Kleinbus als Bike-Transporter und Winterhure
Hallo zusammen. Mir ist einer auf mein Auto von hinten aufgefahren und ich kriege Kohle 😎. Das Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden (MB CLK 320 EZ 2000). Daher gucke ich mich nach einem neuen Gebrauchtwagen um. Fahrt jemand von euch ein Kleinbus als Bike-Transporter und Winterhure? Ich kann mir vorstellen öfter nach Spanien oder Italien raus zu fahren. Die lange Autobahnetappen sind schon irgendwie langweilig. Der Anhänger passt aus verschiedenen Gründen nicht.
Irgendwelche Empfehlungen bezüglich Model und Hersteller?
Ich könnte mir z.B. auch ein MB Vito vorstellen. Ist das eine gute Idee? Passt da überhaupt eine Yamaha XJ6 rein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
ps. Wir sind dann den größten Teil der Strecke mit dem Autozug gefahren.
Das nenn ich mal Luxus.
Tourenmoppeds in einen Luxustransporter verladen und den dann in den Autozug.
RESPEKT!
Ist der Wagon dann in eine Antonov verladen worden? 😁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Also Opel Vivaro L1H1 ist LxH 5,0x2,3M
.
Sach mal - kannst Du lesen?
.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Die älterenOpel von ca. 2003 sind 2,78 Meter
.
Du wolltest Doch keinen neuen kaufen - Oder?
.
.
Zitat:
Länge: 4782–5182 mm
Breite: 1870–1980 mm
Höhe: 1940–2497 mm
Und damit kommt man in jedes Parkhaus oder sagen wir mal in 99% aller Parkhäuser.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Sach mal - kannst Du lesen?Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Also Opel Vivaro L1H1 ist LxH 5,0x2,3M
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Du wolltest Doch keinen neuen kaufen - Oder?Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Die älterenOpel von ca. 2003 sind 2,78 Meter
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Und damit kommt man in jedes Parkhaus oder sagen wir mal in 99% aller Parkhäuser.Zitat:
Länge: 4782–5182 mm
Breite: 1870–1980 mm
Höhe: 1940–2497 mm
Also ich hab bei einem falshen Model nachgeschaut.
http://images.gmeconfigurator.com/.../05_F5.gifSonst ja, mit 4,8x2 passt Opel ja auch. Mal gucken.
Viano 2006 mit Standheizung, Teilleder, 100Tkm und 150PS kann man ca. für €15k haben.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Opel Vivaro, als gebrauchter günstig und gut.http://www.mobile.de/modellverzeichnis/opel/vivaro.html
Renault Trafic = Opel Vivaro = Nissan Primastar
Die drei sind baugleich, federführend bei der Entwicklung war Renault. Es gibt alle drei in unterschiedlichen Längen und Höhen, als Kombi (also mit Fenstern) oder als Transporter (also ohne Fenster) usw. usf. - die Auswahl ist groß.
Günstig und gut würde ich nicht sagen, eher billig und gut. Bei einem Trafic / Vivaro / Primastar kann man z. B. davon ausgehen, daß die äußeren Kugelkopfgelenke und andere Achsaufhängungsteile ebenso wie die Spurstangenköpfe irgendwann zwischen 100.000 und 200.000 km fällig sind, während die entsprechenden Teile beim VW da meist noch original und völlig in Ordnung sind. Das ist aber eine Reparatur, die leicht und billig ist, d. h. in meinen Augen spricht das nicht gegen Trafic / Vivaro / Primastar. Das muß man aber selber entscheiden, wie man dazu steht. Man kann mit dem Franzosen im Vergleich zum Deutschen Geld sparen, bezahlt dafür mit etwas mehr Pflege- und Wartungsbedarf.
Von nix kütt nix sagen die Kölner.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Also in den T5 passen locker 2 Moppeds. 😁
1 Honda CBF 1000 &
1 BWR 1100Gepäck hat dann auch noch reingepasst.
Was für ein Gefrickel beim einladen. Ohne zwei Schiebetüren gar nicht machbar.
Wahrscheinlich kein Aufnahmen für Zurrgurte in der Mitte.
Das Abstellen auf dem Seitenständer auch nicht gerade optimal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Viano 2006 mit Standheizung, Teilleder, 100Tkm und 150PS kann man ca. für €15k haben.
.
Respekt - ne Wintehure bewegte sich für mich immer in anderen Preisregionen.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Viano 2006 mit Standheizung, Teilleder, 100Tkm und 150PS kann man ca. für €15k haben.Respekt - ne Wintehure bewegte sich für mich immer in anderen Preisregionen.
hej MEINE Armut kotzt mich auch jeden Tag an!
Bike-Transporter undZitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Respekt - ne Wintehure bewegte sich für mich immer in anderen Preisregionen.Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Viano 2006 mit Standheizung, Teilleder, 100Tkm und 150PS kann man ca. für €15k haben.
Winterhure
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Was für ein Gefrickel beim einladen. Ohne zwei Schiebetüren gar nicht machbar.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Also in den T5 passen locker 2 Moppeds. 😁
1 Honda CBF 1000 &
1 BWR 1100Gepäck hat dann auch noch reingepasst.
Wahrscheinlich kein Aufnahmen für Zurrgurte in der Mitte.
Das Abstellen auf dem Seitenständer auch nicht gerade optimal.
Es gibt Leute, die haben an Allem was auszusetzen.
Den T5 habe ich nicht wegen dem Transport der Bikes gekauft.
Zwei Schiebetüren ist nun auch nichts Besonderes.
Und wenn die Kiste schon mal vor der Tür steht, wo ist das Problem?
Die Bikes waren richtig festgezurrt, macht euch mal da keinen Kopp. 🙄
ps. Wir sind dann den größten Teil der Strecke mit dem Autozug gefahren.
Obwohl ich Ford persönlich eigendlich nicht mag, Entschuldigung dafür, würde ich hier einen Transit vorschlagen. Nach Möglichkeit von einer Hilfaorganisation ausgesondert. Die gibt es dann auch mit der sogenannten Eurorampe. Das restliche unnötige Rausgeschmissen und gut ist. Was gut daran ist man hat schon "etwas" ausbau.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
ps. Wir sind dann den größten Teil der Strecke mit dem Autozug gefahren.
Das nenn ich mal Luxus.
Tourenmoppeds in einen Luxustransporter verladen und den dann in den Autozug.
RESPEKT!
Ist der Wagon dann in eine Antonov verladen worden? 😁
Was ist eine eurorampe?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was ist eine eurorampe?
Die Rampen sind hinten fest am Boden montiert. Die sind für Rollis gedacht. Du nimmst sie von unten und klappst die einfach aus. Die sind auch für dicke E-Rollis ausgelegt. Manche haben auch noch zur Unterstützung einen Seilzug. Es gibt da verschieden Versionen.
Ah, ich vermutete es. Kannte ich aus meiner zivi Zeit, wusste aber nicht dass die dinger so heißen.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das nenn ich mal Luxus.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
ps. Wir sind dann den größten Teil der Strecke mit dem Autozug gefahren.Tourenmoppeds in einen Luxustransporter verladen und den dann in den Autozug.
RESPEKT!
Ist der Wagon dann in eine Antonov verladen worden? 😁
Nein.
Aber der Bus incl. der Moppeds war günstiger als 2 Moppeds.
Und so hatten wir vor Ort noch den Bus für andere Unternehmungen.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Nein.Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das nenn ich mal Luxus.
Tourenmoppeds in einen Luxustransporter verladen und den dann in den Autozug.
RESPEKT!
Ist der Wagon dann in eine Antonov verladen worden? 😁
Aber der Bus incl. der Moppeds war günstiger als 2 Moppeds.
Und so hatten wir vor Ort noch den Bus für andere Unternehmungen.
Klingt so´n bisschen nach ner fahrenden Matrjoschka 😁