Kleinstmaß KFZ Kennzeichen 2011
Naaaaabend liebe Freunde - muss euch mal mit was belabern, wo ich mir schon seit ner Stunde den Wolf suche.
Geht um folgendes: Ich geh morgen früh unser neues Golf(VI) Cabrio anmelden zur Zulassungsstelle. (Cab steht noch in WOB fahr ich erst Freitag abholen)
Kennzeichen sieht aus wie folgt: GUT SO 8 (Kreis 3 Buchst. + zwei Buchst. + einmal Zahl)
Ich will das Kennzeichen so klein wie irgend möglich haben, welches ist das zulässige Kleinstmaß, welches man noch geprägt & abgestempelt bekommen muss?
Hier (klick) find ich nur das Größtmaß - aber nicht das zulässige Kleinstmaß.
Was ich weiß, ist das Engschrift nicht mehr zulässig ist und auch nicht mehr geprägt / abgeklebt wird.
Wer weiß was da geht minimalistisch?
Dank euch, Gruß vom Saarländer !
edit:
F**k - ich erbreche grad, ich glaub ich hab's gefunden - Wir wohl ein horror-46cm-Totschläger ! Ich dachte ich bekäme 420mm hin...
http://www.gutschild.de/KFZ-Kennzeichen/Eurokennzeichen.html
26 Antworten
ich meine auch ein deutsches fahrzeug kann eine us-tafel bekommen.
Ist wie mit Handys. Da wollen auch immer alle das kleinste 😁
Hab auf dem 3er auch ne 46er Tafel, kleiner macht fast niemand mehr, das liegt selten im Rahmen der Zulassungsstelle sondern in einer EU-Verordnung. Dafür haben schon mal Leute ihren Dienstposten wechseln müssen. Die sind alle angehalten, die Norm einzuhalten.
Selbst manche Leute mit eingetragener kleinen Mulde mussten umbauen, wenn es kostentechnisch zu vertreten ist!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich meine auch ein deutsches fahrzeug kann eine us-tafel bekommen.
das weiß ich das du das so meintest aber ich wollte es verständlich ausdrücken und meinte es genau so
Ich musste mal zwei Tage lang Mitarbeiter von Dekra und der Zulassungsstelle belabern, weil n Kumpel unbedingt n Krad Kennzeichen für ne "US"-Mulde (am 2er ^^) haben wollte. Hat geklappt...
Ähnliche Themen
was aber mmn völlig beschi**en aussieht.
dann lieber eine schön an die 46er tafel angepasste kennzeichenaussparung. das fetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Dank dir Howdy, soweit ok -nur dein "das wenigste - Klammerpuder" passt nicht ganz-, denn das Kennzeichen hab ich bereits verbindlich und reserviert.
Ist ein "3-2-1 er" Also: Kreis KX 8 . Hab auf meinem Audi: Kreis KK 8
reservieren, und herstellen lassen kannst du viel....abstempeln nur weniges 😉 diese kurzen nummern sind den MOPEDS vorbehalten. woher soll der reservierungscomputer wissen ob du auto oder moped reservieren willst 😉 ich würde zur sicherheit noch n plan b reservieren bzw zuerst die zulassungsstelle fragen.
@edition
die betonung liegt auf KANN! 😉 es besteht aber keinerlei rechtliches MUSS...us kennzeichen oder kennzeichen die ausser der reihe tanzen kann man je nachdem wieviel vitamin b man hat oder je nachdem wie eng das der landkreis und die zulassungsstelle sieht durchaus bekommen. hier solls leute geben die für ihren e type selbst klebekennzeichen IN ENGSCHRIFT bekommen....wen man dann noch weiss das der selbige ein höheres tier aufm landratsamt ist....
Seit April 2011 gibt es für Motorräder neue Kennzeichen, daher sind auch kurze Nummern nicht mehr nur diesen vorbehalten. Im Gegenteil, die dürfen nicht mehr aus diesem Grund nur diesen vorbehalten werden. Minimum dafür: 4 Stellen hinter dem Kreis
Servus
Bei uns im Landkreis Rosenheim bekommt man auch ein 32er schild 😁
z.b. RO-G 60 hat mal ein Kumpel von mir gehabt 😁
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
reservieren, und herstellen lassen kannst du viel....abstempeln nur weniges 😉 diese kurzen nummern sind den MOPEDS vorbehalten. woher soll der reservierungscomputer wissen ob du auto oder moped reservieren willst 😉 ich würde zur sicherheit noch n plan b reservieren bzw zuerst die zulassungsstelle fragen.Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Dank dir Howdy, soweit ok -nur dein "das wenigste - Klammerpuder" passt nicht ganz-, denn das Kennzeichen hab ich bereits verbindlich und reserviert.
Ist ein "3-2-1 er" Also: Kreis KX 8 . Hab auf meinem Audi: Kreis KK 8
No "plan b" needed @Howdy: Zu dem Zeitpunkt als du dies hier getippt hast war das Cabrio schon mit
KreisKX 8 auf 46er Blechplatte abgestempelt 🙂 War auch keine Vermutung von mir, sondern die KX 8 war fix reserviert und mir zugeteilt.
KK 8 hab ich aktiv auf'm Audi. ( KS 8, KI 8, KY 8 sind auf stand by für mich😁 )
Wobei ich für den oldtimer-GTI nach Möglichkeit
KreisGO 2 H ,
KreisGT 2 H ,
KreisGF 2 H oder
KreisE 19 H will
Und rein zufällig stehen vor der Zulassungsstelle in Engschrift rum unter anderem ein Oldi-Alfa Romeo mit Kreis AR 7 H in Engschrift oder ein fetter 7er BMW Kreis A 11 in Engschrift usw usw. . . also ich seh da ganz optimistisch für Engschrift auf meinem Golf in die Zukunft😉
Aber egal wie, ein 42er ist in unserem Kreis das Kleinste was geht. Das optimale wäre eine alte deutsche DIN Platte , so ist schließlich der GTI 1984 auch rumgelaufen - und in manchen Zulassungsgebieten sind für Oldtimer wieder die deutschen DIN Tafeln erlaubt(natürlich gegen Extragebühr)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was aber mmn völlig beschi**en aussieht.dann lieber eine schön an die 46er tafel angepasste kennzeichenaussparung. das fetzt.
Die Aussparung war schon angepasst... und n 46er war zu breit 😉
Einzeilig gibts in BAR nichts schmaleres, deshalb Krad.
wiegesagt is kreis sache. bei uns gabs bis vor ein paar jahren keine 6 stelligen sachen. also kreis XX XXX war das maximale was man bekommen konnte. wolltest du deine initialen plus geburtsjahr war das (aus irgendwelchen günden) nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Die Aussparung war schon angepasst... und n 46er war zu breit 😉Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was aber mmn völlig beschi**en aussieht.dann lieber eine schön an die 46er tafel angepasste kennzeichenaussparung. das fetzt.
Einzeilig gibts in BAR nichts schmaleres, deshalb Krad.
schon kalr, ich kenne das auto ja.
schaut trotzdem scheiße aus😁