Kleiner Schwamm Filter im Luftfilter kasten?????

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi
Die Daten mondeo Bj ende 94, 1.8L.16V. 184000 gelaufen.

Zündkabel, Kerzen, Luftfilter ,1 jahr alt noch sauber, Öl 5w40.
Phanomän. beim kaltstart fährt der wagen die ersten 500 m bei 1200-1500 Umdrehungen, ist ja auch ok,danach drehzahl schwankungen bis zu 500 umdrehungen,.
nach 2-3 km ist der spuk vorbei und der wagen fährt ruhig.
Luft mengenmesser sauber, T Stück so weit ich sehen konnte heile,

NUN IM LUFTFILTERKASTEN IST OBEN LINKS EIN KLEINER SCHWAMM ;FILTER???

wozu dient dieser??? habe ihn mal raus gemacht und versucht zureinigen ,
( mit Bremsen reiniger)tja da hat er ich fast zerlegt,( Bisken zerbröckelt )
habe ihn wieder reingemacht,

habe im zubehör gefragt und die sagten mir den kann man nicht nachkaufen,komisch.😕
kann dieses Schmutzige zerbröckelte filter teil der grund für meine leistungs einbussen und
drehzahl schwankungen sein???

Wo bekomme ich so ein Teil her???? wie heisst das, und wie teuer???.

Habe in den letzen 12 monaten schon 700 eur reingesteckt ,Kerzen, Zündkabel, luftfilter,Zahriemen ,Wasserpumpe,Stossdämpfer vorne, Öl neu,Getriebeöl neu, und für den Tüv letzten monat ,motor getriebe lager,und querlenker buchsen vorne beide seiten neu,
das reicht erstmal.

Ich hoffe das ich langsam das mit der drehzahl im griff kriege.Das Nerft ungemein.😉
gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo.

"Drehzahlschwankungen während des Warmfahrens"

Während der ersten Sekunden nach dem Start wird das Gemisch ohnehin massiv angefettet und nur nach Drehzahl (den 1500 U/Min) geregelt.
Danach erfolgt die Gemischbildung nach Drosselklappenposition und ermittelter angesaugter Luftmasse.
Da ist der Knackpunkt: Der LMM, der von dir gereinigt wurde, ist ein Luftmengenmesser.
Zur Ermittlung der Luftmasse wird noch die Temperatur benötigt. Diese Information liefert der Ansauglufttemperatur- Sensor (ACT). Dieser sitzt, harmlos und unscheinbar, mit einem zweipoligen Stecker versehen, an deinem Ansaugrohr.
Einzelheiten zur Position und Prüfung hat Johnes in weiser Voraussicht auf seiner Web- Site veröffentlicht.

Einen Fehler des Drosselklappenpotentiometers (TP- Sensor) schließe ich mal vorsichtig aus: Würde auch im warmen Zustand auftreten.

Ebenso schließe ich aus:

Fehler Kühlmitteltemperatursensor (ECT) -> Übergibt die Regelung ordnungsgemäß nach einigen Kilometern an die Lambdasonden.
Fehler Lambdasonden -> Sobald diese die Regelung übernommen haben (Betriebstemperatur erreicht) ist der Motorlauf ja wieder normal.

Leerlaufregelventil -> Halte ich nicht für die Fehlerursache. Würde auch im warmen Zustand "spinnen". Reinigen schadet aber in keinem Fall. Und, vielleicht klemmt es ja schon tatsächlich in einem bestimmten Bereich...

"Was passiert mit abbröckelndem Schwamm?"

So leid es mir tut... - Der Unterdruck herrscht im Ansaugrohr. Dorthin sollen die Öl- Dämpfe aus dem Motorblock angesaugt und dann mitverbrannt werden.
(Heisst ja auch Gehäuseentlüftung, nicht belüftung...)
Der Schwamm soll dafür sorgen, dass das Kondensat der Öl- Dämpfe nicht den MAF- Sensor zukleistert.
(Schau mal in den Schlauch. Da findest Du das Kondensat. Nicht wirklich lecker...)

Brocken des Schwamms werden also eingesaugt, passieren die Ventile, geraten in den Brennraum, verlassen ihn wieder durch die Ventile und gelangen zum Katalysator.
Eventuelle Schäden hängen also von Grösse und Konsistenz der "Bröckchen" ab.
Reicht von "gar nichts passiert" über "verklebt einige Poren des Kats" bis "verbogenes Ventil".

Grüsse,

Hartmut

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hab den Filter fuer einen Kafee beim ford händler bekommen 😁

mal auf das datum geguckt? 🙂

mein schwamm war auch bröselig, habe mir einen neuen geschnitzt 😉

war auch ganz leicht ölig - daraus habe ich geschlossen, dass er überdruck aus dem motorgehäuse bekommt, weil wo sollte sonst das öl herkommen. ist es so also nicht ausgeschlossen, dass irgendetwas durch die entlüftung in den motor gelangt? wenn es keinen überdruck aus dem motor bekommt wird aber doch wenigstens durch den unterdruck im ansaugtrack die entlüftung "leergesaugt", oder?

Hallo
Ich wollte das Thema noch mal hochgreifen.
Und hat sich jetz die Drehzahl normalisiert,ich hab das selbe Problem mit dem Schwamm und der Drehzahl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen