Kleinere Quattro & Automatik Alternative als 3.0 TDI am Horizont?
Moin,
da mein TT im Juni nächsten Jahres ausläuft und ich mich schonmal ganz grob mit dem Thema Nachfolger befassen will, habe ich mich gerade mal durch eine A4 Kombi Konfi geklickt - und habe festgestellt das meine Wunschkombi, nämlich Quattro und S-Tronic nur mit dem V6 3.0 TDI zu haben ist.
Gibt es irgendwelche Anzeichen, das da evtl. in den nächsten 6 Monaten noch eine kleinere Kombi nachgeschoben wird?
Beste Antwort im Thema
Bevor wir jetzt hier in die Verbrauchsdiskussion abdriften - ein Benziner kommt für mich nicht in Frage, denn ich fahre 40.000 Kilometer im Jahr, da rechnet sich ein Diesel immer noch - und was viel wichtiger ist:
Den 2.0 TFSI KANN man mit 9,5 Litern bewegen - wenn man bewußt fährt und sich zurücknimmt. Den 2.0 TDI kann ich NICHT über 7,5 Liter fahren, selbst wenn ich mich nicht zurücknehme und fahre was Auto und Bahn hergeben.
23 Antworten
Das Problem mit dem Quattro kenne ich auch.
Wollte eigentlich für meine Freundin einen 2.0 TFSI Quattro Schalter haben. Gibt es aber nicht nur als S 3 quattro HS oder als 1,8 TFSI quattro HS.
Der S3 ist noch nene bissel zu stak für meine Freundin.
Nun ist es dann der 1,8 Quattro geworden, der geht zu Abt und gut isses.
In andern Ländern gibt es den 2.0 TFSI quattro HS nur leider mal wieder nicht hier.
ISt echt nen Witz.
Gemeint ist der A3 Sportback nicht der A4
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Das Problem mit dem Quattro kenne ich auch.
Wollte eigentlich für meine Freundin einen 2.0 TFSI Quattro Schalter haben. Gibt es aber nicht nur als S 3 quattro HS oder als 1,8 TFSI quattro HS.
Der S3 ist noch nene bissel zu stak für meine Freundin.
Nun ist es dann der 1,8 Quattro geworden, der geht zu Abt und gut isses.
In andern Ländern gibt es den 2.0 TFSI quattro HS nur leider mal wieder nicht hier.
ISt echt nen Witz.
Ich hoffe deine Aussage bezieht sich nicht auf Deutschland, weil hier gibt es 2.0 TFSI Quattro HS Modelle:
2.0 TFSI flexifuel quattro mit 180 PS
2.0 TFSI quattro 211 ps
Quelle: Audi Konfigurator
Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Ich hoffe deine Aussage bezieht sich nicht auf Deutschland, weil hier gibt es 2.0 TFSI Quattro HS Modelle:Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Das Problem mit dem Quattro kenne ich auch.
Wollte eigentlich für meine Freundin einen 2.0 TFSI Quattro Schalter haben. Gibt es aber nicht nur als S 3 quattro HS oder als 1,8 TFSI quattro HS.
Der S3 ist noch nene bissel zu stak für meine Freundin.
Nun ist es dann der 1,8 Quattro geworden, der geht zu Abt und gut isses.
In andern Ländern gibt es den 2.0 TFSI quattro HS nur leider mal wieder nicht hier.
ISt echt nen Witz.2.0 TFSI flexifuel quattro mit 180 PS
2.0 TFSI quattro 211 psQuelle: Audi Konfigurator
Beim A3 Sportback nicht, beim A4 schon, da haste recht.
Sry hätte dabei schreiben sollen das ich den A3 Sportback meine und nicht den A4, drum hatte ich ja auch S3 geschrieben.
Generell war das Prob gemeint mit quattro und Audi
Ich hätte mir auch gerne einen A4(Limo) bzw. A5 SB s-tronic 2.0 TDI quattro gekauft, aber diese Kombination gibt es leider nur im Q5.
Bin dann auf den Passat CC DSG 2.0 TDI 4motion gestossen, der hat das - okay, nur 6 statt 7 Gang s-tronic/DSG, aber z.B. auch eine absolut überzeugende Rückfahrkamera ohne Navi!!
Powerbrauer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Ich hätte mir auch gerne einen A4(Limo) bzw. A5 SB s-tronic 2.0 TDI quattro gekauft, aber diese Kombination gibt es leider nur im Q5.
Bin dann auf den Passat CC DSG 2.0 TDI 4motion gestossen, der hat das - okay, nur 6 statt 7 Gang s-tronic/DSG, aber z.B. auch eine absolut überzeugende Rückfahrkamera ohne Navi!!Powerbrauer
Oh ja, der Passat CC hat die Kombi 170PS + DSG + 4 Motion.
Ist und bleibt natürlich irgendwo ein "Passat"(wenn auch kein schlechter), sprich aber nicht wirklich sexy und super attraktiv wie z.B. eine schicke A4 Limo oder ein A5 wie ich finde... 😉
Aber eben wohl mit einer sehr, sehr überzeugenden Motor/Getriebe Kombi!! Welche sich hier sicherlich viele auch für den A4/A5 wünschen würden.
Darf ich Dich um ein paar Eindrücke bitten? Verbrauch, Fahrleistungen? Vielleicht sogar im Vergleich zu Audi? Preis? Nachlass?
Mal schauen ob wir A4ler schwach werden....??? 😉
Besten Dank schon mal...
Der Q5 ist keine Alternative - Bin kein SUV Fan - da gefällt mir weder das Design noch die anderen Nachteile.
<seufz>
Zitat:
Original geschrieben von patrick0628
Oh ja, der Passat CC hat die Kombi 170PS + DSG + 4 Motion.
Ist und bleibt natürlich irgendwo ein "Passat"(wenn auch kein schlechter), sprich aber nicht wirklich sexy und super attraktiv wie z.B. eine schicke A4 Limo oder ein A5 wie ich finde... 😉Aber eben wohl mit einer sehr, sehr überzeugenden Motor/Getriebe Kombi!! Welche sich hier sicherlich viele auch für den A4/A5 wünschen würden.
Darf ich Dich um ein paar Eindrücke bitten? Verbrauch, Fahrleistungen? Vielleicht sogar im Vergleich zu Audi? Preis? Nachlass?
Mal schauen ob wir A4ler schwach werden....??? 😉
Besten Dank schon mal...
Ich finde den
CCsogar attraktiver als den A4 und zumindest auf Augenhöhe mit dem A5 SB - ist halt eine Geschmackssache ...!
Amaturenbrett finde ich schöner als im Audi.
Verbrauch ist je nach Fahrweise bei 6,5 bis 7l, finde ich sehr gut für mein Fahrprofil.
Fahrweise: man merkt das hohe Gewicht, aber er läßt sich "sportlicher" bewegen als man ihm zutraut. Das DSG schaltet sehr harmonisch und schnell hoch. Auf der Autobahn im Gefälle wird die Motorbremsleistung genutzt (ACC mit 130km/h).
Vergleich zu Audi, habe ich nur zum Audi A3 SB 2.0 TDI PD 125kW "quattro" ... ist wohl nicht so interessant, oder?
Preis: deutlich unter dem A4/5 bei besserer Ausstattung. Bitte genauer definieren was du meinst.
Nachlass: über den Bayerische Jagdverband 15,5% + Kofferraumschutzfolie, Zulassung mit Kennzeichenmitnahme und Kofferraumwanne.
Powerbrauer
Hallo,
habe genau das gleiche Problem! Ich will auch unbedingt die Kombination quattro/s tronic/ diesel mit viel Kofferaum. Ich fahre zwar nur ca 12000 km im Jahr, aber ich finds einfach psychologisch besser an der Tankstelle weniger tanken zu müssen, auch wenn sich bei mir der Diesel nicht rechnet. Mag das Fahrgefühl aber auch mehr.
Der Q5 kommt bei mir aufgrund der schlechten Beschleunigung nicht in Frage, zumindest der 170 ps.
Mein Händler meinte, dass mit dem facelift 2012 auch neue Motoren (z.b 177 ps, 204ps) kommen. Hoffentlich bieten Sie dann auch andere Kombinationen an. 240 ps sind mir einfach zu viel, vor allem da niemand voraussehen kann, wie sich die Spritpreise die nächsten Jahre entwickeln. Da finde ich 170-200 nen ganz guten Kompromiss aus Fahrleistung und Wirtschaftlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Darf ich fragen - das definitiv basiert worauf?Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Da wird es definitiv im A4 nichts geben....Klar, 1 Liter mehr auf 100 ist vollkommen angemessen - aber die 10k Mehrpreis tuen weh... :-(
Audi Marketing-Strategie...die wollen, dass du 10k Mehrpreis bezahlst....du kannst mir auch nicht erzählen das der Motor 10k mehr Wert ist.....da verdient Audi richtig dran!