kleiner Unfall

Guten Abend zusammen,

mir ist heute ein kleiner Unfall passiert. Wie immer war ich mit meinem Smart zugeparkt und nach 100 mal vor und zurück hab ich das Auto vor mir dann trotzdem berührt. (Das erste Mal in 14 Jahren Führerschein, muss dazu gesagt werden!!!)

Der Halter meinte vor dem Polizisten, er erkundigt sich was die Politur kosten wird und sagt mir dann bescheid, um kein großes Thema daraus zu machen außerdem war das Auto ja eh voller Dellen und Rost, also Gott sei Dank habe ich kein "mit Liebe gepflegtes" Auto ruiniert. Der Polizist meinte mit 50 € müsste es erledigt sein.

Abends ruft der Halter mich dann an und will erstmal 400-500€, ich hab gleich nein gesagt dann lieber über Versicherung.

Dann ruft er nochmal an und will 300€ und das muss aber sofort erledigt werden weil er morgen in Urlaub fährt. Ich sagte ihm das kann ich so auf die schnelle nicht entscheiden ich kenne mich zu wenig aus... Dann wollte er wissen was meine Schmerzgrenze ist. 150 € war meine Antwort. Er wollte sich auf 200€ einigen aber ich hab nicht nachgegeben. 150€ heute noch oder ich brauche bedenkzeit und muss mich informieren.

Er war einverstanden......

Mir kam das alles so komisch vor, also hab ich bei der Polizei nochmal nachgefragt, dem Polizisten am Telefon kam das auch komisch vor er sagte die Entscheidung liegt letztendlich bei mir aber alles bis ins Detail aufschreiben und von ihm unterschreiben lassen. Ich dachte mir ich zahle jetzt gleich 150€, die Sache ist gleich erledigt und ich werde nicht hochgestuft bei der Versicherung...

Ich füge 2 Bilder hinzu, meine Frage ist eigentlich nur: Habe ich richtig gehandelt???

Schönen Abend euch allen!

Irene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 13:31:53 Uhr:


Liebe TE,
Du solltest unverzüglich die nächste Kirche aufsuchen und dort mindestens drei Kerzen stiften, für das Glück, dass Du hattest. Für den von Dir Geschädigten ist der Ausdruck "gutmütig" noch viel zu schwach.
Wäre ich der Geschädigte gewesen und Du hättest das überaus großzügige Angebot, diesen Schaden mit 500,- €uro aus der Welt zu schaffen, derart unverschämt beantwortet, hättest Du Dich über folgenden Ablauf freuen dürfen:
Innerhalb einer Woche hättest Du eine Schadensersatzforderung auf dem Tisch gehabt, bestehend aus Reparaturrechnung, Gutachter - und Rechtsanwaltskosten, Mietwagen und Nebenkosten. Du wärst mit mindestens 2 - 3000,- dabei gewesen.
Hättest Du nicht innerhalb von 14 Tagen gezahlt, kommt der gerichtliche Mahnbescheid, bei weiterer Zahlungsverweigerung der Vollstreckungsbescheid und Pfändung durch den Gerichtsvollzieher.
Freue Dich also über das viele gesparte Geld, oder besser, investiere einen Teil davon für ein paar Fahrstunden, damit Du die Ausmaße Deines Miniautos besser kennenlernst und es ein nächstes Mal nicht mehr gibt.
Und denke über Deine Haltung nach, soviel Glück hat man nur einmal...

Wie bitte? Er wollte das unbedingt gestern Abend noch klären, ich hatte ihm gesagt ich würde nur 150 € sofort heute noch bezahlen oder es läuft über die Versicherung. Und das wollte er nicht also hat er sich eingelassen. Klar ist ihm ein Schaden zugefügt worden aber das ändert optisch an seinem Auto auch nicht mehr viel bzw fällt gar nicht auf, so wie mich mein Kratzer auch nicht stört.

Ich weiß nicht ob das Glück ist, er hätte auch den normalen Versicherungsweg wählen können... schließlich sagte der Polizist am Telefon auch ich soll mich nicht unter Druck setzen lassen und es mir genau überlegen...

Mein einzigstes Glück war das nur ein Kratzer entstanden ist und das es kein gepflegtes sondern ein bereits mehrfach beschädigtes Auto war!!!

