Kleinwagen mit Automatik bis 12.000€

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit hier auf dem Forum, aber finde nichts richtig passendes, daher eine eigene Anfrage.

Meine Frau braucht ein neues Auto.
Aktuell ist es ein Kleinstwagen (Peugeot 107) mit 3 Türen.
Zu klein und schwer den Nachwuchs auf den Rücksitz zu bugsieren.

Es soll ein moderner Kleinwagen mit Automatik werden.
Fahrleistung ist ~5000 km pro Jahr.
Klima, parkpieper hinten, Sitzheizung, bluetooth, modernes Inneres, leise im Innenraum.
Budget ca. 12.000€.
Der Wagen soll viele Jahre gefahren werden, daher könnte man evtl. am Budget schrauben.


Ich bin kein Verfechter von Wandlern o.ä., aber etwas komfortabler als im Peugeot 107 sollte es schon sein.
Mit der ASG vom Peugeot 107 kommt sie zwar klar, aber der dreht im 1. immer sehr hoch und schaltet sehr langsam und oft ruckig.
Im Blickfeld habe ich:
Opel Corsa E, Skoda Fabia, Peugeot 208, VW Polo (Alternativen könne gerne vorgeschlagen werden)
(meine Frau geht da hauptsächlich nach Aussehen, da fällt der Ford Fiesta, oder ein Hyundai i20 zb raus)


Ich habe nun schon viel gelesen und schaue auf den üblichen Portalen.
Dort werden in meiner Gegend (Speckgürtel von Berlin) am meisten Opel Corsa E (ASG) angeboten.
Tageszulassung, Vorführfahrzeuge etc.

Den Corsa finde ich vom Ansehen sehr gut, aber mich wundert, warum davon so viele angeboten werden.
Ist der Reparaturanfällig oder hat er sonst eine Schwäche? Oder schlichtweg wegen des ASG?

Eigentlich liebäugelt meine Frau mit einem Skoda Fabia.
Im Budget finde ich den aber nicht. Ist der Fabia zu empfehlen?
Die Automatik wird vermutlich komfortabler sein als im Corsa. (DSG vs ASG.)

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit!

Beste Antwort im Thema

Um den Thread abzuschließen:
Es ist ein 1 Jahr alter Opel Corsa E 1.4 / 90PS mit 6-Gang Wandler geworden für 12.500€.
Sehr angenehm zu fahren und ein angenehmes Raumgefühl mit moderner Ausstattung wie Abschluss eines Smartphones (Spiegelung) auf dem Touch Display usw.

Opel Corsa mit easytronic habe ich auch gefahren und sie ist schon besser als beim alten Peugeot 107, aber es ist und bleibt ein ASG. Vermutlich sparsamer aber darauf kommt es bei geringer Laufzeit einfach nicht an.

Danke an alle Antwortenden. Vor allem auch, dass ihr mir auch den Wandler Nahe gebracht habt.
Frohe Fahrt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!

Es gilt immer, nicht zu viel auf den Wert/Meinungen anderer zu legen... Und selbst ausprobieren!!

Das 7-Gang DSG im Polo meiner besseren Hälfte ist völlig unauffällig und schaltet super. Einfach bei der Probefahrt darauf achten. Würde das DSG jederzeit nem ollen 4-Gang Wandler vorziehen.

Zitat:

@Giggles schrieb am 7. Februar 2018 um 22:55:15 Uhr:


Um den Thread abzuschließen:
Es ist ein 1 Jahr alter Opel Corsa E 1.4 / 90PS mit 6-Gang Wandler geworden für 12.500€.
Sehr angenehm zu fahren und ein angenehmes Raumgefühl mit moderner Ausstattung wie Abschluss eines Smartphones (Spiegelung) auf dem Touch Display usw.

Opel Corsa mit easytronic habe ich auch gefahren und sie ist schon besser als beim alten Peugeot 107, aber es ist und bleibt ein ASG. Vermutlich sparsamer aber darauf kommt es bei geringer Laufzeit einfach nicht an.

Danke an alle Antwortenden. Vor allem auch, dass ihr mir auch den Wandler Nahe gebracht habt.
Frohe Fahrt.

dann hast Du ja eine, für Dich persönlich, gute Lösung gefunden. Allzeit gute Fahrt kann ich Dir nur wünschen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen