Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Kameradüse

Abertausend Autos mit schwarzem Punkt/Fleck/verdunkeltem Bereich auf der Straße und den meisten fällt es nicht auf???

Ich glaube bei der 360° Anlage ist es nicht so.

Bei mir nur sehr minimal sichtbar auf dem Schirm. Mann muss wirklich drauf hinschauen um es zu sehen. Stören tut es überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

Bei meinem ist der Punkt auch nicht sichtbar. Habe die 360° Kameras.

Zitat:

@furby1980 schrieb am 19. September 2020 um 10:39:28 Uhr:


Nicht dass die Reinigungsdüse aus „Gewichtsgründen“ wegrationalisiert wurde. ?

Nope, hab die dran. Freie Sicht ohne Punkt/Schatten.

Zitat:

@mbwabu schrieb am 19. September 2020 um 12:59:12 Uhr:


Abertausend Autos mit schwarzem Punkt/Fleck/verdunkeltem Bereich auf der Straße und den meisten fällt es nicht auf???

Bei mir ist auch kein einziger Punkt zu sehen. 360°

Audi muß sparen, da müssen Kompromisse eingegangen werden. Beschweren tun sich die wenigsten. Da kommt am Ende schon was für die Aktionäre zusammen.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 18. September 2020 um 16:12:53 Uhr:


Die falsche Temperaturanzeige gibt es schon so lange wie der B9 auf dem Markt ist. Offensichtlich weiß keiner der Entwickler, warum und bei welcher Konfiguration dieses Problem auftritt. Es gab deshalb schon gewandelte Fahrzeuge ...

Das hatte ich vor Jahren auch mal. Die Temperaturanzeige wirkt sich auch auf Klimaautomatik, Kühlwasser- und Motorsteuerung aus. Es wurde anstandslos der Temperaturfühler ersetzt - Fehler behoben!

Ich kann meine Titellisten nicht mehr skrollen, sehe nur den Titel vom gerade laufenden Lied. Weder Google noch Spotify. Genauso funktioniert die Lautstärkeregelung bei der Parkhilfe nicht. Was kann das sein?

Spotify zeigt mir fast seit Anfang des Jahres, seit irgendeinem Update der App über das iPhone (Lightning-Anschluss) keine Fortschrittsanzeige (bleibt bei 0:00 stehen) mehr an und bleibt gelegentlich beim vorherigen Titel hängen.

Das passiert bei mir auch ab und zu. Aber die Liste um zu schauen was als nächstes kommt. Wäre schön. Hat aber alles mal funktioniert. Allmählich nervt es mich.

Der Garagentoröffner im FL ist ja jetzt Homelink 5 und wird über das Touch gesteuert, jetzt muss ich beim Verlassen der Garage immer erst die Rückfahrkamera ausschalten, damit ich die Garage schließen kann, war früher mit dem separaten Taster im Dach besser.

Amazon Music zeigt mir keine Covers an. Dies ist mehr als ärgerlich, ab und an kommt eins und dann ist es wieder weg.

Morgen, der Hebel meiner manuellen Lenkradverstellung scheint locker zu sein. Das Lenkrad bleibt zwar fest arretiert, der Hebel hat jedoch nach links und rechts enormes Spiel. Habe in 3 Wochen Service und noch Garantie, aber kann man das evtl. auch selber richten? Schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen