Kleber beseitigen aber wie???
Hallo Leute hab mal ne wichtige frage und zwar hat sich bei mir hinten links der Radbogen gelöst den ich ich mit einem Kleber wieder drann geklebt habe!!!
Nur in meiner Eile hat es mir ein bisschen Kleber oben raus gedrückt der dann STEIN hart geworden ist und ich jetzt nicht weis wie ich ihn wieder weg bekomme???
Mache morgen noch Fotos!!
26 Antworten
Is auch kein 2K Kleber ich schau morgen-bzw-Heute noch mal nach und mach auch gleich ein Foto vom dem Kleber dann wisst ihr mehr!!!
Alles klar wir sind gespannt was uns erwartet 🙂
versuche es mal mit Nitro wenn das nicht hielft nim Stickstoff und klopf es leicht weg :-)
Ähnliche Themen
Das Nitro geht ja auch aufn Lack aber wie is das mitn Stickstoff kann da auch was passieren beim Lack und woher bekomm ich so ein Zeug???
willste das zeug wegeisen? denke dass das auch nicht gerade gut fürn lack ist mit -196 Grad 🙁
besser als schleifen , hab schon offt mit Nitro hartneckige Klebereste weg bekommen, ich habs noch nicht bei 2K kleber versucht aber wenn das wirklich nicht Hielft dan mustes halt weg eisen, im baumarkt bekomste sowas
aber -196 grad hm... ich weiß nicht, er sagt ja dass es kein 2K Kleber ist. Mal sehen
ob es nicht auch anders geht
Also das mit dem Stickstoff is mir zu gefährlich!!!
Aber ich hab jetzt mal Bilder gemacht konnte gar net hinsehn 🙁
Ich hoffe ihr könnt euch jetzt mal ein Bild daraus machen und mir weitere Tipps geben, was sagt ihr eigentlich zu dem "Radiergummi" von dem ich schon mal gesprochen hab???
Du meinst die blaue Seite von nem Radiergummi, oder? Das ist wie Schmirgelpapier aber lässt sich nätürlich besser kontollieren.
Ich denke ein Versuch wäre es sicherlich wert.
Im Mom siehts echt ma mies aus, is echt nicht schön.
Deine Probleme gehen ja noch weiter.....der Kleber wird viel zu hart, um Deine Verbreiterung dauerhaft zu halten. Den Falschen Hubbel erwischt und das ganze Ding kommt runter. Dafür gibt es extra Sika-Flex usw. Gute Klebeeigenschaften und hinterher flexibel genug um auch mal nach zu geben....
Fahr mal in eine Karosseriewerkstatt und frag die. Dort gibt es genau diesen Radiergummi aufsatz für die Bohrmaschine. Die Dinger sind super. Bei uns hieß der immer nur "Radiegummi". Oder im KFZ Zubehör nachfragen, dann schaffst du Dir halt einen an! Kostet nicht so viel.