Kleiner Unfall: Welche Teile ?
Hallo Leute,
leider leider muss ich mich jetzt wegen einem "kleinen" Unfall melden. Ärgert mich tierisch, weil es durch eine blöde Situation zustande kam:
Hatte einen vollen Cola Becher von McDonalds in unserem "tollen Getränkehalter" und wir wissen alle, wie gut die beim E36 den Becher halten 🙄 Beim Abbremsen an die Ampel fiel der Becher dann um; ich will den noch schnell während dem Bremsen aufrichten, damit nicht noch mehr ausläuft und dann nur kurz weg geguckt und schon hatte ich die AHK vom Vordermann getroffen. Der Andere hatte keinen sichtbaren Schaden, nur ich wie man sieht 😠
Zu Hause angekommen (erstmal in der Seitenstraße geparkt - die Nachbarn müssen den Schlamassel ja nicht sehen 😁) hab ich dann gemerkt, dass es schlimmer aussieht als es wirklich ist.
Also mit Sicherheit werde ich neu/gebraucht brauchen:
- Nierenblech
- Stoßfänger
- Träger
Brauche ich auch neue Pralldämpfer?
Inzwischen hab ich das Kennzeichen und die anderen Bauteile wieder dran geclipst.
Beste Antwort im Thema
Ich stelle Fotos rein, wenn ich die Teile zurück bekomme. Ich glaube auch, dass der Preis jetzt nicht billig, aber auch nicht teuer ist. Lackieren lasse ich die Teile bei "Lackiererei und Karosseriefachwerkstatt Gerd Weil e.K.", hat über 120 Bewertungen, nur positiv.
Zum Vergleich habe ich mal letztes Jahr einen Kostenvoranschlag nur für die hintere Stoßstange gemacht bei "Autofinish". Mit An- und Abbau sollte das 550€ kosten +Mwst. Das nenn ich teuer. War aber eh für die Versicherung gedacht und das Geld kam zu meinen Gunsten 😁 Habe es dann für andere Reparaturen gebraucht.
29 Antworten
Ich kauf lieber gebrauchte Teile bei ebay kleinanzeigen. Wenn du doch einen Kühler brauchst, meld dich bei mir - ich hab einen.
Er ist ja vermutlich nicht kaputt, ich wollt nur mal drauf hinweisen, dass es sein kann, dass sein Kühler was abbekommen hat.
Zitat:
@DryBeach06 schrieb am 21. Januar 2016 um 09:53:37 Uhr:
Mal eine bescheidene Frage, wenn ich eine gebrauchte originale Stoßstange kaufe, die keine NSW hat, sind an den Stellen dann Blinddeckel, oder muss man die Löcher rausschneiden?
Sind Blinddeckel,waren es schon immer und werden es immer sein....
Müßtest halt die Halterungen der NSW aus deiner Stoßi rausschrauben.Ach und Serienstoßis gibt es wirklich GENUG im Netz (ebay,ebay Kleinanzeigen,E36 Talk,etc.pp.).Auch gibt es den ein oder anderen User,der sicher noch was rumliegen hat,aber bis Stuttgart mußt ne Weile fahren und das Teil wäre weiß (auch wenn du jetzt schon den billigen Nachbau gekauft hast,einen Träger innen hast du damit immer noch ned,das ist NUR die Außenhaut ohne Aluträger innen....).....
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 Jap, weiß ich. Hab aber bei vielen Ebay Auktionen und auch bei der Facebook Tauschbörse selten welche mit Träger gefunden.
Ist es eigentlich egal, ob ich den Alu oder den GFK Träger nehme? Habe unter der gleichen Teilenummer beide Ausführungen gefunden.
Ähnliche Themen
GFK-Träger?
Ich kenne nur den originalen aus Alu....is der andere ausm Zubehör?
Greetz
Cap
Ne, GFK ist auch Original.
Der Aluträger is wesentlich rostresistenter.
Ein Kunststoffträger ist mir nur beim hinteren Stoßfänger bekannt,vorn hatte ich bisher immer nur einen Aluträger in der Hand.....und das waren jetzt schon unterschiedliche Baujahre und Karosserievarianten....
Auch im Online-ETK gibt es nur eine Teilenummer für alle E36 und alle Baujahre und in der Bildersuche bei Google habe ich auch unter der alten Teilenummer NUR Metallträger für vorn gefunden.Nachbauteile aus Kunststoff hab ich gesichtet....aber nix mit Gfk und schon garnicht original BMW....
Bitte zeig mir einer mal diesen angeblich originalen Gfk-Träger für vorn....
Greetz
Cap
Bitte, der alte Träger aus dem 318er. In beiden Cabbys sieht, btw sah, das Teil genauso aus, nur das dieser seit Jahren herumliegt.
Gestern sind die Teile gekommen, gebrauchtes Nierenblech und Frontstoßstange. Habe beide heute zum Lackierer gebracht. Er hat mir einen Preis von 320€ + Mwst genannt. Beide Teile werden angeschliffen, beim Nierenblech werden alle Steinschläge beseitigt und für Rostschutz gesorgt.
Ist das ein fairer Preis? (in Köln)
Ich denke das ist ein etwas überteuerter Standardpreis. M.M.n. geht das auch günstiger. Würde noch ein paar andere Lacker anrufen und mir Preise geben lassen.
Ich finds auch zu teuer. Zum Vergleich: ich hab meine 17 Zoll Sommerfelgen für 240€ lackieren lassen, inkl. Vorarbeit.
Zu welchem Lackierer bist du denn gegangen?
Diskussionen über Lackierpreise sind so müßig wie Diskussionen übers richtige Öl.....jeder will rechthaben und jeder behauptet,es sei zu teuer,das geht billiger,blablabla.....und am Schluß sind wir bei Freundschaftsdiensten für ne Kiste Bier.....
Finde den Preis jetzt nicht überzogen oder überteuert....fragt mal bei BMW nach,was die dafür haben wollen....DAS ist ÜBERTEUERT!
Aber hey....einfach rumfragen,bis du nen billigen Lacker mit scheiß Arbeitsleistung gefunden hast,dann kannst das zeug hinterher nochmal lacken lassen.....bei nem lacker,ders kann,dafür aber das Doppelte oder wenns dumm läuft,das Dreifache nimmt,weil er den Pfusch seines Vorgängers gutmachen muß.....
Greetz
Cap
Ich stelle Fotos rein, wenn ich die Teile zurück bekomme. Ich glaube auch, dass der Preis jetzt nicht billig, aber auch nicht teuer ist. Lackieren lasse ich die Teile bei "Lackiererei und Karosseriefachwerkstatt Gerd Weil e.K.", hat über 120 Bewertungen, nur positiv.
Zum Vergleich habe ich mal letztes Jahr einen Kostenvoranschlag nur für die hintere Stoßstange gemacht bei "Autofinish". Mit An- und Abbau sollte das 550€ kosten +Mwst. Das nenn ich teuer. War aber eh für die Versicherung gedacht und das Geld kam zu meinen Gunsten 😁 Habe es dann für andere Reparaturen gebraucht.
So, Auto ist wieder heile 😁 Endlich wieder ruhig schlafen und sich nicht schämen müssen beim Fahren 😉
Lackierer hat mich dann doch nur 320€ (ohne Rechnung) gekostet. Sehr nett von dem Lackiermeister. Die Arbeit war auch mehr als zufriedenstellend gemacht worden.
Passgenauigkeit von der Erstausrüster-Stoßstange war ziemlich gut. Optisch sieht man keinen Unterschied. An den Seiten zum Kotflügel hin sind die Spalte zwischen Nierenblech und Stoßtange etwas groß, fällt aber nicht auf.
Hersteller der Nachbau-Stoßstange in Erstausrüster-Qualität war Tong Yang Industry.