Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahrers

Audi A2 8Z

Zitat:

Hallo
Da ich einige Anfragen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Reparaturen am A2 bei Dauereinsatz (ca.6-7 t/km im Monat - hauptsächlich Autobahn Hannover-Hamburg)
erhalten habe werde ich hier eine Art Tagebuch führen. Bei Fragen öffnet bitte einen neuen Thread oder fragt per PN.
Damit das ganze übersichtlich bleibt.
Gruß arosar

Hallo darf ich mich vorstellen ich bin ein Audi A2 TDI mit 55KW.

Ich habe am 10.03.2003 die Zulassung zum Straßenverkehr erhalten. Mein Besteller hat mir folgende Austattung mit auf den Weg geben:

-Satinsilber Metallic
-Advance Paket
-Style Paket mit 15 Zoll 6 Stern Alufelgen
-HighTech Paket
-schwarze Perlnappa Lederausstatung mit Sportsitzen
-4 Sitzplätze
-155'er Winterreifen auf Stahlfelgen

Am 03.03.2006 habe ich dann mit 64080 km den Fahrer gewechselt. Hier heißt er übrigens arosar.

Jetzt bei 67030 km habe ich meinen Fahrer mit dem aufleuchten der Serviceanzeige aufgeschreckt 🙂. Er ist noch am Überlegen ob er den Service bei Audi machen läßt oder wieder selber Hand anlegt. Naja, in meiner neuen Garage steht ein alter Honda CRX der meint er hat dass schon drauf ich soll mir da keine Sorgen machen.

Ansonsten gab es noch keine Störungen.

Ups, mein Türband der Fahrertür knackste ziemlich laut. Mein Fahrer hat das aber mit gutem Siliconfett wieder weg bekommen.

Mein Durst hält sich natürlich in Grenzen, im Durchschnitt 4,8l/100km.

Kosten gab es bis auf 7,77 Euro für einen Lackstift (man will ja immer schön sein 🙂 ) auch noch nicht.

Melde mich demnächst wieder.

Euer H-JL 6404

Ach, so für alle die es intressiert. Im Moment läuft die Anfrage bei Audi ob man auf den original 15 Zoll 6 Stern Felgen 195/50 Reifen fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Auf vielfachen Wunsch ein kleines Update.

H-JL 6404 kann heute nicht schreiben, er steht im Schnee, ja in Hannover schneit es mal wieder, und würde alles nass machen.

Der Kleine hat jetzt 578000km gelaufen und 600000km sind geplant.

Letztes Jahr war nicht seines.
Als erstes startete es plötzlich nicht mehr.
Diagnose des Notarztes vom ADAC, alle drei Pumpedüseelemente haben ihre Verschelissgrenze erreicht und den Dienst eingestellt.
Also flugs die Elemente aus dem Ersatzmoter umgebaut und weiter ging die Fahrt.

Dann der grosse Gau, H-JL 6404 wäre beinahe auf der A2 gestorben.
Mitten in der Fahrt ging der Motor aus und die Öllampe an.
Bei der sofort eingeleiteten NotOP wurde die Ölwanne entfernt und oh grauss, die Kette zur Ölpumpe war gerissen, das Kettenrad auf der Kurbelwelle abgescherrt, die Kette zur Hälfte zerschreddert und der Kettenspanner nur noch in Teilen vorhanden (siehe Bilder).

Die suche nach dem Kettenrad gestaltete sich etwas schwierig, da nicht mehr im Ersatzteilprogramm, ein Tipp aus dem A2 Forum brachte die Lösung.
Das Kettenrad gab es bei VW ClassicParts für schmale 14€.
Also schnell aufgeschrumpft, Kettenspanner montiert, Kette drauf und Zahnriemen etc.dran.
Mut zusammen genommen und den Anlasser erst einmal ohne PD-Elemente (Zentrallstecker am Kopf abgezogen) drehen lassen um das Öl wieder überall zu verteilen.
Dann der grosse Moment.........er spang sofort wieder an und läuft seit dem, ca. 60000km, wieder ohne Probleme.

GLÜCK GEHABT!!!!!!!

Aber, am Wochenende bekomme ich einen EcoUP, direkt von VW - die Laufleistung hat sie echt beeindruckt, zum Probefahren für drei Tage.
Ich kann soviele km fahren wie ich schaffe, cool, gibt wohl doch noch etwas Service in Deutschland.
Sollte der kleine UP wirklich nur 3-4 kg Erdgas verbrauchen würde das meine Treibstoffkosten halbieren und so Leid es mir tut H-JL 6404 auf das Altenteil befördern.
In Zahlung werde ich ihn nicht geben er kommt entwerder in gute Hände oder ich behalte ihn dann gibt es ein Wechselkennzeichen, habe meine Versicherung fast soweit das sie den Teuersten plus 10-20% Aufschladg (Ruheversicherung für das stehende Fahrzeug) akzeptieren.
Steuer wäre egal der EcoUp kostet nur 20 € im Jahr.

Dann gibt es vielleicht ein Tagebuch eines UP Vielfahres ;-)

So, die Kugel und ich müssen jetzt los.
Ölwechsel ist angesagt.

Werde hier dann mal den Ausgang der Probefahrt posten

Bis denne
H-JL 6404 Fahrer

Img-0094
Img-0098
196 weitere Antworten
196 Antworten

05.07.2008 - 220.000km

Hi Leute
heute meldet sich mal wieder der Driver zu Wort.
Es ist passiert ich habe ein neues Auto....einen Smart.

Na, wo bleibt die Empörung?

Ok,Ok es ist ein Leihwagen denn H-JL 6404 ist schwer krank!

Was mit einem sporadischen rausspringen des fünften Ganges begonnen hat
endete heute damit das selbiger garnicht mehr eingelegt blieb und sich die anderen Gänge teilweise garnicht oder nur mit nachdruck einlegen ließen.
Beim Getriebedienst in Hamburg-Altona wurde das Getriebe dann geöffnet.
Das Lager am fünften Gangrad war völlig im Eimer das Lager auf der anderen Seite hatte auch schon 2-3 mm Spiel. Sychronringe hatten starke
Anlaufspuren und im Öl war einiges an Metallabrieb zu finden. oder war es Cholesterin ;o)
Nun bekommt meine Kugel ein anderes Getriebe das wir durch Zufall bei 1,2,3 Meins gefunden haben. Hinter dem Anbieter verbarg sich nach einem Telefonat der Autoverwerter Kisow (Sachen gibt es) aus Hamburg Norderstedt so dass ich das Getriebe gleich abholen konnte.
Es handelt sich zwar um ein EEA Getriebe aber es soll passend zum EWQ sein.
Wichtig war mir dass das Getriebe nur 10000km gelaufen hat (es soll aus einem Testwagen der Audi AG stammen) und nur 499 Euro gekostet hat.
Es hat allerdings 7 Jahre im Regal gelegen.
Nun wird es beim Getriebedienst mit dem längeren fünften Gang (0,65) versehen und dann mit einer neuen Kupplung eingebaut.
Für die Skeptiker: alle Simmerrige werden natürlich vor dem Einbau erneuert.
Der Getriebedienst ruft dafür 700Euro auf.
Womit ich dann bei 1200Euro landen werde....was glaube ich ein fairer Preis ist. Glück im Unglück so zu sagen.

m Freitag soll er wieder entlassen werden so dass er dann wieder selber schreiben kann.

Es grüßt euch in Abwesendheit H-JL 6404

Danke für die Fortsetzung.

Das mit dem Getriebe ist schon merkwürdig!

Meines Wissens nach kommen Motore und Getriebe aus dem Versuch nicht mehr "unter die Leute". Demgegenüber tauchen immer mal wieder Karossen aus dem Versuch auf, allerdings ohne Motor & Getriebe!!!

Ich wünsche trotzdem weiterhin `ne gute Fahrt!

natürlich kommen die aus dem versuch dann zu den verwertern und die verticken das zeug dann 😉

Nein! Die kommen eben nicht (zumindest nicht im Ganzen) zu den Verwertern (höchstens als Metallschrott).

Ähnliche Themen

10.05.2008 - 220500km

So, ich noch mal.
H-JL 6404 ist wieder zu Hause und schläft mit dem CRX vor unserem Haus.
Schadensursache war eindeutig Wasser was wahrscheinlich durch die ausgeschlagene Welle des Gangstellers eingetreten ist.
Der lange 5 Gang ist auch drin.
Frage: Wozu hat ein 1,4TDI einen Drehzahlmesser?
Damit Mann bei 120 km/h und 2200U/min auch sieht das der Motor läuft😁
Denn zu hören ist nichts!
Mehr zu dem Ergebnis des Umbaues wird euch dann H-JL 6404 selber berichten.

hat er nicht mal wieder was zu berichten???

wie gehts H-JL 6404??
Was tut er den so?

24.07.2008 - 233.000 km

Hallo
H-JL 6404 geht es gut.
Er wartet im Moment auf diverse Nachrüstungen - Umbauten.
Wir werden uns demnächst melden.

Gruß
der Driver

und ich dachte schon H-JL 6404 wäre tot ;-)

19.08.2008 - 238.500 km

Hallo Leute

Da bin ich wieder.
Ich war ja nun längere Zeit abwesend.
Erst war ich krank und dann durfte ich nicht an den Rechner.
Viel ist nicht passiert. Ich habe ja den langen fünften Gang bekommen
und gleichzeitig noch ein paar Unterbodenspoiler vom 3 Liter und FSI.
Womit mein Verbrauch sich jetzt bei 4,3 - 4,8 Liter Diesel eingependelt hat.
Was, da ich ja auf 195'er Reifen stehe und nur Autobahn fahre kein schlechter Wert ist.

Zu den Umbauten gibt es noch nicht so viel zu sagen außer das mein Driver noch voller Ideen steckt🙂
Die Teile für den FIS Umbau, ja mein Driver liebt mich und gönnt mir noch einen Boardcomputer, hat mein Driver jetzt zusammen. Nun muß noch ein freier Tag her um das Ganze einzubauen.
Desweiteren überlegt er ob er die DE-Nebler nicht doch gegen die originalen tauschen soll. Seiner Meinung nach sehen die besser aus.
Dann wurde ich heute zum Test einmal mit Chromdekor verziert, ob dieses dranbleibt
wird eine Umfrage im A2-Forum ergeben.
Ich habe auch Tagfahrlicht bekommen, soll sehr schön sein. Meinten jedenfalls die Herren mit den Uniformen bei einer Kontrolle. Waren schwer begeistert das die nur dann leuchteten wenn sie es durften. Dössköppe, haben nicht einmal gesehen dass die E-Kennzeichnug auf den Lichtern fehlt😁
Vielleicht bekomme ich noch ein TipTronic-Lenkrad mit Heizung. Da muß aber noch einiges an der Umsetzung gefeilt werden weil mein Driver mit den TipTronic-Tasten gerne den GRA steuern möchte.
Ach.....ich vergaß er wünscht schon seit er mich hat eine Armlehne von seiner Frau, bekommen hat er sie aber bis heute nicht🙁.

So nun zum Besten.
Am letzten Wochenende war ja wieder Audi A2 Treffen in Hannover.
Diesmal sogar das offizielle Jahrestreffen vom deutschen A2 Club.
Da durften wir natürlich auch nicht fehlen.
Das war eine mords Gaudi.
So 40 A2 waren mit ihren Drivern da und es ging dann im Konvoi zur Autostadt nach Wolfsburg. Da hatte sie sogar eine Parkplatz nur für uns reserviert man war das toll.
Später wurde dann noch auf dem Campingplatz am Springhorst See in Großburgwedel
beim Grillen kräftig gefachsimpelt.
Ok....die Driver....wir A2's haben uns bestaunen lassen😁
Am meisten hat mich gefreut das Kane326 mit seinem 6 Gang Umbau auch da war und Leute er ist garnicht so Böse wie er hier immer tut😁
Ich kann nur allen Empfehlen einmal an so einem Treffen teil zunehmen.
Die Welt der A2 Fahrer scheint nur aus netten Leuten zu bestehen was ein Garant für gute Laune auf dem Treffen ist.
Wer uns einmal persöhnlich Treffen will dem sei auch der A2 Stammtisch Hannover empfohlen. Genaue Termine gibt es hier

Hannover Stammtisch

Ansonsten geht es mit soweit ganz gut. In nächster Zeit muß wohl was an meinen Vorderbeinen getan werden. Aber dazu später mehr.

Bis denne euer

H-JL 6404

Die GRA kann ich dir leicht ansteuern mit den Tiptroniktasten. Auch mehr wenn du magst. Habe ja bei Mütze damit das Getriebe vom 1,2er schaltbar gemacht mit insgesamt 5 Relais für die ECO Funktion, schaltbar am Lenkrad im Automatikmodus.

da ermutigt man arosar mal, dass er hier malwieder was reinschreibt und schon wird man gelobt 🙂 .. das freut mich 😉

weiter so! bei den nächsten Treffen bleib ich länger!

Ich bin voll empört!!!!!!!!!!

Was soll ich sagen.........da nimmt Auto sich einmal 5 Tage frei um zum A2 Treffen

zu fahren und was passiert........meine Quelle hatte 2 Lenkräder eines nur mit TipTronictasten und eines mit Tasten und Heizung=Meins!!!!!

Und was macht der Depp am Samstag verkauft aus versehen meines mit Heizung 😠.

Na, der Käufer wird sich freuen wenn er raus bekommt das er auch noch eine Heizung dazu bekommen hat obwohl er doch nur eines mit Tasten gesucht hat.

Ich könnte mich in den Auspuff beißen.

Zitat:

Original geschrieben von userA2


Die GRA kann ich dir leicht ansteuern mit den Tiptroniktasten. Auch mehr wenn du magst.

@userA2

Komme gerne auf dein Angebot zurück sobald ich wieder ein Lenkrad finde.

@Kane326
Du bist immer willkommen sagt die Frau meines Drivers...auch wenn kein Treffen ist😉

So muß jetzt die Lampen löschen. Muß morgen um 3:30 Uhr von Hannover zum Flughafen nach Hamburg düsen und dann noch meinen Driver an der Arbeit absetzen.

Bis demnächst
H-JL 6404

Endlich eine Fortsetzung! 😉 - Danke!

28.12.2008 - 277.000km

Hallo Leute
Ich wünsche ersteinmal frohe Weihnachten gehabt zu haben.
Bei uns war es ruhig. Der Lütte meines Drivers hat Weihnachten mit 40 Grad
Fieber verbracht so dass alle anstehenden Besuche ausfielen.
Geschenke gab es trotzdem.
Aber was soll ich euch sagen.......es gab wieder keine Mittelarmlehne😠
Egal......ich habe inzwischen FIS bekommen und das TipTronic Lenkrad ,
leider ohne Heizung dafür aber mit Multifuntion, (hat noch einer eine Airbag mit Tasten
für Radiobedienung 😁?) ist auch angekommen.
Ansonsten ist alles soweit im grünen Bereich.
Morgen bekomme ich einen neuen Kraftstoffilter, max 100km/h sind selbst meinem Driver zuwenig🙂.
Vielleicht muß ich mich nächsten Jahr von meinem Freund dem Peugeot verabschieden.
Mein Driver schaut jetzt verstärkt nach einem Nachfolger.
Sollte es mal ein Schnäpchen geben werden ich wohl als Kumpel einen Citroen C4 GrandPicasso oder
einen VW Touran bekommen.
Egal, solange ich nicht auf der Abschussliste stehe kann ich damit leben.
So das muss fürs erste genügen.
Ich wüsche allen einen guten Rutsch (natürlich nicht in den Graben 😁) und ein frohes neues Jahr.
Gruß
euer H-JL 6404

Deine Antwort
Ähnliche Themen