Kleinbus als Bike-Transporter und Winterhure

Hallo zusammen. Mir ist einer auf mein Auto von hinten aufgefahren und ich kriege Kohle 😎. Das Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden (MB CLK 320 EZ 2000). Daher gucke ich mich nach einem neuen Gebrauchtwagen um. Fahrt jemand von euch ein Kleinbus als Bike-Transporter und Winterhure? Ich kann mir vorstellen öfter nach Spanien oder Italien raus zu fahren. Die lange Autobahnetappen sind schon irgendwie langweilig. Der Anhänger passt aus verschiedenen Gründen nicht.

Irgendwelche Empfehlungen bezüglich Model und Hersteller?

Ich könnte mir z.B. auch ein MB Vito vorstellen. Ist das eine gute Idee? Passt da überhaupt eine Yamaha XJ6 rein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



ps. Wir sind dann den größten Teil der Strecke mit dem Autozug gefahren.

Das nenn ich mal Luxus.

Tourenmoppeds in einen Luxustransporter verladen und den dann in den Autozug.

RESPEKT!

Ist der Wagon dann in eine Antonov verladen worden? 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Mag sein.

Wenn aber Moppeds im Bus günstiger ist als die Moppeds einzeln und man sich zusätzlich keine Gedanken über das Gepäck machen muss, ist jede andere Lösung m.E. obsolet.

Ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad, kein Saisonkennzeichen.
Mir muss keiner erzählen, was für ein cooler Biker er ist.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Mag sein.

Wenn aber Moppeds im Bus günstiger ist als die Moppeds einzeln und man sich zusätzlich keine Gedanken über das Gepäck machen muss, ist jede andere Lösung m.E. obsolet.

Ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad, kein Saisonkennzeichen.
Mir muss keiner erzählen, was für ein cooler Biker er ist.

Hatte auch keiner vor. Meine Touren durch Europa wurden auch schon direkt auf dem Bock, auf nem Hänger, in nem Bus und mit nem Autozug realisiert.

Ich find das Konzept des "Ineinanderschachtelns" nur spaßig...... so ganz unkritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen