kleines Optik-Tuning an meinem Vectra C?
Hallo,
nachdem ich mich nun noch nicht für ein Chiptuning begeistern konnte, würde ich gerne ein paar optische Dinge an meinem Vectra ändern.
Es handelt sich um einen "Vectra C 2.2 GTS" in Saphirschwarz.
Vor allem stört mich dieser fürchterliche Kühlergrill mit dem riesigen Opel-Emblem in Chrom. Bei meinem Modell (2004) ist der Chromstreifen mit Emblem genau in der Kühlermitte... sieht ätzend aus ;-)
Nun habe ich verschiedene Kühlergrills im Internet gefunden. Leider kosten die Irmscher, Lexmaul... etc. alle um die 150,- Euro. Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen (FK, Mattig... etc.). Mir würde der in komplett schwarz gut gefallen. Leider muss man den noch in der Wagenfarbe lackieren (auch bei schwarz?).
Nun meine Fragen:
1) Welcher Grill sieht wohl auf einem saphir-schwarzen Wagen am besten aus?
2) Würdet Ihr einen Grill komplett schwarz nehmen oder eher schwarz-chrom bzw. nur chrom... oder sogar in Metall?
Noch eine Frage zum Nummernschild:
Mich stört, dass das Front-Nummernschild links und rechts so vom Wagen absteht. Das kommt durch den Knick in der vorderen Stoßstange. Wie habt Ihr das gelöst? Könnte man ggf. sogar das Nummernschild direkt an der Stoßstange anbringen (also ohne Kunststoffhalter)??
Und abschließend noch eine Frage zur Heckbeschriftung:
Am liebsten würde ich die Heckbeschriftung --> links = "Vectra" und rechts = "GTS" ganz entfernen. Diese sitzt auf einer Chromleiste, die komplett quer über das Heck läuft. Zusätzlich würde ich auch gerne das ebenfalls chromfarbene Opel-Emblem entfernen, welches sich in der Heck-Mitte befindet.
a) denkt Ihr, das würde optisch gut wirken, ohne all diese Teile?
b) wie bekomme ich die Buchstaben + das Emblem ab?
c) wie bekomme ich ggf. die komplette Chromleiste am Heck inkl. Beschriftung ab?
Danke Euch und schöne Grüße,
imebro
61 Antworten
Hallo "BlackBull88",
...ist ja wie verhext.
Tagelang suche ich nun wie verrückt und heute dann gleich 2 günstige Angebote - natürlich NACHDEM ich bestellt habe :-)
Habe leider schon per PayPal gezahlt und auch die Bestellbestätigung schon abgeschickt.
Von was für einer Firma ist Deiner denn?
LG
imebro
Apropos...
würde auch gerne meine Felgen Nabenabdeckungen ändern.
Ich fahre die original 17 Zoll Opelfelgen im 6-Doppelspeichen-Design.
Weiß jemand, ob man die Nabenabdeckungen entfernen und ersetzen kann?
Wenn ja - kann man welche von Vauxhall drauf machen... oder ggf. neutrale?
Woher bekommt man sowas? :-)
Danke,
imebro
Hi,
ich habe bei meinem Signum auch die Heckbeschriftung und das Opel-Emblem entfernt. Das ging ganz einfach, denn die Dinger sind alle nur geklebt. Vorher mit Heißpistole dezent anwärmen (Vorsicht, nicht zu heiß werden), dann gefühlvoll anheben und abziehen. Etwas nachpolieren - fertig. Den Kühlergrill vom Vectra finde ich auch bescheiden - ich habe meinen Grill gegen einen schwarzen Irmscher-Grill getauscht. Den braucht man auch nicht lackieren. Oder probier doch mal den Signum-Grill aus - der hat einen viel breiteren Mittelsteg und steht seitlich nicht über - kommt gut beim Vectra. Meine Nummernschilder sind auch ohne Halter montiert, musst halt nur die Löcher vorm Stanzen genau ausmessen. Vorteil: Gerade am Heck kann man das Numernschild schön weit nach oben schieben - das sieht viel besser aus. Wenn Du willst, kann ich Dir mal Fotos schicken ohne Heckbeschriftung.
Bis dann
Gruß
Peter
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Ja, schicke mir ruhig mal ein Foto von Front und Heck :-)
Hast Du ggf. auch nen Tipp zu den Radnaben?
Danke und Gruss,
imebro
Ähnliche Themen
Hi imebro,
zu den Naben habe ich keine wirkliche Idee, ich denke im Zubehör gibt es Möglichkeiten - die Reifenhändler wissen sicherlich Bescheid. Noch mal zum Grill: Schau mal bei Steinar989 nach. Der fährt einen schwarzen Vectra, hat denselben Grill wie ich von Irmscher. Der sieht gut aus, ohne dass man ihn lackiert. Das gute: das Irmscher-Emblem kann man auch weglassen - das muss man nämlich selber aufkleben (Kleber wird mitgeliefert). Auf den neuen Bildern auf meiner Seite kannst Du sehen, wie die Nummernschilder ohne Halter aussehen. Ich finde es OK. Und das Heck ohne Embleme und Buchstaben mag ich auch. Schau's Dir an.
Gruß
Peter
Hallo,
einige Sachen habe ich nun bereits abgeschlossen.
Das Heck ist gecleant... sieht einfach super geil aus!!! YEAH! ;-)
Ebenso die Front mit einem neutralen Kühlergrill von MATTIG. Wirkt ebenso einfach super!!
Zur Entfernung des großen Opel-Logos am Heck sowie der Beschriftung auf der Chromleiste am Heck:
Das war relativ einfach. Habe einfach zunächst mit einem normalen Haarföhn gut erhitzt und dann mit etwas kräftigerem Zwirn (kein normales Garn) hinter dem Logo/den Buchstaben herunter "gesägt", bis sie ab waren. Anschließend habe ich zunächst mit Waschbenzin versucht, die Klebereste zu entfernen. Das ging schlecht. Dann habe ich einfach mal mit normaler Verdünnung versucht (zunächst ganz vorsichtig). Das ging sehr gut und greift den Lack überhaupt nicht an!! Am Ende nochmal mit Politur drüber und auf der Chromleiste mit Chrompolitur... und man sah nichts mehr vom Logo und den Beschriftungen.
Für die Naben-Abdeckungen auf den Felgen habe ich Folie + Aufkleber bestellt. Nachdem ich die Abdeckungen mal entfernt hatte, stellte ich fest, dass die Opel-Logos in die Naben nur eingesteckt sind. Diese werde ich entfernen und zunächst dann eine Folie darüber kleben in "Alu gebürstet". Darauf kommt dann ein Vauxhall-Logo in anthrazit metallic. Sieht nachher garantiert schick aus.
Sogar das Lenkrad werde ich noch cleanen.
Dort kommt auch das Opel-Logo aus Chrom runter... dann wird die dadurch entstandene Vertiefung gespachtelt und anschließend ebenso mit Silberfolie überzogen. Am Schluss ebenso ein Vauxhall-Logo in anthrazit metallic drauf :-)
Anbei könnt Ihr schon mal die Bilder vom gecleanten Heck + Front sehen. Die Bilder sind aufgrund der Sonne nicht besonders gut - werde sicher nochmal bessere machen ;-)
Schöne Grüße,
imebro
Zitat:
Original geschrieben von imebro
Sogar das Lenkrad werde ich noch cleanen.
Dort kommt auch das Opel-Logo aus Chrom runter... dann wird die dadurch entstandene Vertiefung gespachtelt und anschließend ebenso mit Silberfolie überzogen. Am Schluss ebenso ein Vauxhall-Logo in anthrazit metallic drauf :-)
Riesenidee...
😁
Zitat:
Original geschrieben von imebro
Sogar das Lenkrad werde ich noch cleanen.
Dort kommt auch das Opel-Logo aus Chrom runter... dann wird die dadurch entstandene Vertiefung gespachtelt
Super Idee, insbesondere wenn man bedenkt dass dann unter dem Spachtel ein Airbag schlummert.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Super Idee, insbesondere wenn man bedenkt dass dann unter dem Spachtel ein Airbag schlummert.Sascha
Hallo Sascha,
so problematisch schätze ich das jetzt nicht ein.
Denn im Moment ist ja mitten auf dem Lenkrad auch ein Opel-Logo angebracht. Und ich meine keinen Logo-Aufkleber, sondern ein Logo aus verchromtem Kunststoff (viell. sogar Metall).
Wenn dann zukünftig halt ein paar Gramm Spachtel in der Vertiefung sind, wo vorher das Logo war, dann dürfte das wohl kaum schlimm sein... oder? ;-)
Gruss
imebro
Zitat:
Original geschrieben von imebro
Denn im Moment ist ja mitten auf dem Lenkrad auch ein Opel-Logo angebracht. Und ich meine keinen Logo-Aufkleber, sondern ein Logo aus verchromtem Kunststoff (viell. sogar Metall).
Wenn dann zukünftig halt ein paar Gramm Spachtel in der Vertiefung sind, wo vorher das Logo war, dann dürfte das wohl kaum schlimm sein... oder? ;-)
Der Lenkradpralltopf platz kontrolliert auf.
Das geht aber nur wenn er unverändert bleibt.
Wo die Spachtelmasse dann so rumfliegt ist ungewiss.
Sascha
Hallo Sascha,
hmmm... jetzt machst Du mich doch noch stutzig ;-)
Wenn das so ist, dann nehme ich halt nur das Opel-Logo aus Kunststoff heraus, da es etwas hervor steht und klebe dann einfach den Aufkleber drüber. Wenn ich die Fläche darunter vorher gut säubere und entfette, dürfte der Aufkleber auch halten...
Ein bisschen blöde ist halt, dass der Untergrund (also um das Opel-Logo herum) nicht glatt ist, sondern ein geprägtes Muster aufweist. Aber ich denke, dass ein Aufkleber dennoch halten sollte.
Schönen Gruss,
imebro
Wie wärs mit nem Airbag aus GB, wenn du sowieso nen Vauxhall drauf haben willst?!?
Zitat:
Original geschrieben von imebro
Hallo Sascha,hmmm... jetzt machst Du mich doch noch stutzig ;-)
Wenn das so ist, dann nehme ich halt nur das Opel-Logo aus Kunststoff heraus, da es etwas hervor steht und klebe dann einfach den Aufkleber drüber. Wenn ich die Fläche darunter vorher gut säubere und entfette, dürfte der Aufkleber auch halten...Ein bisschen blöde ist halt, dass der Untergrund (also um das Opel-Logo herum) nicht glatt ist, sondern ein geprägtes Muster aufweist. Aber ich denke, dass ein Aufkleber dennoch halten sollte.
Schönen Gruss,
imebro
Ui ui ui... Einfach mal mitdenken... Die Folie verändert doch auch die Oberfläche, so dass der Airbag sehr warscheinlich nich dort rauskommt wo er soll!
Finger einfach weg, oder wie schon gesagt auf Vauxhall-Greif umbauen lassen! "Lassen" daher weil nur dafür qualifiziertes Fachpersonal an Sprengkörpern ( darunter fällt auch die Treibladung von Airbags) rumschrauben darf!
OK...
Das war mir wirklich nicht klar... bin immerhin Leihe und nicht jeder kennt sich mit solchen Dingen aus.
Aber dafür gibt es ja so ein Forum ;-)
Werde dennoch morgen mal beim freundlichen Opelhändler fragen, ob die das auch so problematisch sehen. Ggf. lasse ich das Lenkrad dann einfach so wie es ist...
Danke Euch!
Schöne Grüße,
imebro
Spar dir den weg zum FOH und evtl. Das Lachen der Leute dort!... Is nur gut gemeint!
Aber nicht umsonst is dass so en heikles Thema!
Selbst wenn du was daran verändert bekommst, entweder wirds der Airbag aus GB, oder die Maßnahme kostet neben en Haufen geduld für die Eintragung noch mal mindestens den Wert deines Autos!
Wenn du das alles nicht berücksichtigst wird so ne "bastelei" schnell lebensgefährlich!