Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

@DerZombie schrieb am 15. Februar 2015 um 11:36:06 Uhr:


Ned moi a Bierflaschl???

a soans gead oawei!

i deaf genau a Kilo heam!
der Doktor woa oasichtig!

war lustig - übrigens geht es nächste Woche zum Zusammenbauen!

Ich benutz da immer Kaugummi für solche Schrauben 😉

Es gibt einige pragmatische Lösungen.
Und solche:

Bild0135

Habe fertig..............vorerst

Ähnliche Themen

Ist sehr schön geworden. Best of show, zum Fahren fast zu schade.

Hast Du das schon mal fahrend probiert, mit den Spiegeln nach unten ? Sieht zwar cool aus, aber...
Ich hatte das an meiner Roadster zunächst auch so, ich bin damit jedoch nicht klar gekommen und hab sie wieder umgedreht.

100-1187

Hut ab, Zombie.

Die sieht einfach Klasse aus.
Ein perfektes Bike.

Daumen hoch. 🙂

Danke euch 🙂

@moppedsammler

Die Spiegel hatte ich ja letztes Jahr schon drauf, war eine der ersten Änderungen.
Anfangs etwas ungewohnt unter den Lenker gucken zu müssen aber ich seh alles was ich brauche. Im linken Spiegel eigentlich immer im rechten nur wenn ich nicht voll am Gas hänge. Beim Beschleunigen ist rechts der Unterarm im weg.
In den normalen Spiegeln hab ich aber auch nichts aber überhaupt nichts gesehen. Da ich die Hebel etwas nach unten gestellt habe, damit die Hebel angenehmer zu erreichen sind, waren die Spiegel nur noch zur Luftraumüberwachung gut. Die originalen haben einen sehr geringen Verstellbereich.

Echt ein obercooles Bike geworden.

Viel zu schön zum Touren. Ich stell mir gerade vor, wie man damit im Regen auf die obligatorische Schafherde aufläuft und das Mopped dann schön mit Schafkacke dekoriert.

Obwohl, Hubert hat ja damals auch seine Tuono Factory wieder von der Kuhscheisse der legendären Kuhscheissefahrt sauber bekommen. Ich die RT nicht. Die ist mit eingebrannter Kuhscheisse verkauft worden.

Aber ich schweife ab. 😁

lol

Ne, so der Megatourer werd ich wohl nie werden, weil a) keine Zeit b) zu wenig Geld c) ich ned alleine fahren möchte und c) ein völlig ungeeignetes Mopped habe.

Zum Touren, also so richtig, würd ich wohl doch ne BMW vorziehen oder ne Versuys

Sieht wirklich richtig 😎 aus Zombie!!!

Gefällt mir wirklich gut! Die Arbeit an dem Bike hat sich mehr als gelohnt😛.

Kennst Du eigentlich das Video dazu? Alles, was dunkel und feucht auf der Straße ist, ist Kuhscheisse.
http://youtu.be/wNlscYltUxg

Schön ist es geworden, gefällt mir gut.
Zu schade damit bei schlechtem Wetter zu fahren finde ich 😉

Äh ja, gelegentlich war zwischen der Scheiße auch Straße zu erkennen 😁 😉

Wenn vor dir nicht der Bulldog in den Tunnel gefahren wäre, hät ich behauptet das ist ein Zweiradtunnel..........coole Sache 🙂

Zitat:

@DerZombie schrieb am 15. Februar 2015 um 17:27:56 Uhr:


Habe fertig..............vorerst

Bin immer wieder begeistert. Wie breit ist denn der Lenker auf der Maschine? Sieht brachial aus und ich bin

noch auf der Suche nach einer guten breite ;-)

Der ist nicht soviel Breiter als original, lichte Breite hab ich ca. 80,5 cm gemessen. Wie breit der originale ist weiß ich aber nicht.
Evtl. helfen dir die Vergleichsfotos etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen