Kleines Bonbon
Eben in Svenska Dagbladet gefunden, es geht um einen Vergleichstest zwische Škoda Superb Kombi und Opel Insignia Kombi:
"... Men medan Skodan får plats med 633 liter tar Insignian bara 540 liter – som dessutom är mera svårstuvade. Opeln fick i testet vara med om en lägenhetsflytt – och förödmjuka sig. Den fick sällskap av en 16 år gammal Volvo 855 som svalde dubbelt så många flyttkartonger som Insignian."
Auf deutsch:
"... Während der Škoda 633 Liter Ladekapazität bietet, nimmt der Insignia nur 540 Liter auf, die zudem schwerer zugänglich sind. Der Opel durfte während des Tests bei einem Wohnungsumzug mithelfen – und blamierte sich. Er hatte nämlich Gesellschaft von einem 16 Jahre alten Volvo 855, welcher doppelt so viele Umzugskartons schluckte wie der Insignia."
Beste Antwort im Thema
Machen wir uns nix vor, auch die Vorderachse (Radaufhängung) unserer Fahrzeuge ist nur durchschnittlich. Soll heißen, die Lebensdauer ist OK und nicht schlecht, aber eben auch nicht überdurchschnittlich und hält gewiß mit Motor, (Schalt-)Getriebe, Karosserie und Innenleben nicht annähernd Schritt.
Aber lieber wechsle ich alle 150.000 km die Traggelenke und Spurstangen als den Motor.
Und spätestens auf dem Baumarkt-Parkplatz (oder, noch besser, vor IKEA, wie es hier mal jemand so schön beschrieben hat) wird der Unterschied zu aktuellen Kombis bzw. "Kombis" deutlich. Doppelturbo, 7-Gang-DSG und elektrische Heckklappe helfen dir nämlich nicht, wenn du merkst, daß das eben erworbene Sperrgut doch nicht reinpaßt.
19 Antworten
Hi,
war IKEA nicht eine Abkürzung?
Ingvaar Kamprad, Elch Allee 😕😁😁😁😁😁
Gruß der Sachsenelch
Na hoffentlich lesen genung Leute diesen Threat, da ich nämlich schon seit 3 Monaten meinen 850ér verkaufen will, aber nur einer hat sich bisher gemeldet und der hat sich für nen v40 entschieden, tolles Auto aber beim Kofferraum kommt mir nur ein müdes lächeln aus.
Aber irgendwie sind die hier in Bayern eher auf AUDI und BMW getrimmt! Aber ich will Ihn auch nicht verschenken!
Stell ihn bei eBay rein (evtl. mit Mindestgebot), beschreib ihn realistisch und vergiß nicht die üblichen Bedingungen wie nur Abholung, Barzahlung, abgemeldet. Für den Auto-VERKÄUFER ist eBay wunderbar. Mobile/Autoscout24 funktionieren auch, aber da kann es sein, daß dich neben den 5 ernsthaften Interessenten 35 Anrufer mit "bitte was ist der letzte Preis" belabern.
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
16 Jahre alt, nicht 19 😁Aber sonst: Schööööööön - bestätigt genau die Erfahrungen, die ich mit meinem Elch schon gemacht hab (warum willst Du für die Latten ne rote Fahne mitnehmen? Kofferraumklappe zu und gut is!)
Ja ganz genau. Das ist halt Volvo.
Mfg. Stig 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Stell ihn bei eBay rein (evtl. mit Mindestgebot), beschreib ihn realistisch und vergiß nicht die üblichen Bedingungen wie nur Abholung, Barzahlung, abgemeldet. Für den Auto-VERKÄUFER ist eBay wunderbar. Mobile/Autoscout24 funktionieren auch, aber da kann es sein, daß dich neben den 5 ernsthaften Interessenten 35 Anrufer mit "bitte was ist der letzte Preis" belabern.
ich schreib schon immer gleich dabei, dass solche anrufe unerwünscht sind... ein paar wenige dreiste artgenossen, zumeist un-deutsch, rufen dennoch an... aber der großteil spart sich die mühe und die kosten...