Klicken beim Lenken
Hallo zusammen!
Habe folgendes bei meinem Saab 9-3 Aero (BJ. 04) festgestellt. Wenn ich nach links oder rechts lenke, ist bei offenem Fenster ein "Klicken" zu hören. Gemäss Telefonischen Kontakt mit meiner Saab Werkstatt sei dies normal. Kann ich jedoch kaum glauben. Hat jemand schon ähnliches erlebt?
Grüsse
Alex
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
Guten Morgen!
Dachte bislang das eine Radlager wäre so ein Ausrutscher, nach dem Motto eines von 1000 produzierten kann ja mal kaputt gehen. Da der erste Radlagertausch schon der Servicegau schlechthin war habe ich riesen Lust auf die Werkstatt 🙁 .
Aber, was ist da los ? Billigteile verbaut ? Wer stellt so einen Mist her ?
Gruß von gripen65
Ich grüsse Dich!🙂
Zur Verminderung der ungefederten Massen werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ein möglichst komfortables oder sportliches Fahrwerk zu bauen.
Dazu gehören Alu-Felgen und innenliegende Bremsen...genauso wie Alu-Achsteile.🙂
Die Radlager können aber nicht aus Leichtmetall sein, also werden herkömmliche Radlager aus Stahl in die Alu-Achskörper eingepresst.
Das Klicken, Klocken, Klong-Geräusch kommt nicht von den Lagern, sondern vom Spiel zwischen Lagern und Achskörper.
Beim Einschlagen der Lenkung entsteht ein Zug auf diese Verbindung...beim Überschreiten einer gewissen Kraft versetzt sich das Lager im Achskörper und gibt dadurch ein Geräusch ab.
Ist nicht gefährlich, eher nur lästig und auch nicht so gewollt!!!
Neue Radlager werden von mir mit "Locktite" eingepresst.
Danach ist ewig Ruhe!🙂
Nur das Erneuern dieser Lager ist recht mühsam...🙁...Hatte vor einigen Wochen das Vergnügen an einem 9-5, wo ich die Lager ebenfalls "eingeklebt" hatte.
Hallo Kater,
Danke für die Erläuterung, klingt irgendwie logisch und kann man mit leben ! 😎
Ein defektes Radlager ist auch wirklich genug....
Viele Grüße - gripen65
Hi,
14 Monate nach der ersten Reklamation und 3 Monate nach der dritten Reklamation klickt mein Cabrio weiterhin... Grrrrr... Falsche Teile wurden bestellt, richtige noch nicht geliefert...
Wenn ich den Meister richtig verstanden habe, sollten die vorderen Federn ausgetauscht werden 😕 Was soll denn das bringen 😕
LG, Toni
Hallo,
habe mein Cabrio nach 14 tägiger Reparatur am Freitag zurückbekommen, die Radlager wurden getauscht, aber das
Klickgeräusch ist nicht weg.
Gleichzeitig wurde die Dachmechanik erneuert (große Rückrufaktion).
Außerdem habe ich ein nervendes Klappergeräusch im Dach, das die Werkstatt nicht beseitigen kann. Von den weiteren Mängeln will ich erst gar nicht berichten.
Gruß
Hans-J.
Ähnliche Themen
für alle Leidgeprüften: Ich hatte vor kurzem berichtet, dass die "Abschmieraktion" bei meinem Wagen erfolglos war. Nun hat die Werkstatt die ganze Aktion noch mal gestartet und dabei die entsprechenden Teile auseinander gehabt. Nun haut´s (erstaunlicherweise) hin. Also darauf drängen, dass die Verbindung, die abzuschmieren ist, auch zuvor gelöst wird. Im übrigen soll Saab angeblich demnächst eine Folie liefern, die das Problem beheben soll. Mal schauen....
Yupiii, das lästige Klicken ist Weg!!!
Die Lenkstange wurde ausgetauscht...
In den nächsten Wochen wird noch das Verdeck und ein Sensor der Alarmanlage ausgetauscht. Und die Kofferraum-Dämpfer.
Hoffentlich übersteht der Frontspoiler die Wochenend-Reise nach Holland...
LG, Toni
Warum wird Dein Verdeck ausgetauscht? Wer führt die Arbeit durch, Händler oder Sattler?
Hallo,
Das Klicken ist wieder da 🙁
Die Lenkstange war also nicht die Ursache...
Das Verdeck wird von der Werkstatt ausgetauscht, nur die Außenhaut. Saab Österreich möchte das Verdeck haben um angeblich ein Reinigungsmittel entwickeln zu lassen, da die Flecken am Verdeck angeblich nur verschmutzte Stellen sind, die man auch mit einer Bürste wegkriegen könnte. Und ich habe massenweise solche Flecken...
LG, Toni
Zitat:
Original geschrieben von tonitonitoni
Hallo,
Das Klicken ist wieder da 🙁
Die Lenkstange war also nicht die Ursache...LG, Toni
Hallo Toni.🙂
Ich hatte nix anderes erwartet...aber auch keine Rep.-Idee.🙁