig sein.

Versuch doch mal die Halbschale abzuhebeln,darunter befinden sich 2-3 Klammern die die halbschale halten.vielleicht erneuerst du die mal , weil die sich bei einer Demontage leicht verbogen haben.

Asset.PNG.jpg

Ist/war bei meinem bei starker Hitze genau das gleiche....

Zitat:

@foku69 schrieb am 10. August 2022 um 14:16:33 Uhr:


Ist/war bei meinem bei starker Hitze genau das gleiche....

Unfaßbar!!! Was habt Ihr alle für Autos???

Hallo, dass liegt nicht an schlechter nachträglicher Montage, er schreibt doch, dass es bei allen vier Türen ist. Ich würde mal ins Autohaus gehen und fragen ob ein vorhandenerX! zum vergleichen vorhanden ist. Ich möchte vermuten, dass es da ähnlich ist.
Gruß

Zitat:

@Atan schrieb am 11. August 2022 um 22:47:48 Uhr:


Hallo, dass liegt nicht an schlechter nachträglicher Montage, er schreibt doch, dass es bei allen vier Türen ist. Ich würde mal ins Autohaus gehen und fragen ob ein vorhandenerX! zum vergleichen vorhanden ist. Ich möchte vermuten, dass es da ähnlich ist.
Gruß

Bei meinem X1 ist mir das nicht aufgefallen... Allerdings bin ich auch nicht im Death Valley damit unterwegs

Zitat:

@Querens schrieb am 12. August 2022 um 15:55:54 Uhr:


Bei meinem X1 ist mir das nicht aufgefallen... Allerdings bin ich auch nicht im Death Valley damit unterwegs

Wundert mich, dass du hier nicht direkt eine Wandlung oder einen Preisnachlass i.H.v. mind. 7500,- EUR von BMW fordern würdest. 😁

Zitat:

@Saarländer schrieb am 12. August 2022 um 17:34:36 Uhr:



Zitat:

@Querens schrieb am 12. August 2022 um 15:55:54 Uhr:


Bei meinem X1 ist mir das nicht aufgefallen... Allerdings bin ich auch nicht im Death Valley damit unterwegs

Wundert mich, dass du hier nicht direkt eine Wandlung oder einen Preisnachlass i.H.v. mind. 7500,- EUR von BMW fordern würdest. 😁

Im Unterschied zu einem für viele tausend Euro reparierten Motor muss der Verkäufer diesen Mangel beim Weiterverkauf nicht zwingend angeben. Das andere muss er dagegen tun, wenn er sich nicht strafbar machen will. Und da die Reparatur sicher auch irgendwo dokumentiert ist, ist der Verkäufer gut beraten, auf diesen Schaden hinzuweisen.

Ich weiß ja nicht, wer so ein Auto noch kaufen würde. Ich sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen