Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

ja fast so ist es... - ich kann tatsächlich nix heben - ich mache WIRKLICH NICHTS - udn das fällt VERDAMMT Schwer!

Ned moi a Bierflaschl???

Na die Schulter also nicht belasten. dann geht es wohl wieder in die Reha oder?
Noch dieses Jahr oder wird es ne weitere Op geben?

Back to topic
V trec hat zwar schöne Bremshebel, Aber!
Leider nicht für die gs 500.
Jetzt habe ich mal geschaut welche motorradmodelle die selben Hebel verbaut haben.
Siehe da, wurde fündig und habe einfach mal den Hersteller angeschrieben.
Jetzt warte ich mal auf die Antwort. Bestelle dann und gehe vorher mal zum TÜV.
Fragen was der TÜV davon hält, wenn ich einen Bremshebel und kupplunghebel verbaue, deren abe nicht mein Motorradmodell listet.

Lies doch bitte deine Texte nochmal vorm absenden oder schalte die Autokorrekturfunktion am Handy aus. Oder erkläre uns, wer Dagmar ist.

Ähnliche Themen

Oh ich korrigiere den Text direkt. Sorry und danke für den Hinweis.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 15. Februar 2015 um 11:24:13 Uhr:


Jammer nicht, wenn das diese Saison auch nix wird. Als ob Du im Sessel daneben sitzt.

Ich geh jetzt auch mal in die Garage, die Navihalterung mit dem Bordstrom verbinden. Das ist wirklich eine kleine Bastelei.

Ja, aber eine sehr kleine.

Mein Tipp (falls das Navi eine automatische Ein-Ausschaltfunktion besitzt): Navihalterung mit der Zündung koppeln, oder - das war bei der 1100er LT einfacher, weil das Kabel gleich da ist: Mit dem Licht (Standlicht).
So schaltet sich der Kasten automatisch ein und aus, denn man fährt immer mit Licht.

Was diese Vtrec Hebelchen betrifft, Worldeater, würde ich das Geld an Deiner Stelle nicht ausgeben, denn die BMW - Hebel sind ausgezeichnet. Wenn einer kurze Fingerchen hat, vielleicht eher, aber ich kenne Dich schließlich... 😉

Vielleicht an der BMW von Frau worldeater666 ?

Kleines Fundstück:

Sehr geehrter Kunde,
im Zuge unserer Qualitätssicherung überprüfen wir permanent die Funktionsweise und Qualität unserer Produkte. Alle V-Trec Brems- und Kupplungshebel müssen strenge Langzeitbelastungstests durchlaufen.
Sie haben bei uns ein Set Brems- und Kupplungshebel der Marke V-Trec gekauft. Bei bestimmten Kombinationen aus Hebel, Versteller und dem schwarzen Anbau-Adapterstück kann es vorkommen, dass sich der Verstellmechanismus der Griffweite (Stufen 1-6) beim Betätigen des Brems- oder Kupplungshebels um eine oder mehrere Stufen verstellen kann.
Dies kann das gewohnte Griffgefühl während einer Bremsung beeinträchtigen.
Durch das Prüfen Ihrer Hebel und, falls erforderlich, einen Austausch des silbernen Mittelteils des Verstellmechanismus lässt sich dies dauerhaft beheben.
Was ist nun zu tun?
1. Bitte fahren Sie nicht mehr mit den Brems- und Kupplungshebeln.
2. Bitte bauen Sie den Bremshebel und den Kupplungshebel gemäß der Anleitung zur Hebeldemontage aus.
3. Für die Rücksendung der Ware senden wir Ihnen innerhalb der nächsten 1-2 Werktage per E-Mail einen Paketschein zu, den Sie selbst ausdrucken können und mit dem Sie das Paket kostenlos bei der nächsten Post- bzw. DHL-Filiale aufgeben können.
4. Wir prüfen Ihre Hebel sofort bei Erhalt und tauschen betroffene Teile gegen neue aus. Wir senden Ihnen innerhalb von 2-4 Werktagen die vormontierten, einbaufertigen Hebel inkl. Einbauanleitung zu.
5. Falls Sie die Hebel mittlerweile verkauft haben oder das Motorrad mit den verbauten Hebeln, geben Sie uns bitte Namen und Adresse des Käufers an.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form entschuldigen.

Zitat:

@fate_md schrieb am 15. Februar 2015 um 11:51:58 Uhr:


Oder erkläre uns, wer Dagmar ist.

Meine Schwester. Ich wusste nur nicht, dass Jayem die kennt...🙄

Hast Du jetzt einen Lenker, Jayem oder soll ich nachschauen, ob ich was Passendes für Dich im Regal habe ?

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 15. Februar 2015 um 12:03:23 Uhr:



Zitat:

@fate_md schrieb am 15. Februar 2015 um 11:51:58 Uhr:


Oder erkläre uns, wer Dagmar ist.
Meine Schwester. Ich wusste nur nicht, dass Jayem die kennt...🙄

Hast Du jetzt einen Lenker, Jayem oder soll ich nachschauen, ob ich was Passendes für Dich im Regal habe ?

Also einen lenker habe ich. Der Herr von Louis hat mir angeboten, wenn ich den lenker doch nicht haben möchte, weil er für mich nicht optimal ist, kann ich den auch zurückgeben. Ich gehe gleich runter und

Verbaue den mal ebend. Dann fahre ich mal Probe.

Sollte ich den zurück geben, dann werde ich mich gerne bei dir melden.

Danke für dein Angebot.

Das ich deine Schwester kenne, wusste ich garnicht 😁

Wo zum Teufel liegt der Unterschied zwischen matt schwarz und matt tiefschwarz??

Wollt mir grad n Stück 3M 1080 Wrapping Folie bestellen und dann das. Anhand von Farbkarten die man am PC betrachtet kann ned wirklich einen aussagekräftigen Unterschied feststellen 🙁

Ich würde sagen matt schwarz hat einen gewissen Helligkeitseffekt bei Matt tiefschwarz sollte der Weg sein bzw weniger vorhanden sein.
Aber wie das bei 3M Folie ist, kann ich speziell nicht sagen.

Meiner bisheringen Erfahrung nach, wirkte matt schwarz immer eher wie ein sehr sehr dunkles grau. Wenn es also tiefschwarz separat gibt, würde ich in deinem Fall dieses wählen.

So. Navi sitzt perfekt. Hängt jetzt am Standlicht, so dass auch wirklich kein Strom fließt bei Schlüssel ab.

Bin wirklich sehr angetan über die "frei schwebende" Position. Beste Naviposition, die ich bisher hatte.

Anbei 2 Bilder vom wirklichen fiesen der Montage. Diese unmagnetische Schraube sichert das Kabel. Wenn die runterfällt, löst sie sich wahrscheinlich in nichts auf...ist aber gut gegangen. Irgendwer hat mir mal den Tipp mit dem Tape gegeben. Das ist so simpel, da wäre ich alleine nicht drauf gekommen. Streifen Tape über die Schrauben und sie bleiben auch ungekontert wo sie sind.
Zum Schluss noch ein Bild vom Navi in Position.

Image
Image
Image

Zitat:

@DerZombie schrieb am 15. Februar 2015 um 11:36:06 Uhr:


Ned moi a Bierflaschl???

Naa, need amoi a Bierflosch´n

oba a Maß derpackt der Alex scho

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 15. Februar 2015 um 12:35:24 Uhr:


So. Navi sitzt perfekt. Hängt jetzt am Standlicht, so dass auch wirklich kein Strom fließt bei Schlüssel ab.

Bin wirklich sehr angetan über die "frei schwebende" Position. Beste Naviposition, die ich bisher hatte.

Anbei 2 Bilder vom wirklichen fiesen der Montage. Diese unmagnetische Schraube sichert das Kabel. Wenn die runterfällt, löst sie sich wahrscheinlich in nichts auf...ist aber gut gegangen. Irgendwer hat mir mal den Tipp mit dem Tape gegeben. Das ist so simpel, da wäre ich alleine nicht drauf gekommen. Streifen Tape über die Schrauben und sie bleiben auch ungekontert wo sie sind.
Zum Schluss noch ein Bild vom Navi in Position.

Schick.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass das Navi den Blick auf den Tacho einschränkt.
Kleine Schräubchen, die man "frei schwebend" irgendwo eindrehen will, kann man gut mit ein wenig Fett an den Schraubendreher pappen.
Ich habe ein paar Spezial-Schraubendreher mit einer Federklammer, die die Schraube bis zum Eindrehen festhält.

Das mit dem Fett ist auch ne gute Idee. Aus meiner Fahrersicht sieht das so aus wie auf dem Bild. Alles im Blick.

EVB-Nummer hab ich schon. Kennzeichen hole ich mir dann die Tage. Langsam werde ich ungeduldig...😉

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen