Kleinwagenleasing

Hallo,

ich möchte für meine Frau einen Kleinwagen leasen. Ich dachte so an Cuore oder andere (Matiz, Fox usw...). Ich möchte keine Anzahlung leisten und die Leasingrate sollte möglichst unter 100 Euro liegen. Gibt es sowas?

Gruß

Ironangel

42 Antworten

@ Alf
Nicht vergessen: die Fahrzeuge sind alle auf Sixt zugelassen!
Das heisst in jedem Falle ein Münchner Kennzeichen - manche stört's, mit einem "fremden" Nummernschild rumzufahren. Es sei denn, du wohnst in M 🙂

Grüssle
~

@alf

Genau die beiden(Renault und Fiat) habe ich auch im Auge,genauer gesagt den Grande Punto und Renault Clio, beide als Diesel.Dadurch spare ich mindestens 60€ gegenüber meinem alten Benziner,was die Monatsrate auf effektive 100€ senken würde.Leider scheint der Punto noch ziemlich viele Kinderkrankheiten zu haben,so das der Verstand Clio sagt,aber das Herz sagt natürlich Punto.Der Megane ist noch günstiger bei den Monatsraten als der Clio, aber mir zu groß.

Hi,

daß die ein Münchner Kennzeichen bekommen wusste ich noch nicht, das wär mir aber auch egal. Ist doch sogar irgendwie lustig und sorgt für Gesprächsstoff 😉

Ja, überlege auch gerade, ob der Grande Punto was für ich wäre, für mich käme der 1,4 (95 PS) Benziner als Sport in Frage. Statt auf 17000.- käme ich bei Sixt in Wunschausstattung auf 14000.-! Dazu jetzt noch der Zinsgewinn gegenüber Barzahlung gerechnet, da gibts eigentlich nicht mehr viele Argumente gegen das Sixt-Leasing...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Pannenolli


@alf

Genau die beiden(Renault und Fiat) habe ich auch im Auge,genauer gesagt den Grande Punto und Renault Clio, beide als Diesel.Dadurch spare ich mindestens 60€ gegenüber meinem alten Benziner,was die Monatsrate auf effektive 100€ senken würde.Leider scheint der Punto noch ziemlich viele Kinderkrankheiten zu haben,so das der Verstand Clio sagt,aber das Herz sagt natürlich Punto.Der Megane ist noch günstiger bei den Monatsraten als der Clio, aber mir zu groß.

Also gerade den Megane hab ich mir auch schon angeschaut- der ist extrem günstig- rechnet mal mit nur 24 monatiger Leasingzeit- Wahnsinn!

Aber trotzdem: Fiat Grande Punto bekommt man bei

www.autoprice.de

mehr als 20%. Auf den Megane gibts sogar 25%. Is nunmal so- Privatleasing ist IMMER teurer, auch wenn man den Zinsgewinn seines Sparbuches noch abrechnet.

Mit evtl. Problemen bei der Rückgabe des Leasingfahrzeugs habe ich keine Erfahrungen, man hört nur immer wieder, dass die dann rumzicken, wenn man nicht gleich ein Anschlussgeschäft macht. Dann versuchen die rauszuholen was geht- aber wie gesagt, ist nur Hörensagen.

Grüße
probigmac

Ähnliche Themen

@ probigmac

Wenn man den Wagen übernehmen will, stellt sich die Problematik nicht.

Zum Preis: beim Punto komme ich inkl. Zinsgewinn auf über 23% und hab keinen EU-Import.

Gruß
Alf

Hallo,

habe gerade ein Mail an Sixt geschrieben, die Autos können in folgenden Städten zugelassen werden:

Pullach (M-), Bamberg (BA-), Chemnitz (C-), Dresden (DD-), Düsseldorf (D-),
Erfurt (EF-), Essen (E-), Frankfurt (F-), Freiburg (FR-), Hamburg (HH-),
Kiel (KI-), Köln (K-), Leipzig (L-), Münster (MS-), Nürnberg (N-) und
Stuttgart (S-).

Wunsch-KZ möglich.

zu den Preisen kommt dort immer auch noch eine je nach Modell individuelle Auslieferungspauschale (Überführung, Spedition, Zulassung), im Falle des Grande Punto beträgt die 858,40 Euro.

Lieferzeit Fiat GP: 16-18 Wochen.

Die Autos können an jeder Sixt Station übernommen werden.

Andienungsrecht an Drittperson wird schriftlich fixiert.

Gruß
Alf

Achtung! Andienungsrecht ist nicht gleich Andienungspflicht:

Andienungsrecht
Bei einem Teilamortisationsvertrag bildet nur ein Teil der Investitionskosten die kalkulatorische Grundlage für die Ermittlung der Leasingzahlungen. Demzufolge wird auch nur ein Teil der Investitionskosten amortisiert. Kalkulatorisch bleibt ein Restwert offen.
Zur Abdeckung des Restwertes wird bereits bei Abschluss des Teilamortisationsvertrages ein Andienungsrecht des Leasing-Gebers gegenüber dem Leasing-Nehmer vereinbart. D.h. der Leasing-Nehmer ist zum Kauf des Leasing-Objektes –zum vereinbarten Restwert- verpflichtet, sofern die Leasing-Gesellschaft von ihrem Andienungsrecht Gebrauch macht.
Der Leasing-Nehmer hingegen hat keinen Anspruch darauf, den Leasinggegenstand zu erwerben. Der Leasing-Geber kann das Leasing-Objekt anderweitig veräußern.

Gruß ... Andi

Hallo,

wörtlich geschrieben von Sixt:

Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch unser Anschreiben zum Andienungsrecht.
Hier wird vereinbart, dass Sie uns eine dritte Person benennen dürfen, die
das Fahrzeug nach Vertragsablauf zum vereinbarten Restwert für Sie erwirbt
(Drittkäuferbenennungsrecht).

Ich denke, das dürfte so ok sein.

Gruß
Alf

Habe durch Zufall heute auch die Sixt Leasing Angebote angeschaut und wirklich gestaunt! Beim KM-Leasing (bei meinen 30000km/Jahr ist es wohl sicherer, denke ich, als Restwert...) zahle ich nur um die 100 Euro/Monat für einen super ausgestatteten Grand Scenic dci und das bei einem Listenpreis von ca. 28000 Euro! Da frage ich mich, warum ich meinen gekauft habe 🙂
Nur sehe ich da ein Problem mit der Garantieleistung... denn man ist kein Kunde von Renault....

Hallo,

wenn man den Wagen übernehmen möchte (und was anderes käme für mich ohnehin nicht in Frage), dann eher das Restwertleasing. Man bekommt das schriftlich, daß man den Wagen nachher zum Restwert übernehmen kann (über Drittperson).

Das mit der Garantie ist Quatsch, die gilt genauso, wie beim Kauf/Leasing bei Renault.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Habe durch Zufall heute auch die Sixt Leasing Angebote angeschaut und wirklich gestaunt! Beim KM-Leasing (bei meinen 30000km/Jahr ist es wohl sicherer, denke ich, als Restwert...) zahle ich nur um die 100 Euro/Monat für einen super ausgestatteten Grand Scenic dci und das bei einem Listenpreis von ca. 28000 Euro! Da frage ich mich, warum ich meinen gekauft habe 🙂

LOL, also man muss kein Kaufmann sein, um sowas Billiges zu rechnen: Zu den 100,- im Monat musst Du die 5600,- Anzahlung durch die gewünschte Laufdauer des Leasings (also z.B. 36 Monate) noch hinzuaddieren, was dann roundabout: 255,-€ pro Monat macht !

Kaufmännische Grüße
probigmac

Klar, aber auch wenn wir dann bei 8000 Euro ankommen, so habe ich ein Fahrzeug, um deren Restwert ich mich überhaupt nicht zu kümmern habe, da ich sowieso einen Neuen danach leasen will.
Es ist so, dass ich momentan ca. alle 1-2 Jahre ein neues Auto kaufe, sprich etwas draufzahle für einen Neuen (der Alte geht in Zahlung).
Beim Leasing ist es ja im Prinzip das Gleiche, nur muss man nicht den ganzen Preis bezahlen, sondern nur den Wertverlust begleichen. Im Grunde ist es ja nichts anderes, als ich beim Kauf mache, nur könnte ich mein jetztiges Auto komplett verkaufen (sagen wir mal für 15-17000 Euro) und für 5000 Euro Anzahlung plus die 100 Euro Raten einen neuen Wagen fahren. Und das alle 2 Jahre.

Wie gesagt: da ich ohnehin einen Neuen kaufen würde, stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, zu kaufen, anstatt zu leasen...

Ausserdem: wisst Ihr, ob es für einen Freiberufler (OHNE Gewerbeschein) möglich ist, Geschäftsleasing zu bekommen? Mwst-technisch hätte ich allerdings keine Vorteile, da ich für öffentliche Einrichtungen tätig bin und daher ust befreit bin...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

eben, beim Händler wirds die 17 % nie geben, ein Jahreswagen ist nicht vergleichbar. f

An solche Rabatte kann man aber leicht kommen. Bei den meisten größren Firmen bestehen Rahmenverträge mit div Autoherstellern. Dort sind dann Rabatte 15-25% drinnen. Je nach Marke. Kann man ja mal Nachfragen wie es bei der eigenen Firma ist bzw von Familienmitglieder.

Nur mal so an Anmerkung das man an 17% nicht kommt.

Es hängt ja auch vom Hersteller ab. Bei Renault kann man auch als Privatkäufer je nach Modell bis 20-25% bekommen, ohne dass man besonders verhandeln muss... Das spiegelt sich ja auch in den günstigen Leasing-Raten von sixt 🙂

@automatik,

Wieso kaufst Du Dir alle ein bis zwei Jahre ein neues Auto? Das ist doch Geldvernichtung pur! Ich meine, es geht mich natürlich nichts an, aber die Gründe würden mich dennoch interessieren.

Gruß ... Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen