Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
mit Basteln hat das nix mehr zu tun!... - das ist schon was mit "Schmackes"....
So,
leider keine Bastelei sondern das verkünden das ein langer gemeinsamer Weg ein jehes Ende gefunden hat.
Wie vermutet hat meine CBR600 bei zarten 136tkm einen Motorschaden erlitten. Davon 110tkm mit mir in wundervollen 12 Jahren.
Da eine Rep. den Kosten/Nutzenfaktor sprengt und das Ersatzteil Angebot, sprich ein Austausch Motor einer Lotterie gleicht, endet unsere Beziehung.
Fahr ins Licht meine altes Mädchen, wo die Autobahnen frei sind, Tempolimit ein Fremdwort ist und das Hochoktanige in strömen fließt!
Weisst du nun, was genau defekt ist? Hattest doch diese Klappergeräusche & Vibrationen ab einer bestimmten Drehzahl oder?
Die Klappergeräusche kamen von der Steuerkette. Die haben wir in den Griff bekommen.
Die Vibrationen sind geblieben. Begannen bei 2.500 Touren und blieben in unterschiedlicher Intensität bis zum roten Bereich. Mittlerweile mit mehreren Leuten gesprochen, die schon öfters Motoren zerlegt haben und alle der selben Meinung dass es sich dabei um ein Lager von der Getriebewelle handelt.
Bei der Kilometerleistung bedeutet dies ein komplett zerlegen und komplett wieder aufbauen.
Und Austauschmotor gibt einige: Motoren die seit 10 Jahren im feuchten Keller "lagern" bis hin zu frisch ausgebaut 20tkm gelaufen, natürlich laut Tacho, werden alle zwischen 400,- und 900,-gehandelt. Das Risiko liegt dabei nur bei mir.
Umrüsten auf PC31/PC34 oder PC36(Hornet) möglich, da würden dann auch die Kilometerangaben schon eher passen. Motor passt Plug&Play, aber da muss zuviel drumherum mit umgebaut werden. Somit funktioniert die Nummer nur mit einem Spendermotorrad.
Wir werden den Motor auf jedenfall öffnen, allein schon aus Schrauber interesse. Schaue mich aber bereits nach Ersatz um.
Ähnliche Themen
Erstmal Danke, Beaster, für den Nachruf auf dein Möpp.
Ein Motorrad ist doch eben doch mehr als ein Objekt,
zumindest wenn man einmal damit "eins" geworden ist.
*Tränen wegwisch*
Ein Kollege hat seit Jahren seine alte Z 650 im Keller.
Er hat sich jetzt dafür einen Motor geschossen (wollte keinen ZR-7 Motor,
obwohl der auch passt - der 6.5 ist so schön giftig).
Das war sein eigentliches Motorrad (das, woran man denkt wenn
man "mein Mopped" hört). Er hat in den letzten Jahren eine andere 650
eine 1000er und eine 1100er verheizt (immer Kawa) aber jetzt wird SEINE
neu aufgebaut. Nur mal so als Denkanstoss. Es gibt soviele tolle Moppeds
zu verkaufen, mit denen niemand mehr fahren mag, für ein paar Euro...
Was knapp wird, sind die Fahrer.
Ursprünglich wollte ich mich aus diesem Thread raushalten, aber ich habe mal eine Frage an die Experten.
Es geht nämlich darum, dass wohl die Einspritzanlage (bzw. Drosselklappen) der Z1000 eingestellt werden muss.
In der Werkstatt wird mich das wohl ein halbes Vermögen kosten, deswegen habe ich vor, das ggf. selbst in Angriff zu nehmen.
Den Synchrontester von Louis bekomme ich für 85€.
Wie geht ihr bei so einer Synchronisierung vor? Und wie teuer wäre es, wenn ich es von der Werkstatt machen lasse?
Darauf gekommen bin ich übrigens, weil der Verbrauch so hoch ist und das Mopped leicht ruckelt, wenn ich leicht Gas gebe.
Hast ne PN
Als ich hier mal nach Glassicherungen gefragt hab hiess es entweder ,, gibts nicht mehr,, oder ,,bau auf Stecksicheringen um,,
Tz..
und was hast Du gegen Stecksicherungen?
Is nicht orginaaal!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Is nicht orginaaal!
Das is n Argument, Original ist durch nix zu ersetzen, solange man nicht das Originalöl von der Erstbefüllung nicht ersetzt, sonst ersetzt man eben irgendwann den Originalmotor durch ein anderes Original.
Da fällt mir ein, so ein paar Kleinigkeiten hab ich übern "Winter" ja auch gemacht. Gleich nach Erwerb des Krades ne neue Batterie, dann fing das Möpp auch an mit mir zu reden, war ein Tipp von meiner Süßen:" Schatz, mach ne neue Batterie rein, alles andere hat keinen Sinn", recht sie gehabt. Dann hab ich noch eine wirklich leitende elektrische Verbindung zwischen Batterie und Magnetschalter mit Hilfe eines Originalteiles hergestellt, was Startvorgänge deutlich vereinfacht hat, genau wie die neuen Zündkerzen.
Dann hab ich den abgesägten Heckfender durch einen, natürlich, originalen ersetzt, passt besser und hat sogar nen Reflektor. Weils grade gut lief hab ich die zurückverlegten Fussrasten gegen originale getauscht, natürlich samt Schalt- und Fussbremshebel, jetzt ruhen die Füsse ganz entspannt 13 cm weiter vorne und 7 tiefer und den Leerlauf finde ich auch öfter als vorher auf Anhieb.
Ach ja, die Sitzbank is jetzt auch wieder Original, wohingegen ich beim Lenker mir noch nicht einig bin ob ich das Original bevorzugen soll oder den breiteren, der beim Kauf montiert war, inkl. TÜV Gutachten.
Die Spiegel hab ich durch welche mit längeren Armen ersetzt, so daß ich jetzt wenn ich will während der Fahrt den rückwärtigen Verkehr sehen kann und nicht nur meine Schultern.
Die Räder hab ich auch noch aus und wieder eingebaut und dazwischen neue Reifen aufziehen lassen.
Jetzt bleibt noch, den Batteriekasten gegen einen mit intakter Halterung zu tauschen, so daß ich die Batterie nicht mehr mit einem Kabelbinder festbinden muss.
Gefahren bin ich auch noch ein bißchen
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Als ich hier mal nach Glassicherungen gefragt hab hiess es entweder ,, gibts nicht mehr,, oder ,,bau auf Stecksicheringen um,,Tz..
Die Glassicherungen gibts überall wo es Zubehör für Auto-Radios gibt - die haben die nämlich teilweise immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Die Glassicherungen gibts überall wo es Zubehör für Auto-Radios gibt - die haben die nämlich teilweise immer noch.Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Als ich hier mal nach Glassicherungen gefragt hab hiess es entweder ,, gibts nicht mehr,, oder ,,bau auf Stecksicheringen um,,Tz..
oder in der Bucht 😁 da kauf ich die