Ich kenne mich zwar null aus, aber ich glaube NICHT das der Ablauf so wäre wie du ihn geschildert hast. Das würde niemals so durchgehen!!! NEVER EVER! Über die Versicherung hätte das noch Wochen gedauert und das hätte sich für diesen Kratzer nicht gelohnt. Er hat jetzt 150 € das Auto wird mit Sicherheit eh nicht lackiert oder poliert und ich bin auch raus!

Ich weiß nicht genau was dein Problem ist, jedefalls lass ich mir nicht nach 14 Jahren Unfallfrei fahren sagen ich sollte Fahrstunden nehmen von jemanden der mich nicht mal kennt. Wie wäre es mit ein bisschen Respekt? Evtl kann da eine Kerze in der Kirche auch behilflich sein mit etwas Glück...

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. August 2018 um 22:08:58 Uhr:


Mach dir nichts draus, sein "Beitrag" enthält einige Denkfehler, der Wichtigste: "Das entscheidet, wie gesagt, ausschließlich der Geschädigte, niemand sonst!" - Letztlich entscheidet bei streitigen Sachverhalten oder Schadenshöhen ein Gericht, ggfls. auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens. Und bei der von dir geschilderten Anzahl von Beschädigungen am Stoßfänger kommt da ganz schnell nur ein ganz niedriger Betrag heraus.

Der Polizist vor Ort hatte 50 € in die Runde geworfen, nachdem der Geschädigte von Polieren sprach, ich weiß nicht ob ich das bereits erwähnt hatte...

Er hat die Stoßstange und die Reaktion des Geschädigten ja miterlebt im Gegensatz zu anderen Profiler hier...

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 22:28:08 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. August 2018 um 22:08:58 Uhr:


Mach dir nichts draus, sein "Beitrag" enthält einige Denkfehler, der Wichtigste: "Das entscheidet, wie gesagt, ausschließlich der Geschädigte, niemand sonst!" - Letztlich entscheidet bei streitigen Sachverhalten oder Schadenshöhen ein Gericht, ggfls. auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens.

Bevor Du Anderen Denkfehler unterschiebst, bitte einfach mal versuchen, sinnerfassend zu lesen.

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 22:28:08 Uhr:



Zitat:

Wie Hoch ein Schaden ist, entscheidet ein Sachverständiger und nicht der Schädiger. Und wie die Regulierung abläuft, entscheidet ausschließlich der Geschädigte.

Na also, du sagst es doch und er hat sich für die 150 € entschieden, warum dann dieses ganze Drama?

Zitat:

@irenepe schrieb am 2. August 2018 um 22:19:53 Uhr:


Ich habe weder gefeilscht und mich auch nie als Opfer dargestellt...?

Nicht ?

"Dann ruft er nochmal an und will 300€ und das muss aber sofort erledigt werden weil er morgen in Urlaub fährt. Ich sagte ihm das kann ich so auf die schnelle nicht entscheiden ich kenne mich zu wenig aus... Dann wollte er wissen was meine Schmerzgrenze ist. 150 € war meine Antwort. Er wollte sich auf 200€ einigen aber ich hab nicht nachgegeben. 150€ heute noch oder ich brauche bedenkzeit und muss mich informieren.

Wenn das keine Feilschrei ist, was isses denn dann ?

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 2. August 2018 um 22:36:21 Uhr:


"Dann ruft er nochmal an und will 300€ und das muss aber sofort erledigt werden weil er morgen in Urlaub fährt. Ich sagte ihm das kann ich so auf die schnelle nicht entscheiden ich kenne mich zu wenig aus... Dann wollte er wissen was meine Schmerzgrenze ist. 150 € war meine Antwort. Er wollte sich auf 200€ einigen aber ich hab nicht nachgegeben. 150€ heute noch oder ich brauche bedenkzeit und muss mich informieren.

Wenn das keine Feilschrei ist, was isses denn dann ?

Er hat angerufen circa 5x an dem Abend... Doch nicht ich... Ich erkläre es nochmal

Ich habe des öfteren geschrieben das ich nochmals bei der Polizei angerufen habe abends weil ich nicht wusste was ich tun sollte und der Polizist sagte auf jeden Fall keine voreilige Entscheidung treffen und nicht unter Druck setzen lassen.

Ich sagte ihm dann 150 € kann ich dir heute noch vorbei bringen wenn du es unbedingt willst alles andere muss ich erstmal in Erfahrung bringen, ich hatte nicht mal Gelegenheit meine Versicherung um Rat zu fragen weil er schon angerufen hat bevor ich überhaupt zuhause war abends!

Ähnliche Themen

Irene hat nen kleinen Fehler gemacht, kann jedem passieren. Dafür muss man nicht noch mal Fahrstunden buchen. Der Typ wollte sein Urlaubskasse aufbessern und war mit 150,00 schließlich zufrieden glück für Irene und der Geschädigte war scheinbar auch zufrieden, sonst hätte er ja fiktiv über die Versicherung abrechnen können. Dieses darauf rumhacken von diversen Herren ist überflüssig.

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 22:28:08 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. August 2018 um 22:08:58 Uhr:


Mach dir nichts draus, sein "Beitrag" enthält einige Denkfehler, der Wichtigste: "Das entscheidet, wie gesagt, ausschließlich der Geschädigte, niemand sonst!" - Letztlich entscheidet bei streitigen Sachverhalten oder Schadenshöhen ein Gericht, ggfls. auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens.

Bevor Du Anderen Denkfehler unterschiebst, bitte einfach mal versuchen, sinnerfassend zu lesen.

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 22:28:08 Uhr:



Zitat:

Wie Hoch ein Schaden ist, entscheidet ein Sachverständiger und nicht der Schädiger. Und wie die Regulierung abläuft, entscheidet ausschließlich der Geschädigte.

Kannst du gerne mehrfach wiederholen, aber im Streitfall entscheidet der Geschädigte wenig bis nichts, sondern das zuständige Gericht, ggfls. in letzter Instanz.

Kannst aber auch gerne mal einen SV fragen, was bei diesem Schaden - unter Berücksichtigung erheblicher Vorschäden im Heckbereich - dann noch rum kommt.

Liebe Irene, auch ich will dir nichts böses oder herumstreiten.

Im Gegenteil, man kann dir bescheinigen das du insgesamt bezogen auf diese Situation, sei es bewußt oder unbewußt alles richtig gemacht und clever gehandelt hast.

Keiner Parkschaden, mit nem Taschengeld ohne Versicherung abgewickelt und fertig.

Was rüberkommen sollte: Insgesamt Glück gehabt, kann beim nächsten mal deutlich teurer werden und anders ausgehen und ein klein wenig Demut als Verursacher schadet an der Stelle auch nicht.

In diesem Sinne: Einen schönen Abend. 🙂

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 2. August 2018 um 22:52:58 Uhr:


Liebe Irene, auch ich will dir nichts böses oder herumstreiten.

Im Gegenteil, man kann dir bescheinigen das du insgesamt bezogen auf diese Situation, sei es bewußt oder unbewußt alles richtig gemacht und clever gehandelt hast.

Keiner Parkschaden, mit nem Taschengeld ohne Versicherung abgewickelt und fertig.

Was rüberkommen sollte: Insgesamt Glück gehabt, kann beim nächsten mal deutlich teurer werden und anders ausgehen und ein klein wenig Demut als Verursacher schadet an der Stelle auch nicht.

In diesem Sinne: Einen schönen Abend. 🙂

Ich habe direkt vor Ort, als der Geschädigte kam, mich entschuldigt, nur für's Protokoll.

Ich schätze hiermit offiziel mein Glück und werde in Zukunft versuchen sowas zu vermeiden.

Ich wünsche ebenfalls einen schönen Abend.

..aber taff ist sie schon, ...die Irene 😁 😛 😁

Und @Hacker : Einparken / besonders Ausparken lernt man eh nicht in der Fahrschule, sondern nur in freier Wildbahn !😁
Vorallem wenn sich nach dem Einparken die Nachbarschaft so drastisch verändert hat das das Ausparken optimal nur mit Einweisung ( oder Ausweisung 😁) erfolgen sollte. .. .😉 🙂

@irenepe

nur mal so für dich zur Info:

du hast hier tatsächlich Glück gehabt.

Glück, dass der Geschädigte ebenso wenig Ahnung von Reparaturkosten hat, wie du.

Es ist hier garantiert nicht so, das diese 150 € den tatsächlichen Schaden abdecken. Das würde der Geschädigte spätetsens dann merken, wenn er in die Werkstatt fährt. Diesbezüglich solte du den einen oder anderen Ausführungen von Stammusern schon Glauben schenken. Es gibt hier nämlich welche, die Beschäftigen sich beruflich tagtäglich mit sowas.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 3. August 2018 um 09:30:16 Uhr:


@irenepe

nur mal so für dich zur Info:

du hast hier tatsächlich Glück gehabt.

Glück, dass der Geschädigte ebenso wenig Ahnung von Reparaturkosten hat, wie du.

Es ist hier garantiert nicht so, das diese 150 € den tatsächlichen Schaden abdecken. Das würde der Geschädigte spätetsens dann merken, wenn er in die Werkstatt fährt. Diesbezüglich solte du den einen oder anderen Ausführungen von Stammusern schon Glauben schenken. Es gibt hier nämlich welche, die Beschäftigen sich beruflich tagtäglich mit sowas.

Ja, ich hab Glück gehabt.... 🙄

Was einige nicht verstehen ist dass dem Geschädigten der Kratzer wohl sowas von egal ist, ansonsten hätte ER dass alles nicht so in die Wege geleitet... Keiner hat ihm sein Recht auf Schadensbehebung über die Versicherung verweigert und der Polizist hat uns beiden ausführlich erklärt was unsere Rechte und Pflichten sind!

Ich bin offen und dankbar für alle Meinungen sonst wäre ich nicht hier... oder besser: genau deshalb bin ich hier!

Aber ich muss keine Vorwürfe/Vorurteile oder Beleidigungen akzeptieren, von Leuten die einfach den Kontext nicht verstehen, ein ventil brauchen um privaten frust loszuwerden oder einfach nur Klugscheißern wollen... Wirklich nicht!

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 3. August 2018 um 09:30:16 Uhr:


Es ist hier garantiert nicht so, das diese 150 € den tatsächlichen Schaden abdecken. Das würde der Geschädigte spätetsens dann merken, wenn er in die Werkstatt fährt. Diesbezüglich solte du den einen oder anderen Ausführungen von Stammusern schon Glauben schenken. Es gibt hier nämlich welche, die Beschäftigen sich beruflich tagtäglich mit sowas.

... fairerweise sollte man aber auch dazu sagen, dass in diesem Fall eine Werkstatt/KVA zur Ermittlung der tatsächlichen Schadenshöhe absolut ungeeignet ist.

Die immer wiederkehrenden Sprüche ignoranter Unfallverursache ohne Unrechtsbewusstsein:

  • das ist doch nur eine Kleinigkeit
  • das kann man wegpolieren
  • der will sich nur auf meine (wahlweise auf Versicherungs-) Kosten die Taschen vollmachen
  • da reicht doch Smartrepair
  • der repariert gar nicht und will nur abkassieren
  • der ist (Mit-)Schuld, der hätte da so gar nicht stehen dürfen
  • Ich zahle höchstens Betrag X
  • die Polizei hat auch gesagt, ist nur ne Kleinigkeit
  • da war doch vorher schon alles kaputt
  • Ist doch nur eine alte Rostlaube
  • mich stört so ein Schaden nicht, dann hat es den auch nicht zu stören
  • ich habe damit nichts zu tun, der soll sich an die Versicherung wenden
  • die Versicherung wird diese unberechtigte Forderung schon abwehren, dafür ist sie da

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stammt aus der täglichen Praxis.
Einige dieser Aussagen findet man auch in diesem Thread...

Zitat:

@rrwraith schrieb am 3. August 2018 um 10:08:59 Uhr:


Die immer wiederkehrenden Sprüche ignoranter Unfallverursache ohne Unrechtsbewusstsein:
  • das ist doch nur eine Kleinigkeit
  • das kann man wegpolieren
  • der will sich nur auf meine (wahlweise auf Versicherungs-) Kosten die Taschen vollmachen
  • da reicht doch Smartrepair
  • der repariert gar nicht und will nur abkassieren
  • der ist (Mit-)Schuld, der hätte da so gar nicht stehen dürfen
  • Ich zahle höchstens Betrag X
  • die Polizei hat auch gesagt, ist nur ne Kleinigkeit
  • da war doch vorher schon alles kaputt
  • Ist doch nur eine alte Rostlaube
  • mich stört so ein Schaden nicht, dann hat es den auch nicht zu stören
  • ich habe damit nichts zu tun, der soll sich an die Versicherung wenden
  • die Versicherung wird diese unberechtigte Forderung schon abwehren, dafür ist sie da

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stammt aus der täglichen Praxis.
Einige dieser Aussagen findet man auch in diesem Thread...

Kann alles gut möglich sein aber es trifft halt einfach hier in meinen Fall nicht zu... egal was noch so alles rausgekramt wird...

@irenepe
Ja, ich hab Glück gehabt.... 🙄

komisch..........klingt aber irgendwie anders......

i

ch bin offen und dankbar für alle Meinungen sonst wäre ich nicht hier... oder besser: genau deshalb bin ich hier!

Dann ist ja gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen