Kleine Story zum Sound des Reihensechsers
Guten Morgen 🙂
dieses Jahr im Urlaub hat ich ein echt geiles Erlebnis (sag ich jetzt mal so 😉..
Fuhren an einem See entlang, schön warm wars, Fenster offen. Vor uns kam ein Tunnel und drinnen fuhr ein Radfahrer auf unserer Seite. Den musste ich dann überholen. War im zweiten Gang.
Als ich dann in den Tunnel reinfuhr, auf die linke Spur wechselte und voll aufs Gas trat lief es mir echt kalt den Rücken runter. Dieser Sound der da durchs Fenster kam war echt der Hammer. Der Motor drehte schön mit diesem metallischen Säuseln hoch. Der Klang ist einfach nur geil! Durch den Tunnel hört man das ja fast so als ob man hinter dem Auto ständ.
Und ja, nur mit Standard-ESD.
Habt ihr auch so Erfahrungen gemacht? Im Tunnel einfach mal für den Sound nen Gang weiter runtergeschaltet oder so? (Natürlich nur wenn der Motor warm ist *g)..
Und noch das Appell: Gebt etwas mehr Geld aus und holt euch nen Sixpack - eure Ohren werdens euch danken 😉)
(also nix gegen Vierzylinder, sind ja auch solide)
Viele Grüße
David
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Wird gemacht! 😁
Kann da echt nix passieren mit offenem Luftfilterkasten?
Ich glaub das funzt nur beim Sixpack problemlos.... Aber weiß sicher einer genauer!😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich glaub das funzt nur beim Sixpack problemlos....
Echt jetzt? Wieso das?
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Echt jetzt? Wieso das?
Hast du so nen
Luftfilterkasten?
Dann geht auch das nicht:
Kasten geschlossen 1
Kasten geschlossen 2
Kasten geöffnet 1
Kasten geöffnet 2
Der Filtereinsatz wird in dieser Position des Filtereinsatzhalters noch komplett an den Kasten gedrückt,womit der Filter noch komplett seinen Dienst verrichten kann und die einströmende Luft durch den Filter geht und nicht daran vorbei,durch den kleinen Spalt aber der Sound während dea Beschleunigungsvorganges VOLL nach außen gegeben wird.
Greetz
Cap
naja ich denk schon dass da nen bissel luft am filter vorbeiströmt so wies aufm pic aussieht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
naja ich denk schon dass da nen bissel luft am filter vorbeiströmt so wies aufm pic aussieht
Das von einem,der mal nacgucken könnt,bevor er mit Glaubensansichten daherkommt......
Guck deinen Kasten mal genauer an,dann siehste das eventuell selber,da strömt gar nix vorbei,in der Position bewegt sich der Filter nämlich schon gar kein Stück mehr....bis dahin sieht man beim Einschieben dieser Kassette deutlichst,wie es den Filter gegen den Kasten presst......
Würds ja ned machen,wenn da Luft dran vorbeigeht.....da könnt ich gleich ohne Öl fahren.....🙄
Greetz
Cap
probierts doch einfach mal... bzwmacht den kasten mal auf und wieda zu.,.. und beachtet eifnach den filter.. da werdet ihr sehn das der sich dan net mehr bewegt und gegen die wand gepresst wird... ich woltsl auch net glauben!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der Filtereinsatz wird in dieser Position des Filtereinsatzhalters noch komplett an den Kasten gedrückt,womit der Filter noch komplett seinen Dienst verrichten kann und die einströmende Luft durch den Filter geht und nicht daran vorbei,durch den kleinen Spalt aber der Sound während dea Beschleunigungsvorganges VOLL nach außen gegeben wird.
Greetz
Cap
Fall du mir mal nicht in ne Glaubenskrise! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Joa, ich kann mich über mangelnde Geräuschkulisse meines 320i M50 auch nicht beklagen. Das schöne find ich, das Sixpack ist nicht zu überhören- aber auch nicht aufdringlich....😉 Da ich sehr viel AB fahre ist er auch immer schön freigeblasen. Ach ja, ist natürlich der Serien EDS!😉
Einige kennen das Video vielleicht schon, aber hier nochmal mein M50 in Action....😉
Fährst du neuerdings viel gelände? der war doch mal tiefer, oder?😁
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Jut, dann werde ich nächste Saisson einen Eisenmann (Stufe: Sound) holen und den K&N weglassen. Bin mal gespannt wie sich das Ding anhört 🙂
Wie wärs mit nem Schmidt?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@all
Hab bei meinem Luftikasten die Reduzierung vorne drin raus und den Ansaugschnorchel nicht mehr dran.
Zusätzlich is das feinmaschige Gitter im LMM nicht mehr drin.
Auspuff is wie im Link zu lesen ein Schmidt-Edelstahl-ESD.
Klang is absolut geil.
Ab ca. 2300 U/min dringt ein blubberndes Bollern aus dem Motorraum.
Mehrverbrauch oder Leistungsverlust war auch über den Sommer nicht feststellbar.
Bin mal gespannt, wie er klingt ,wenn demnächst die Ansaugluft vom Nierenblech bis in die Alpina-Brücke durch M3-Querschnitt muss.
Bestimmt noch geiler. *freu*
Wo ich übrigens sehr gute Sound-Erfahrungen gemacht hab, is auf Autobahnen.
Und zwar auf Baustellen.
Da sind doch oft so Beton-Abgrenzungen aufgestellt. Ca. nen halben Meter hoch.
Perfekt is es, wie z.Zt. auf der A7 kurz vor Kassel Richtung Norden.
Eine Fahrspur wird auf die Gegenseite umgeleitet mit diesen Beton-Abgrenzungen links und rechts rel. nah am Auto.
Dann macht ihr die Scheiben runter und schaltet runter.
Diese Beton-Dinger reflektieren perfekt den Schall.
Im Tunnel find ich den Sound eher net so toll, weil er nicht klar ans Ohr kommt, sondern mehrere Male reflektiert wird und dadurch hallt.
ja habe auch so eine erfahrung gemacht....waren 2004 auf dem weg zum BMW Treffen Köln Porz. sind gegen acht losgefahren (BMW E21 Original Alpina Look, 2 Liter 178PS) waren dann in einem Tunnel in Bonn und da der komplett leer war und wir nicht wussten das da 50 war haben wir runter geschaltet und mal 2. und 3. gang daruchgetreten!....Naja das kostete allerdings recht viel, da wir in der uns nicht bekannten 50er Zone dann mit 104km/h geblitzt wurden....naja dumm gelaufen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Fall du mir mal nicht in ne Glaubenskrise! 😁
Wieso solle ich?Ich weiß doch,das es dicht is.😁
Greetz
Cap