Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Thema Schweissen: Früher habe ich recht viel E-gebrutzelt, und auch heute noch so ab und an. Mein Schweissgerät wiegt 25 Kg, hat vor 26 Jahren 400 Franc im Baumarkt gekostet, und schon lange ist der Regler kurz vor "2,5 mm Elektrode" abgebrochen, so dass das anbraten Ewigkeiten dauert. Wäre also vielleicht mal an der Zeit, mir ein Inverter anzuschaffen. Hat ja jetzt fast jeder eins. Allerdings höre ich auch schon von den ersten Ausfällen: Überlastungsschutz geht schon nach ein paar Sekunden an, Schweissen nicht mehr möglich, etc..
Könnt ihr eins empfehlen?

Kommt immer drauf an, was du ausgeben willst.
Welcher Stromanschluss ist den vorhanden? 220V, 16A oder gar 32A?

ESAB oder Fronius.

220 V, 16 A. Wieviel will ich ausgeben? So wenig wie möglich, um dauerhaft (10 Stäbe in Folge) 3,2 mm Rutil zu schweissen. Guss und Edelstahl wäre auch nett.

Ups, ESAB und Fronius ist vermutlich sehr gute Qualität, aber im Baumarkt gibt es solche Geräte für unter 200 Euronen. Von Stanley z.B....

Fronius Transpocket.
Leider nicht ganz billig. Gebrauchtmarkt gibt diese auch her.

Da kannst zur Not auch 4.0 schweißen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 23. Juli 2017 um 10:8:47 Uhr:


Bei einer Yamaha hatte ich gesehen, wie sich der Sitzbezug aufgelöst (!) hatte. Vielleicht durch Sonnen-UV-Einstrahlung, weil die zu viel im Freien stand?

Es ging mir also primär nicht um Schmutz, da ich alles regelmäßig abstrahle, sondern mehr um den Schutz,

Da wird langfristig wohl nur eine Plane/Abdeckung/Schonbezug helfen.

Danke erstmal. Also, Transpocket 110/120? Mal schauen, wieviel so etwas kostet. Scheint ja super Qualität zu sein.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 23. Juli 2017 um 12:15:17 Uhr:


Danke erstmal. Also, Transpocket 110/120? Mal schauen, wieviel so etwas kostet. Scheint ja super Qualität zu sein.

Zum 110/120 kann ich leider jetzt nichts sagen.
Hatte das 1500er.

Preis ist höher, stimmt. Aber das kaufst du einmal und hast das ewig.

ESAB Caddy ist auch gut.

Ich hab gerade mal das "Caravan Reinigerspray" von Norma ausprobiert.

20 Jahre alter Dreck auf der Stirnseite des Anhängers, einmal eingesprüht, mit Microfasertuch drüber, mit Zewa nachgewischt, sauber.

Geiles Zeug. 🙂

Der Schatten auf dem Bild ist Schatten. 😉

Img-4897

Mal eine Frage zu was einfachen.

Wie reinigt ihr effektiv, schnell ohne Sonderzubehör (wie kegtreiniger Maschinen) eure Kette.

Ich nutze aus dem Baumarkt waschbenzin, dann eine alte Bürste und paar alte Lappen. Nun frage ich mich ob's bessere Methoden gibt?

Kettenreinigung?????
Haben wir doch schon gefühlte 1000mal durchgekaut.

Ich hol schon mal Popcorn.
Den die Kardantreiber kommen gleich.

Jawoll. Einfach nix machen ist sicher immer noch besser als Waschbenzin.
Ansonsten, ein bisschen Altöl mit der Zahnbürste - Dreck ist weg und Kette gleichzeitig geschmiert.
Vergiss das Waschbenzin - das kann das Fett hinter den O-Ringen angreifen.

Ich reinige die nie. Wenn die beim Waschen mit abgespült
wird, in Ordnung, Aber eine extra Reinigung mach ich nicht. Die
Ketten halten bei meiner ZX-12R ca. 40000 km.

Ja ich hatte schon bedenken das gleich die ersten Trolls mit Riemenabtrieb und Kardanantrieb kommen.

Um meine Frage etwas zu präzisieren, wie ist euer Ablauf?

Ich will eigentlich meine Kette reinigen mit sehr wenig Aufwand aber mit gutem Ergebnis.

Edit:

Gibt bei Polo und Louis kettenreiniger sprays. Sind teuer z.b. Das S aber ich mein das ist wie Waschbenzin

Kettenmax von Louis. Was sonst?

https://m.louis.de/.../10003114?list=361429234

Wieso in drei Teufels Namen willst Du eine saubere Kette ??
Aus optischen Gründen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen