kleine problemchen mit SIGNUM...

Opel Vectra C

hallo,

ich habe mit meinem SIGGI ein paar "problemchen". vielleicht kann mir jemand zu dem einen oder anderem einen kleinen tipp geben:

getriebe ist ziemlich hackelig ( 1->2 und 2->3). mein FOH will nach rücksprache mit OPEL ein teil des getriebeöls rauslassen. ich weiß nicht ob diese aktion etwas bringt. termin ist am donnerstaag

scheibenwischer rubbeln (vorne) bzw. schmiert (hinten). erste abhilfe beim FOH kein wirklicher erfolg. als nächstes bekomme ich jetzt donnerstag neue wischerarme...mal schauen

ich finde das fahrwerk ziemlich laut (relativ). habe IDS+ und momentan winterreifen, bin der meinung es poltert, gerade bei kurzen stößen, z.b. gullydeckel
gerade bei geräuschen ist das subjekitve empfinden sehr unterschiedlich, das macht es schwer, einen fehler oder ein problem festzustellen

...und ich wollte die blinkerlautstärke etwas reduzieren, aber mein FOH meinte, er findet kein menü, bzw. keine parameter zum einstellen. vor dem anschließen ans TECH2 war er noch soo zuversichtlich ("kein problem, wie leise soll es den sein...."😉. danach war er ziemlich ratlos.

und nu was positives...
der siggi ist mein traumauto, gut ausgestattet, sieht super aus und endlich bin ich nicht mehr das schwarze schaaf der familie ( alle opel-fahrer und ich bis jetzt ford, vw, fiat ).......

hat schon jemand erfahrungen mit IDS+ und tiefer ?
ist da was möglich ?

45 Antworten

Hallo Turbo-Fan
Öl rauslassen bringt nix
schau mal da gibts nen Post von mir.
Ich bekomm nun nach Reklamation beim Foh ein neues Getriebe,problem ist denen Bekannt,er hat die Getriebenummer abgelesen und nach Rücksprache mit Opel kommt ein neues rein.
Hab die selben Probleme,vor allen wennn er kalt ist geht der 2. nur seeehr schwer zu schalten,und im warmen hakelt 1-2, un 2-3 Gang
Gruss Michi

[hallo,hat man dein getriebe gewechselt wegen der hackeligen schaltung.......hab die gleichen probleme.....gruß motte

Hallo Leute,

hab auch das Problem mit dem 6Gang Getriebe meines Turbo. 1-2 geht sehr unsanft, der Rest des Getriebes ist super, ok!!!
Hat Opel das Getriebe bei euch schon gewechselt??? Kann man da nix einstellen???? Würde mich brennend interessieren

Außerdem habe ich Probleme mit dem Tempomat, der sprinnt immer mal einfach so raus, auch beim blinken macht er zicken und verabschiedet sich. Kennt jemand das Problem???

Grüßle
WAX

Zitat:

Original geschrieben von Wax@Signum


Außerdem habe ich Probleme mit dem Tempomat, der sprinnt immer mal einfach so raus, auch beim blinken macht er zicken und verabschiedet sich. Kennt jemand das Problem???

Jo das Problem hab ich auch, war schon 3 mal beim FOH. Der hat das Problem immer noch nicht richtig im Griff. 🙄

Ähnliche Themen

@alll
hab gestern nen anruf von meinem FOH bekommen
mein neues Getriebe ist da*fg
werd ihn am 22.02 hinbringen und am 25.02 wieder abholen,bin die Tage nichtg da,mal sehen ob er dann auch die anderen Sachen hinbekommt
Heckwischer,Türdichtung,Kühlerklappern,Federn VA,
Bin gespannt obs dann besser schaltbar ist,werd dann berichten
Gruss Michi

@ silbersurfer: Na ich bin gespannt wie das mit deinem neuen Getriebe wird. Bitte berichten!!!
Ich bin vom Signum echt begeistert, leider hat er nach 600km schon einige Macken

* Tempomat springt immer mal raus
* linker Nebelscheinwerfer blind
* Getriebe hakelt 1-2 im kalten Zustand fürchterlich
* das kleine Display auf dem man sieht das noch Türen offen sind hat sowas wie nen Pixelfehler, und der wird immer größer!!!
* die Dämpfer quitschen und poltern manchmal

Sonst bin ich echt super zufrieden, der Turbo surrt schön und liegt toll auf der Straße (Sport). Nur die kleinen Fehler trüben die Freude!!!

Kennt ihr das auch oder hab ich ein Montagsauto erwischt???

Grüßle
WAX

Habe bei meinem GTS vorgestern auch (neben dem Brandgeruch aus der Lüftung, s. http://www.motor-talk.de/t575136/f237/s/thread.html ) auch die Schaltung (1. -> 2., 2. -> 3.) reklamiert.
Ergebnis: Im Werk wird die Problematik jetzt "offiziell" zugegeben. D.h.:
- Keine Antwort mehr wie "Stand der Technik"
- An einer Lösung wird gearbeitet
- Es wird zunächst einmal nicht das Getriebe getauscht
Meiner Meinung nach häufen sich jetzt die Beschwerden diesbezüglich, und die "einfache" Abhilfe durch Getriebetausch wird bei der Zahl der Fälle finanziell nicht mehr tragbar. Habe mich darüber auch mit einem Meister unterhalten, der jahrelang nur den Getriebe/Motorbereich aktiv gemacht hat. Der meinte, ein ähnliches Problem gabs vor Jahren schon mal beim Omega. Auch da dauerte der Synchronvorgang insbesondere bei kaltem Getriebe zu lange, bedingt durch den Strömungswiderstand der zu synchronisierenden Welle im Öl. Effekt: Gang geht schwer rein (eigentlich nicht schwer, es hakt halt so lange, bis die Synchronisierung (fast) hergestellt ist und die Sperre löst), und manchmal löst die Sperre zu früh, somit Geräusche beim Kraftschluss. Lösung damals: Ein spezielles, vollsynthetisches Getriebeöl, welches auch im insbesondere kalten Zustand den Strömungswiderstand der Wellen verringert und somit die Wellen beim synchronisieren schneller auf Drehzahl kommen.
Ich bin mal gespannt, aber ich denke irgendetwas wird kommen.

Zitat:

Original geschrieben von keke


Ich bin mal gespannt, aber ich denke irgendetwas wird kommen.

Ich drücke Euch die Daumen - es wäre schön Opel würde beim AT auch einräumen, dass man ein Problem hat.

@All
so bin wieder daheim,
morgen werd ich ihn vom Foh holen,bin gespannt wie er sich schalten lässt
werd dann sofort berichten
Gruss Michi

Zitat:

Original geschrieben von Wax@Signum


......, der Turbo surrt schön und liegt toll auf der Straße

Da würde ich mich auch BESCHWEREN......wenn der Turbo einfach da so RUMLIEGT.........

*ganzschnellwegrenn*

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Da würde ich mich auch BESCHWEREN......wenn der Turbo einfach da so RUMLIEGT.........

*ganzschnellwegrenn*

Jetzt aber schnell 🙂

@silbersurfer:

bist schon zurück, mensch bin ich gepannt was es bei dir Neues gibt!!!

Grüßle
WAX

Na endlich

Hallo,
so hab ihn heute mittag abgeholt;-))))
und muss sagen..............
Spitze schaltet sich um Welten besser als das alte
Ist zwar insgesammt etwas ganz leicht hakelig,aber denk das ist in 1000 km erledigt,wenn es sich mal eingelaufen hat.
Endlich kann man mal ganz normal vom 1. in 2. schalten ohne lange Schaltpause.
Es muss aber eine Änderung da geben,musste so lange auf das Getriebe warten,weil Opel gesagt hat er kann das Getriebe erst ab dem Datum bestellen.
So wart nur noch auf meine Fussmattenhalter,da ist einer ab,aber da gibts auch ne abhilfe,und am Heckwischer arbeitet Opel,mal sehen was da raus kommt
Mir kann man auch keinen Müll erzählen,bin selber von dem Fach,also hartnäckig bleiben
Gruss von nem seeehr zufriedenen
Michi

Hey Leute,

war gestern beim FOH und hab Ihm meine Mängelliste gegeben. Er meinte mit dem Getriebe wird er erstmal andres Öl versuchen. Bin mal gespannt, sowas kann doch nix bringen?! Die werden es wohl auf die von "keke" beschriebene Tour mit dem synteteischen Öl versuchen. Bin echt gespannt

@silbersurfer

Hatte dein FOH das nicht auch zuerst mit andrem Öl versucht???

Grüßle
WAX

Re: Na endlich

Zitat:

Original geschrieben von silbersurfer


So wart nur noch auf meine Fussmattenhalter,da ist einer ab,aber da gibts auch ne abhilfe,und am Heckwischer arbeitet Opel,mal sehen was da raus kommt

Hi Michi,

wie Opel arbeitet an dem Heckscheibenwischer? Die versuchen doch nicht etwa die "Krankheit" in den Griff zu bekommen? Hast Du da nähere Infos? Würd meinen gern diesbezüglich kontaktieren! Meiner redet nämlich permanent vom Stand der Technik!

Gruß
agenthugo

Deine Antwort
Ähnliche Themen