Kleiner Kratzer an Heckstossstange

Hi, bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin....

Nun, meine Frau hat beim ausparken einen Punto leicht beschaedigt. An der Heckstossstange ist ein wenig Farbe ab, in der Naehe vom Radlauf. Da ich die versicherung nicht belasten wollte sagte ich machen wir so.

Nun hat sie sich einen Kostenvoranschlag geben lassen. 700 Euro fuer die Lackierung der gesamten Heckstossstange. Hat sie das Recht sich das ganze Ding Lakieren zu lassen? Zudem das Ding schon verkratzt war.

Auf dem Kostenvoranschlag steht auch nicht der Name der Werkstatt....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Wenn die Versicherung einen Gutachter schickt und der ein Gutachten erstellt können es da mal locker 400 Euro werden. Beim zurückkaufen würden diese Kosten mitberechnet inkl. der eigentlich anfallenden Kosten. Kann eigentlich nur ein Minusgeschäft werden. Eine neue Stoßstange inkl. Lackierung für 700€ halte ich für realistisch. Bezahlen und fertig.

Quatsch mit Soße........

schreibe hier doch bitte keinen Mumpitz, du hast keine Ahnung ..........😠

Das sind so genannte Schadenermitlungskosten, die haben mit dem Rückauf des Schaden überhaupt nix zu tun.

Manohman....immer  die "Expertentipps" hier.........🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Alles klar, hab dann meinen Beitrag mal angepasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Alles klar, hab dann meinen Beitrag mal angepasst 😉

Wenn jetzt Dellenzaehler seinen Beitrag auch noch editiert, kennt hier keiner mehr den Zusammenhang. 😎

Besser ist es, es einfach stehen zu lassen.

Zurück zum Thema:
bei Altschäden (Kratzer etc) sollte ein Abzug "Neu für Alt" erfolgen.
In wieweit diese nach bereits erfolgter Reparatur nachzuweisen sind, bleibt offen.
Kostenvoranschlag ohne Briefkopf?
Wo gibts denn sowas....... (wohl selbst mit Word erstellt)

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak
Zurück zum Thema:
bei Altschäden (Kratzer etc) sollte ein Abzug "Neu für Alt" erfolgen.
In wieweit diese nach bereits erfolgter Reparatur nachzuweisen sind, bleibt offen.
Kostenvoranschlag ohne Briefkopf?
Wo gibts denn sowas....... (wohl selbst mit Word erstellt)
 
Gruß Cokefreak

Zum "Thema"

Abzüge "Neu für Alt" gibt es nur im Kasko- Schaden.

Hierbei handelt es sich um Prozentuale Abschläge aufgrund vertraglicher Gegebenheiten.

Im KH- Schaden spricht man von einem Abzug für eine Vorteilsausgleich, einer Wertverbesserung (wenn diese überhaubt vorliegt)    

Und dieser Abzug wird nicht in Prozenten angegeben sondern in runden Euro- Beträgen. 

Abzüge für eine Wertverbesserung oder einen Vorteilsausgleich ermitteln in der Praxis KFZ- Sachverständige.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und eine gute Nacht.

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank fuer die Antworten. Ich bin wieder mal vom Forum begeistert!!

Instand gesetzt wurde noch nichts.

Zum Hergang noch mal. Meine Frau parkt aus am Kindergarten. Sie hatte das Gefuehl gehabt den Wagen der Geschaedigen beruehrt zu haben.
Meine Frau dann in den Kindergarten und bescheid gesagt. Die Kindergarten-Erzieherin hat sich das mit meiner Frau angeschaut und gesagt da waere nichts und es sei OK.
1-2 Wochen spaeter sagte die Erzieherin meiner Frau da waere was und wir sollten die Versicherung einschalten. Ich daraufhin zum Kindergarten und den "Kratzer" gesehen. Ist wirklich schwer diesen zu sehen. Stossstange hat ueberall ein paar kleine Kratzer...

Ich sagte es waere bestimmt schwer der Versicherung dieses zu melden nach 1-2 Wochen. Ich dachte ein Lackdoctor macht was Lack drauf an der Stelle und Polliert ein wenig und diese Stelle ist OK. Und mit 200 Euro waere das OK fuer mich. Aber jetzt sind es sogar schon 6 Wochen und sie gibt mir diesen Kostenvoranschlag mit 712Euro.

Kostenvoranschlag anbei, Briefkopf ist die geschaedigte Person, Werkstatt nicht, nur der Sachbearbeiter steht unten.

Verstehe ich das richtig, dass direkt nach dem "Gefühl" des Auffahrens eine Zeugin nichts erkannt hat, und der Geschädigte sich auch nicht gemeldet hat?
Dann, 2 Wochen später, war auf einmal was da? Und weitere 4 Wochen später kommt der KVA??

Ich würde erstmal überhaupt nichts zahlen und den Schadenhergang anzweifeln, bzw. das über deine VS tun. Hast du denn schon mit dem Geschädigten gesprochen? Warum meldet der (bzw. nichtmal er selber, sondern die Erzieherin) sich erst so spät?

Bist du denn sicher, dass der Schaden wirklich von deiner Frau verursacht wurde? In 2 Wochen kann viel passieren. Foto direkt nach dem angeblichen Rempler ist wohl nicht gemacht worden, nehme ich an...

Denke eher, die Erzieherin war die Geschädigte ....

Ah... jetzt... ja!

Ich bleibe aber dabei; nach 1-2 Wochen ist es doch etwas komisch, dass auf einmal was entdeckt wird.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Denke eher, die Erzieherin war die Geschädigte ....

Jo, Erzieherin ist die Geschaedigte. Meine Frau und die Geschaedigte haben sich das angeschaut und nichts gesehen. Der Kratzer ist an der Stossstange Radlauf. Meine Frau hat beim ausparken diese Heckstosstange beruehrt, b.z.w. dran vorbei geschliffen. Ganz klein. Blau lackierte Stossstange und schwarzes Plastik drunter. Der abgeschrammte Lack (Kratzer) ist 3 cm lang und 2-3mm breit.

Ich bin mir da garnicht sicher ob das von meiner Frau war oder nicht. Hab den Corsa meiner Frau nie neben den Punto gestellt um zu schauen ob das von der hoehe oder so passen koennte.

Meine Frau meinte dort haette sie den Wagen beruehrt und dort hat die Erzieherin nach 1-2 Wochen was gefunden, nach dem Waschen.

Hab meiner Frau gesagt sie soll ein Bild machen, wenn sie meine Tochter heute zum Kindergarten bringt. Ich bin noch beruflich in Kazakhstan bis anfang Dez.. Solange warten auch alle und die Versicherung, sollte ich die noch einschalten muessen wuerde dann ueber einen Schaden von vor 6-8 Wochen entscheiden muessen. Dann kommt noch ein Wechsel der Versicerung am Ende des Monats, toll.

Zitat:

Meine Frau meinte dort haette sie den Wagen beruehrt und dort hat die Erzieherin nach 1-2 Wochen was gefunden, nach dem Waschen.

Wenn man den Schaden am vermeintlichen Schadenstag NICHT, sondern erst NACH dem Waschen gesehen hat, dann sollte die Sachlage doch eigentlich klar sein.

Zumal man sich ja nicht damit rausreden kann, er sei nicht aufgefallen - sowohl Deine Frau als auch die Erzieherin haben ja sicher genau an dieser Stelle gesucht (und nichts gefunden).

Zitat:

Original geschrieben von wvn



Zitat:

Meine Frau meinte dort haette sie den Wagen beruehrt und dort hat die Erzieherin nach 1-2 Wochen was gefunden, nach dem Waschen.

Wenn man den Schaden am vermeintlichen Schadenstag NICHT, sondern erst NACH dem Waschen gesehen hat, dann sollte die Sachlage doch eigentlich klar sein.

Zumal man sich ja nicht damit rausreden kann, er sei nicht aufgefallen - sowohl Deine Frau als auch die Erzieherin haben ja sicher genau an dieser Stelle gesucht (und nichts gefunden).

So, gerade nochmal mit meiner Frau telefoniert. Meine Tochter auf der Rueckbank, 5 Jahre alt meinte zu meiner Frau, Sie haette mit Ihrem Corsa den Punto der Erzieherin beruehrt. Daraufhin haben die beiden Frauen (Erzieherin + meine Frau) nach einer Stelle gesucht. Diesen "Kratzer" der unter der Dreckschicht und durch Regen kaum zu sehen war, haben sich die Frauen dann "ausgesucht" und gesagt da koennten sich die beiden Wagen beruehrt haben. Dann hat die Kindergarten-Erzieherin gesagt es sei egal. Bis dann 1-2 Wochen um waren.

Alles sehr wage....

Generelle Frage, kann die Geschaedigte auf die Lackierung der ganzen Stossstange pochen, wegen den ganzen anderen Kratzern rundum??

Soll ich in einem Gespraech vorschlagen die Haelfte zu uebernehmen??, was die Ausbesserung des "Kratzers" locker waere und den Rest soll sie dazu tun da sie ja die ganze Stossstange gemacht haben will. Oder fragt man so was nicht?, Eingestaendniss..

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Soll ich in einem Gespraech vorschlagen die Haelfte zu uebernehmen??, was die Ausbesserung des "Kratzers" locker waere und den Rest soll sie dazu tun da sie ja die ganze Stossstange gemacht haben will. Oder fragt man so was nicht?, Eingestaendniss..

Sorry, aber ich kann dir nur zum wiederholten Male raten, dich an deine Versicherung zu wenden. Die ist auch dazu da, unberechtigte oder überteuerte Ansprüche abzuwehren. Es sei denn, man einigt sich privat - und da hat Delle doch schon was zum Thema Wertverbesserung gesagt.

Du bzw. deine Frau haben einen Fehler gemacht, das Fahrzeug nicht direkt nach dem Unfall zu fotografieren. Nun steht im Raum die Behauptung, der Kratzer sei durch euch entstanden - was nicht nur meiner Meinung nach sehr fraglich ist. Also entweder lässt sich die Erzieherin auf eine gütliche Lösung ein (die meines Erachtens einen gehörigen Abschlag für die Wertverbesserung enthalten sollte), oder du regelst das über deine VS.

Im Übrigen: Auch die im KVA genannten Verbringungskosten sind nicht zementiert. Sollte die Geschädigte in einer Werkstatt mit Lackiererei reparieren, fallen diese natürlich weg. Insofern wäre auch dieser Posten in einem persönlichen Gespräch zu überdenken.

ergo: Entweder eine private Lösung finden, dann aber wirst du, ob Schaden verursacht oder nicht, einen Teil zahlen müssen, oder über deine VS regeln in der Hoffnung, dass letzlich eine Abwehr des Anspruchs dabei herauskommt.

PS: Hast du eine schriftliche Schuldanerkenntnis oder eine mündliche vor Zeugen abgegeben?

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

[
PS: Hast du eine schriftliche Schuldanerkenntnis oder eine mündliche vor Zeugen abgegeben?

nicht schriftlich und vor Zeugen auch nicht, hab ihr gesagt sie soll einen KVA einholen.

Ich werde das so machen wie Du beschrieben hast. Sagen 200-300 Euro. Mehr von mir Privat nicht, ohne Eingestaendniss! Oder Ich wende mich an die Versicherung und verweise auf den schwammigen/wagen Verlauf (1-2 Wochen um den Schaden zu bemerken) der eventuell eine Abwehr des Anspruches zur Floge hat.

@ Neckarwelle , meinst Du So??

Hier noch das Bild dazu, damit ihr wisst worum es geht.

aha,
diesen Kratzer haben weder deine Frau, noch die Geschädigte,
bei der "Berührung" gesehen?
Kann ich mir schlecht vorstellen.
2. Kannst Du mit deinem Benz den Kratzer überhaupt verursacht haben?
Er sieht mir ziemlich breit aus.

Gruß Cokefreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen